1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige genaue erklärung vom verbinden einer SSD und HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sycare, Jun 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sycare

    sycare Byte

    Hi Leute,


    Ich habe ein Asus Vivobook und dies hat leider nur 24 GB SSD und eine 500 GB HDD. Anfangs waren die Festplatten verbunden und zwar C war 185 GB und D war halt der Rest. Dann wollte ich Windows neu aufsetzten habe dann auch Alle Partitionen gelöscht und nur auf der SSD Windows drauf gemacht. Das ich jetzt leider zu wenig Speicherplatz mit den ganze Updates und so. Wenn irgend einer hier weiß wie man die beiden Festplatten wieder verbinden kann im Raid0 oder Raid1 ich bin mir da nicht ganz sicher.
    Eine detaillierte Erklärung wäre auch sehr nett.

    MfG sycare.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bist Du sicher, dass Du überhaupt Zugriff auf die "SSD" hast?
    24GB klingt danach, dass es sich lediglich um einen SSD-Cache handelt und den managed das Mainboard bzw. der Festplattencontroller normalerweise selber.
    Als Anwender siehst Du also immer nur die 500GB Festplatte und arbeitest mit der, die SSD sorgt dann im Hintergrund dafür, dass oft gelesene Daten im Cache sind und somit schneller zur Verfügung stehen.
     
  3. sycare

    sycare Byte

    Ja ich habe zugriff darauf. Ich sehe beide Festplatten, was mir gerade aufgefallen ist , dass ich nur AHCI und IDE als SATA Controller habe.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. sycare

    sycare Byte

    Ja ich kann sie ja sehen , formatieren , partitionieren aber ich will sie mit der HDD verbinden so wie es am Anfang auch war :(
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    uund wie war es "am Anfang"? nur als Cache oder auch ein Teil für den Ruhezustand (Intel Rapid Start)?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es Anleitungen im Internet.
     
  8. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  10. sycare

    sycare Byte

    Naja aber selbst dann kann ich die beiden ja immer noch nicht zusammen partitionieren.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das sollst du ja auch nicht. Die SSD muss als unzugeordneter Speicher an das System übergeben werden, dass Cache Programm kann ihn sich dann nehmen.
     
  12. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Mit anderen Worten: Du musst Windows auf der Festplatte installieren und nicht auf der SSD.

    Die 500GB Festplatte war in zwei Partitionen aufgeteilt. Die SSD erschien gar nicht im Dateiexplorer, da sie u.a. als Cache diente.
     
    Last edited: Jun 30, 2013
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. sycare

    sycare Byte

    Nein leider nicht ich kann ja auf die SSD zugreifen. Der andere thread hat ja ein anderes Problem. Ich müsste jetzt nur wissen wie ich dann die SSD wieder als Cache Speicher funkgieren lassen kann.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Siehe #9. Nur darf dazu die SSD keine Partitionen enthalten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page