1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

benötige Hilfe bei Excel 2003...

Discussion in 'Office-Programme' started by sisa5, Dec 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sisa5

    sisa5 Byte

    n'abend,

    habe folgendes Problem:
    Ich möchte zwei Verschiedene Excel-Tabellen auf einem Blatt darstellen und ausdrucken. Das bekomme ich auch hin, mit dem Handycap, daß ich 3 separaten Excel-Dateien anlegen muß.
    Es muß doch irgendwie möglich sein alle 3 Tabellenblätter in einer Arbeismappe abzulegen um schließlich nur noch eine Arbeitsmappe zu haben, in der insgesamt (vermute das es so gehen müsste) 3 Tabellenblätter sind. Zwei mit den jeweiligen Tabellen (die miteinander arbeiten) und ein Tabellenblatt in dem die beiden Tabellen untereinander dagestellt sind. (Druckversion)

    Hat jemand eine Lösung wie ich alles in eine Excel-Datei kriege.?

    Gruß, Simon


    P.S.: Das sind die beiden Tabellen und so soll die Druckversion aussehen.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Leg in deiner ersten Datei ein 3. Blatt an, in das du die einzelnen Zellen von Blatt 1 + 2 per Funktion hineinkopierst. Dann hast du beide in einer Übersicht.
    Die Grafiken wirst du wohl per Hand einfügen müssen.

    Viel Spaß!
     
  3. sisa5

    sisa5 Byte

    Hallo dnalor1968,

    ich hätte ja auch einfach bei der Entstehung der Tabellen, beide in einem einzigen Tabellenblatt erstellen können.
    Wenn da nicht die verschiedenen Spaltenbreiten wären.
    Das war ja auch ursprüngliche Problem. Ich konnte bei der Erstellung der zweiten Tabelle die Spalteneinteilung der ersten überhaupt nicht gebrauchen....
     
  4. sisa5

    sisa5 Byte

    In der Seitenansicht sieht man deutlich, daß die untere Tabelle andere Spaltenbreiten hat als die obere. Da die Gesamtbreite auf ein DinA4 Querformat begrenzt ist muß die Spaltenbreite so ausfallen...
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Probier mal folgendes:

    Tabelle kopieren und als "Verknüpfte Grafik einfügen"
    Dann kannst du die Größe und die Position ändern.
    Zudem werden die Werte bei Bedarf auch aktualisiert.

    Mfg
     
  6. sisa5

    sisa5 Byte

    Hallo Falcon37,

    das hört sich gut an. Hab schon einiges versucht. Vergeblich...
    Bescheib mal genau wie du das meinst.
    Mit rechtsklick auf den Reiter der Zweiten Tabelle kann ich ja nur in eine neue Arbeitsmappe kopieren oder in eine vorhandene kopieren, aber als zusätzliches Tabellenblatt...
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du wählst die Zellen der Tabelle aus, die du kopieren willst.
    Anschließend fügst du sie als "verknüpfte Grafik" im Zieltabellenblatt ein.
     
  8. sisa5

    sisa5 Byte

    Ich markiere die Zellen der zweiten Tabelle.! (die die ich als Grafik unter der anderen Tabelle einfügen will)
    Eine Funktion "verknüpfte Grafik einfügen" kenn ich leider nicht.
    Mit rechtsklick in die markierten Zellen komm ich nicht weiter.
    Wäre nett wenn du mir die genaue vorgehensweise beschreiben könntest.

    Gruß, Simon
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Diese Funktion erreichst du über "Shift-Taste" gedrückt halten, dann in's Menü "Bearbeiten" gehen.

    Aber erst den markierten Bereich kopieren.
     
  10. sisa5

    sisa5 Byte

    Geht nicht.
    Hab auch ehrlich gesagt unter deiner beschriebene Vorgehensweise nichts mit "verknüpfte Grafik einfügen" gefunden.
    Schade...
     
  11. sisa5

    sisa5 Byte

    stop, warte mal...
     
  12. sisa5

    sisa5 Byte

    Klappt super.
    Danke für deine Hilfe...

    Schönen abend noch,
    Gruß, Simon


    :sorry:
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Seltsam, bei mir geht das in Office XP und Office 2007
    2003 hab ich nicht mehr installiert.

    Also nochmal:

    - Zellen markieren
    - markierte Zellen kopieren
    - zur Zieltabelle wechseln
    - Umschaltetaste gedrückt halten
    - ins Menü "Bearbeiten" wechseln
    - dann sollten ein paar Einträge vorhanden sein, die vorher nicht da waren

    Kannst auch mal in der Excel-Hilfe schmökern
     
  14. sisa5

    sisa5 Byte

    Vieleicht kannst du mir ja noch bei meinem vorerst letzten Problem helfen.
    Hab da noch einen ählichen Fall, bei dem auch eine externe Tabelle eingfügt werden muß. Allerdings würde ich spätere Einträge einzelne Zellen gern später in der Zieltabelle vornehmen. Die Quelldatei kann dann von mir aus gelöscht werden.
    Geht das.?

    Gruß, Simon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page