1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Hilfe zwecks Entf. eines Backdoor Trojaners / Externe Festplatte infiziert

Discussion in 'Sicherheit' started by dgscowboy, May 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dgscowboy

    dgscowboy ROM

    Hallo,

    Habe mir vorgestern einen Backdoor Trojaner eingefangen. Nachdem ich darauf aufmerksam wurde, habe ich meine Daten auf eine externe Festplatte übertragen und das System komplett neu aufgesetzt (Partitionen gelöscht, neu erstellt und in einer davon nach Formatierung Windows XP neu installiert).
    Habe nun 4 Partitionen, von denen eine mit W XP genutzt wird. Ist also erstmal alles sauber.

    Nun aber zum eigentlichen Problem... Da ich meine externen Festplatten an das infizierte System angeschlossen hatte, ist die Möglichkeit gegeben, dass diese nun ebenfalls infiziert sind. Möchte natürlich eine potentiell infizierte exteren Festplatte nicht ans neu aufgesetzte , saubere System anschließen.
    Würde die Teile auch schnell einfach nur formatieren, aber auf beiden HDDs befinden sich wichtige Dateeien, die ich nicht verlieren möchte ( Bilder, Videos, Textdateien und Mp3s).

    Wie kann ich nun meine auf den externen Festplatten gespeicherten Daten retten und die HDDs anschließend formatieren, ohne die neue Systempartition zu gefährden?

    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dgscowboy

    dgscowboy ROM

    Danke für die schnelle Antwort. Welchen Antivirenscanner würdest du denn empfehlen? Avira, AVG? Möchte möglichst sichergehen, da es sich um einen ziemlich fiesen Trojaner handelt...versuchte ebay Konto Manipulierung inklusive...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den PC mit einer aktuellen CD des Avira Recue Systems starten. Dabei sollten auch am PC angeschlossene USB-Platten erkannt werden. Garantieren kann ich das aber nicht. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. Aber was soll man auch mit einem Rescue System, das keine USB-Laufwerke unterstützt?
    http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&postID=821383&l=5
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page