1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Hilfe bei der Planung einer Internetseite

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Jay01, Aug 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jay01

    Jay01 ROM

    Hallo,
    ich habe etwas für mein Geschäft vor (Internet-Seite), weiss aber nicht wie ich das realisieren könnte. Ich bin von Beruf her Ingenieur und habe nur noch aus dem Studium schwache Erinnerungen an das Programmieren mit C++, ich kann also nicht programmieren.

    Ich möchte eine Seite erstellen, die sozusagen einen Verkaufraum darstellt und wo man durch Klick auf bestimmte Elemente (z.B. einen Laptop) auf ein Angebot für den Laptop verlinkt wird.
    Den Laden müsste ich also zeichnen und die Teile auch und dann letztendlich die Seite programmieren.

    Ich suche nun dafür passende Software, die man sich im Selbststudium vergleichsweiseschnell aneignen kann. Das muss und wird nicht von heute auf morgen geschehen, das ist klar.
    Vielen Dank schon mal Antworten
    mfg
    Jayy
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Rechne dir aus, was deine Arbeitsstunde kostet und wie lange du brauchst, dich in die Prgrammierung einzuarbeiten. Vermutlich wirst du zu dem Schluss kommen, dass ein Dienstleister, der dir deinen Wunsch umsetzt, die bessere und letztlich preiswertere Wahl ist.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja eben - was für ein Müll da raus kommt, wenn man sich als Laie daran versucht, kann man tausendfach im Web begutachten. Ich denke mal, er will mit der Seite (wenn auch vielleicht indirekt) Geld verdienen und sich positiv potentiellen Kunden präsentieren. Damit das funktioniert, braucht es ein wenig mehr als reine "Programmierkenntnisse". Klar kann man sich auch irgendwas zusammen frickeln, aber so was wird von keinen Kunden ernst genommen (es sei denn, man hat das Überfliegerprodukt, auf das die Menschheit gewartet hat).
     
  5. Jay01

    Jay01 ROM

    Hi,
    also möchte das auf jeden Fall selber machen. Es ist auch nichts was ins Kerngeschäft greift und daher ist 100% Professionalität nicht notwendig.
    Ich möchte das ganze auch dazu nutzen, um mehr zu lernen. Meine Unwissenheit auf dem Gebiet geht mir sozusagen etwas auf die Nerven ;)
    Ich habe zwar sehr wenig Zeit, aber es steht auch kerinerlei Zeitdruck dahinter.

    @T-Liner
    vielleicht eine blöde Frage, aber welche Software brauche ich denn? Die Downloads sind nur die Kurse, oder?
    Weiterhin kann man sicher Grafiken, so wie von mir oben beschrieben, in ein html-Dokument einbinden, oder?

    Vielen Dank
    Grüße
    Jay
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Genau wie Kalweit schrieb .
    Einfach mit nem EDITOR (so hab ich auch angefangen)
    Dann das "erstellte" als .HTML Seite abspeichern .
    Und wenn du die Datei dann mit einem Browser deiner Wahl öffnest , siehst du das Ergebnis.

    Wie so eine Seite geschrieben aussieht , kannst du dir schon mal ansehen , indem du auf eine Webseite gehst (egal welche) und in deinem Browser (z.B. bei OPERA) auf VIEW / SOURCE gehst.
    Heist meist SOURCE oder Quellcode.

    Wenn man sich gut eingearbeitet hat , kann man auch Programme wie DREAMWEAVER benutzen.

    Die "Handarbeit" am Anfang , mit dem Editor , hat den Vorteil , wenn mal was nicht geht , ist die Fehlersuche einfacher , weil man's ja schon mal händisch gemacht hat , und wissen sollte wie es geht.

    PS: Hab selber mal einen 3 Tage Kurs bekommen (immer Samstag's)
    Da haben wir es auch so beigebracht bekommen .

