1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Hilfe - Dialogfeld wird permanent angezeigt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by keuner78, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. keuner78

    keuner78 ROM

    Hallo,

    ich bin neu hier. Ich weiß nicht, ob meine Frage wirklich hierhergehört, weil ich nicht weiß, ob das wirklich mit meiner Version von Vista zu tun hat (Vista Premium). Also nicht ärgern, falls das hier fehl am Platze ist - ich bin PC-Laie ;-(

    Also - ich habe ein Problem, wenn ich Daten von meinem Computer löschen will. Ich gehe auf "Löschen" wie üblich. Allerdings öffnet sich dabei das Dialogfenster "Verbleibende Zeit wird berechnet" und schließt sich nicht mehr. Die Datei wird auch nicht im Papierkorb angezeigt. Die einzige Möglichkeit, damit sich das wieder schließt, ist mich unter vista abzumelden und neu anzumelden. Dann befindet sich die Datei im Papierkorb. Dann klicke ich auf "Papierkorb leeren" und wieder erscheint das Dialogfeld "Verbleibende Zeit wird berechnet" und läßt sich wieder nicht schließen. Wieder abmelden, wirde neu anmelden...

    Das ist im übrigen vollkommen unabhängig davon, ob das eine ein paar KB große word-Datei ist oder eine MB-große jpg-Datei. Also jedes Mal wieder Benutzerkonto abmelden und wieder neu anmelden.

    Was zur Problemlösung helfen mag:

    1. Das Problem ist bei mir erst seit kurzem aufgetreten. Ich habe den Computer erst seit März und sonst läuft er super. Das Problem ist aufgetreten, nachdem ich mit übergroßen jpgs gearbeitet haben, die meinen Speicher belastet haben. Als ich die löschen wollte, sit das Problem das erste Mal aufgetreten. Die ließen sich erst durch das beschriebene Verfahren - abmelden, anmelden - entfernen.

    2. Beim Kopieren oder Ausschneiden von Dateien taucht das Problem nicht auf, nur bei Vorgängen, die im Zusammenhang mit dem Papierkorb bestehen.

    3. Ich habe den Papierkorb auch gelöscht und dann per "Anpassen" wiederhergestellt. Das Problem besteht weiter...

    4. Das Problem taucht also auf beim "Recyclen", "Verschieben" usw. aus oder in den Papierkorb.

    Hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt oder weiß eine Lösung? So ist das nämlich ziemlich nervig, wenn ich Dateien löschen muß...

    Beste Grüße und Dank im Vorraus

    Keuner
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Beim "Löschen" wird nichts verschoben. Es wird nur der Eintrag für die betreffende Datei im Index der Festplatte entfernt, bzw. im Papierkorb "zwischengelagert". Wird der Papierkorb dann "geleert", wird der Eintrag endgültig aus dem Index gelöscht. Alles ohne die betreffende Datei zu berühren. Die bleibt auch nach dem Löschen und Leeren da wo sie ist. Bis sie dann irgendwann mit etwas anderem Überschrieben wird.

    Soll heißen: Zum "Löschen" muss keine Zeit berechnert werden, weil keine Dateien geschrieben werden. Diese Meldung bei Dir lässt einen Fehler in der Installation oder im Filesytem vermuten. Was meinst Du mit "Speicher überlastet"? Gab es Fehlermeldungen?

    Lasse die Festplatte mal auf Fehler überprüfen. Start -> Computer. Rechtsklick auf die Festplatte -> Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung / Jetzt prüfen: Beide Optionen anwählen und auf Starten klicken.

    Wenn es die Systempartition ist (C: ), erfolgt die Prüfung nach Neustart, bevor Windows gestartet wird. Das kann eine ganze Weile Dauern, bis hin zu mehr als einer Stunde, je nach Größe der Platte und Anzahl der Dateien. Es ist also Geduld angesagt.
     
  3. keuner78

    keuner78 ROM

    Danke, Maja,

    aber das hat leider nichts gebracht :( Nun habe ich aber den Tipp bekommen, einen sog. Hotfix KB931770 mir zu besorgen. Für mich als Laie aber ein guter Witz, weil ich nicht weiß, was das ist, wofür das gut ist und wo ich so einen "Hotfix" bekomme?

    Wäre schön, wenn da jemand eine Antwort wüßte...

    Bis denne

    keuner
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. keuner78

    keuner78 ROM

    ...hat leider nicht geholfen. Bin jetzt etwas ratlos, weil ich auch sonst nichts dazu im Internet gefunden habe. Muß notfalls den Laptop noch einmal neu "aufsetzen" - aber da ist auh wieder ein Tag futsch :(
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Kannst Vista versuchsweise mal reparieren lassen. Vista DVD einelegen, davon booten, sprache auswählen und anschließend unten die Reparatur auswählen.

    Ggf. muss zuvor im BIOS das CD/DVD-Laufwerk auf den ersten Platz in der Bootreihenfolge eingestellt werden.

    Defragmentieren könnte auch helfen. Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie.

    Wenn alles nichts bringt, sorry, dann weiß ich auch nicht weiter. , auf Hotfix/SP 1 hoffen.... :(
     
  7. keuner78

    keuner78 ROM

    ...ich weiß nicht, ob da wirklich der Hase immer Pfeffer liegt, wie man so schön sagt. Ich habe mittlerweile gefunden, daß ein Programm namens "Windows Search Indexer" meinen CPU abwürgt, also unermeßlich in die Höhe treibt. Wenn ich das über den Task-Manager beende, ist auch das Löschen kein Problem mehr. Das Dumme nur: Wenn ich ein neues Programm öffne (oder eine neue Firefox-Seite), springt das Programm wieder an. Same procedure...
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Start -> Computer -> Rechtklick auf Laufwerk -> Eigenschaften

    "Laufwerk für schnelle Suchen indizieren" ist aktiviert? Sollte so sein.

    Ferner sollte die Festplatte im Geräte Manager (Eigenschaften -> Richtlinien) auf "für Leistung optimiren" eingestellt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page