1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

benötige hilfe bei c++ programm?

Discussion in 'Programmieren' started by zeusomator, Feb 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Hi!!

    Ich weiß nicht ob es hier im Forum Leute gibt die sowas machen aber benötige dringend ein c++ Programm! wenn es keiner macht ist es auch kein problem einen versuch war es ja wert!!

    schreibt ein programm das wie ein Auszählreim arbeitet: n Kinder sind im Kreis aufgestellt. Nach Aufsagen eines Aufzählreimes mit m Silben wird das jeweils m-te Kind im Kreis ausgeschieden. Auszugeben ist die Reihenfolge, in der die Kinder Ausscheiden!
    Anleitung:
    Jedes Kind ist ein Element eines Feldes zugeordnet. Zu Beginn werden sämtliche Elemente der Feldes gleich 1 gesetzt. Danach werden die Elemente zyklisch durchlaufen und das jeweils m-te Element gleich 0 gesetzt. Die Indizes der 0 gesetzten Elemente entsprechen den Nummern der ausgeschieden Kinder.

    Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar!! (hängt viel davon ab)!
    jeder post hilft!!
     
  2. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Keine Ahung, was du da mchst aber wenn ich 1Kind eingebe funktioniert alles wunderbar, das einzigste ist nur wenn man 0Silben oder mehr als 50Kinder eingibt.

    Auch mit der erzegten exe funzt alles wunderbar.

    tim
     
  3. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Oh Je;

    mich hats bösartig gebrettert. Liege mit einer fetten Grippe im Bette. Bin nur mal kurz am eMail aufräumen. Aber wie ich sehe hast Du ja schon eine Lösung. Da kann ich ja wieder ins Bedde gehen...

    Hatschi & CU
     
  4. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    int [50]\' konvertiert werden

    das problem hattte ich bei entwicklung auch öfters weil man in so einen bullsh*!t array keine konstante einfügen kann!
    kannst du das vielleicht noch ausmärzen!! danke
     
  5. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Was verstehst du unter früh aufstehen? ;-)
     
  6. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Moin,

    hatte gestern leider keine Zeit mehr

    #include <conio.h>
    #include <stdio.h>
    #include <iostream.h>

    void main()

    {
    int kinder[50],
    anzahlKinder,
    anzahlSilben,
    anzahlKinderRaus=0,
    aktuelleSilbe=0,
    zahlerPosition=-1;

    cout<<"Geben sie die Anzahl der Kinder ein: (max.50) ";
    scanf("%i",&anzahlKinder);

    cout<<"\nGeben Sie die Anzahl der Silben des Auszaehlreihmes an: ";
    scanf("%i",&anzahlSilben);

    for (int i=0; i<anzahlKinder; i++)
    kinder<I>=1;

    cout&lt;&lt; "\n\nDie Ausscheidungsreihenfolge lautet: ";

    do
    {
    do
    {
    zahlerPosition++;
    if (zahlerPosition==anzahlKinder)
    zahlerPosition=0;
    if (kinder[zahlerPosition]==1)
    aktuelleSilbe++;
    }
    while (aktuelleSilbe!=anzahlSilben);
    kinder[zahlerPosition]=0;
    aktuelleSilbe=0;
    printf("%i, ",zahlerPosition+1);
    anzahlKinderRaus++;
    }
    while (anzahlKinderRaus&lt;anzahlKinder);
    cout&lt;&lt;"Fertig!";
    getch();
    }

    Wofür brauchst du das Programm?

    Viel Spaß damit!
    Tim
     
  7. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    ihr seht den fehler dann ist es ja gut!!
    warte schon gespannt auf die lösung! (falls euer arbeitstag mal ein ende nimmt)
     
  8. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Moin,

    also ich stehe um sechs auf, werde dann aber bestimmt nicht am Rechner hängen bleiben, da ich zur Arbeit muß.

    Also viel Spaß werde mir morgen abend deine Lösung anschauen.
     
  9. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    ich seh den Fehler auch. Nur ist es jetzt 00:07 und ich glaub nicht das das jetzt was nützt. Wer zuerst kommt hat den Gewinn!

    &gt;stehe ganz früh auf&lt;
     
  10. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Moin,

    werde jetzt erstmal ins Bett ghen und mich deiner morgen an nehmen.

    Tim
     
  11. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    habe schon selber probiert könntest du vielleicht mal drüber schauen! weil bei mir stürzt compiler ab nach eingabe der zahl!

    #include &lt;conio.h&gt;
    #include &lt;stdio.h&gt;
    #include &lt;iostream.h&gt;

    void main()

    {
    int kinder[10]={1,2,3,4,5,6,7,8,9,11},
    m,
    i,
    n=0,
    a=10;

    printf ("Geben sie die Ausscheidungszahl ein:\n");
    scanf("%d",m);

    for(i=0;a&gt;1;i++)
    {
    if(kinder<I>!=0)
    {
    n++;
    if(n==m)
    {
    cout &lt;&lt; kinder<I> &lt;&lt; "ausgeschieden\n";
    kinder<I> = 0;
    n=0;
    a--;
    }

    }


    }

    getch();
    }
     
  12. Sumo

    Sumo Kbyte

    Programmierern will ich nichts.
    Aber muss das ein Feld sein oder kann das auch per Ringliste gemacht werden? Da bist du nah an dem Beispiel mit dem Kreis dran. Du kannst ein Element ganz einfach ausschließen und musst nicht noch irgendwo im Programm überprüfen ob das Kind im Kreis eigentlich schon nicht mehr drin ist.

    Such mal nach dynamische Datenstruktur Ringliste o.ä..
     
  13. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    wenn ich es könnte würde ich es selber machen!! aber es gelingt mir irgendwie nicht!
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=c%2B%2B+download&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de

    vielleicht findest du da was.
    wieso willst du das nicht selbst programmieren?

    mfg
    rapmaster
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page