    MfG T-Liner
     
  9. Jay01

    Jay01 ROM

    Hi,
    super, vielen Dank für die Antworten. Duir Grundasutattung wie Editor/ Webspace/ FTP und Tutorials habe ich schon un die Antworten bisher haben mir sehr geholfen um eine Marschrichtung zu erkennen. Ich muss noch ein bißchen anderweitig arbeiten und freu mich schon auf heute abend, dann gehts los ;)


    @mike_kilo
    ne, ich habe gar nichts damit am Hut und keine Ahnung davob. Genau das ärgert mich und genau das möchte ich ändern. Und da ich noch keine 30 Jahre alt bin ist auch noch nichts zu spät ;)
    Nach WYSIWYG arbeiten mag ich gar nicht. Ich möchte verstehen warum was passiert und wie ich Einfluss darauf nehmen kann.

    Ich möchte einfach nebenbei lernen und die besagt Geschäftsanwendung ist dann ein Ziel worauf es hinausläuft. Sowas ist immer gut für die eigene Motivation. Mein Leben hängt nicht von der Homepage ab und der worst-case dabei wäre das ich einfach nur gelernt habe und die Seite nicht läuft...könnte ich mit leben ;)

    Vielen Dank
    Jay
     
  10. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    Für die sog. "Image maps" gibt es auch online-Generatoren. Dabei ist es ja relativ egal, mit welchen Mitteln du die Homepage aufbaust (versuch's doch mal mit Wordpress auf kostenlosem Webspace und stoße die die Hörner ab).

    Dein Problem ist übrigens auch mit der Sprite-Technik zu bewerkstelligen oder zu kombinieren.
     
    Last edited: Aug 26, 2010
  11. Tadeuz

    Tadeuz ROM

    Moin, wenn du gar keine ahnung vom Programmieren hast, dann benutz einfach ein CMS wie zB Drupal oder Joomla! Eigentlich würde ich dir aber auch raten professionelle hilfe in Anspruch zu nehmen oder hast du niemanden in deinem Umfeld die dir da weiterhelfen können???
     
  12. Leon458

    Leon458 ROM

    Hi Jay01,

    schließe mich Tadeusz an: Drupal wäre sicherlich eine gute Wahl: Gut dokumentiert, gut anzupassen. Und das CMS-Backend ist relativ selbsterklärend - falls du mal jemand anderen ransetzen willst, der dann deinen Online-Auftritt "pflegt".


    Viel Erfolg mit deinem Vorhaben!
    Leon458
     
  13. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    *Augen verdreh*

    Zum Warten eines CMS braucht man auch keinerlei Programmier-Kenntnisse !?

    Ich frage mich ernsthaft, wie du ein CMS vernünftig warten willst ohne zumindest ein grundlegendes Wissen in den Bereichen (X)HTML ,PHP und MySQL.

    Und mit verwalten meine ich jetzt nicht die moderatorische Fähigkeit diverse Seiteninhalte via WYSIWYG Editor einzufügen, sondern viel mehr Administrative Dinge, wie das Anpassen von diversen Dingen. Angefangen beim einfachen erstellen eines Templates, bis hin zum Ändern von Sicherheitsrelevanten Einstellungen.


    Also bleiben letztendlich doch nur zwei Möglichkeiten. Entweder a) ich eigne mir das benötigte Wissen an, oder b) ich beauftrage jemanden der Ahnung davon hat damit. Wobei ich, wenn ich keine Ahnung von dem ganzen habe, gerade bei einer wie es im Ausgangspost heißt "geschäftlichen Seite" dann doch auf b) setzen würde.

    Denn zu einer vernünftigen "geschäftlichen" Präsentation gehört neben dem technischen Aspekt auch noch das Thema Design, Benutzerfreundlichkeit und vorallem Übersicht. Das sind alles Punkte die beachtet werden müssen.

    Also kommt man um die gezielte Anordnung von Informationen und Elementen garnicht herum. Und wer kann sowas besser wie jemand, der sich ständig damit auseinander setzt. Und wenn das Design steht, ist es eine Frage, in wie weit das ganze Benutzerfreundlich zu bedienen ist. Denn ein Design kann nur so gut sein, wie seine Bedienbarkeit.

    Da gibt es aber noch ein Haufen anderer Dinge die beachtet werden müssen, wie z.B. Suchmaschinenoptimierung, um nur einen Punkt zu nennen.

    All das sind Punkte die du dir selbst wenn du intensiv am Ball bleibst nicht mal eben in ein paar Monaten aneignen wirst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page