1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige ich ein neues BIOS?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by motorboy, Oct 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. motorboy

    motorboy Megabyte

    Hallo Ihr...
    habe mir eine 40 GB 7200U/DMA 100 5T040H4 Maxtor Festplatte gekauft. Habe diese auch orndnungsgemäß in meinen PC eingebaut. Habe sie am EIDE2 als Master neben einem Slave-CD Laufwerk angeschlossen. Am EIDE1 läuft als Master meine alte 10GB Maxtor Festplatte und als Slave mein CD Brenner. Mein Motherboard ist ein Elitegroup P6SET-ML.

    Nun zu meinem Problem:

    Habe in meinem BIOS automatisch nach der Festplatte unter "IDE HDD AUTO DETECTION" suchen lassen und 4 x mit Y beantwortet.
    Nur leider erkennt er meine Festplatte scheinbar nicht.Ich kann nicht auf sie zugreifen mit dem Windows-Explorer und er zeigt mir sie auch nicht an. Nun habe ich gehört das es an meinem veralteten BIOS legen kann und ich müßte es Updaten.
    Wo bekomme ich so ein Update her und wie update ich mein BIOS, wäre nett wenn mir da mal jemand weiterhelfen könnte. Oder meint ihr vielleichtdas es auch an was anderem liegen könnte?
    Ich bin auf diesem Gebiet nämlich ein Anfänger....

    Vielen Dank im vorraus für Eure Hilfe.

    MfG

    Marco
     
  2. Hallo :)
    ich habe auch 2 festplatten drinn: quantum fireball 20GB und ne quantum fireball 3,2GB.
    die 20ziger läuft als master und die 3,2 als slave,beide am gleichen kabel. mein system hatte auch die 3,2GB nicht erkannt bis ich diese dann als wechselplattenlaufwerk im gerätemanager eingestellt habe. nun läuft alles wunderbar.
    auch bei einen bios-update läuft es nicht anders bei mir.
    axo, windows2000 hat die festplatten aber richtig erkannt, also ohne wechselplatte.

    mein system:
    Windows ME
    Gigabyte 7ZX
    800Mhz @880Mhz duron
    hercules prophet 4500 64MB
    256MB sd-ram
    quantum fireball 20GB & 3,2GB

    Bis dahin
    MFG Jörg
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    es könnte auch die platte kaputt sein,

    so ein udma 66/100 kabel brauchst du schon - hast du beide kabel angeschlossen, das flachband und den 4 pol. stromversorgungsstecker ?

    mal in nem anderen PC testen ?

    du könntest auch testen die platte als master an den 1sten controler hängen und deine jetzige als slave dazu

    grüsse
     
  4. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Wunderbar nun habe ich mein BIOS geupdated und der PC läuft noch. *freu* Alles hat dank euer Hilfe reibungslos geklappt. Beim Booten zeigt er auch die neue Bios Version an.

    Meine Festplatte erkennt das neue Bios aber trotzdem nicht :-(

    Im Standard CMOS Setup habe ich alle 4 Positionen auf Auto gestellt. Dann unter Idd Auto detection alle vier positionen mit "y" bestätigt. Danach habe ich das Bios durch Save & Exit Setup mit einem "y" verlassen. Der PC erkennt die Festplatte trotzdem nicht.

    Kann es sein das ich so ein Eide-Kabel mit einem blauen Stecker brauche?

    MfG

    Marco

    P.S.: Nochmal vielen vielen Dank für eure Hilfreichen Tips...würde mich freuen wenn ihr mir so weiter beim Kampf mit der 2. Festplatte unter die Arme greift.
     
  5. Scalar25

    Scalar25 Byte

    hallo,
    habe mir beide Programme gesaugt.
    Nur leider ist diese setml12h Datei eine .exe und keine .bin datei und nun?
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    s aber auch verneinen und das alte bios nicht speichern lassen

    das war\'s dann --> dann legt er los - beim update finger weg von tasten, maus (auf den rücken legen) und so weiter am besten nichts bewegen
    am besten nachdem man das flash prog beendet hat PC ausschalten (blos nicht vorher!!)
    dann booten und in das bios, "setupdefaults" laden (ist am besten, das empfehlen viele boardhersteller/manchmal muss man das unbedingt machen - manchmal wird das auch automatisch gemacht,- steht bei dir da was dabei ? - manchmal erscheint unten eine frage "sollen die defaults geladen werden" y/n)

    ich hoffe ich habe dich nicht verwirrt - wichtig ist nochmal das man windows mit F8 beim booten anhält und immer nein sagt wenn er was laden will (abgesichert, nur eingabeaufforderung) irgenwie so heist es - weis nicht ganz genau

    die alten bioseinstellungen sind dann weg - oft kommt da ein neuer punkt hinzu den es vorher noch nicht gab

    nicht vergessen Y u. Z sind vertauscht und noch andere tasten (die man normal nicht braucht)

    viel spass
     
  7. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Nutze Win98.
    Also im Dos-Modus das Flashprogramm starten und dann ?
    Bleiben die alten BIOS Einstellungen erhalten oder muss ich alles neu einstellen?

    MfG

    Marco

    Sorry für mein generve, aber ich möchte auf Nummer sicher gehen
    [Diese Nachricht wurde von Scalar25 am 05.10.2001 | 22:21 geändert.]
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    zum biosupdate brauchst du
    das richtige bios, und ein kleines flash program - müsste beieinander auf der homepage zu finden sein

    das bios muss erst die platte erkennen sonst geht nichts (du kannst auch die platte auf 32 gb begrenzen mit jumper dann sollte sie erkannt werden - als 32 GB)

    was für ein betriebssystem verwendest du ? w98 od W95 ? da geht es am besten im dosmodus - am besten ohne einen treiber zu laden
    beim booten wenn erscheint "Windows wird gestartet" F8 drücken und dann "abgesicherte doseingabeaufforderung" (so oder ähnlich heist es - es sollte kein treiber geladen werden) --> englische tastatur Z und Y sind vertauscht
     
  9. HannesD

    HannesD Byte

    Naja, du hast ja ein Markenmainboard. Dann müsste ja alles ganz sicher sein.

    Ich will ja keine Panikmache betreiben, aber wenn du das falsche BIOS runterlädst und es auf irgendeine Weise schaffst, es auch noch zu flashen.... dann passiert dir genau das, was ich vor 2 Monaten bei einem Bekannten geschafft habe.

    Danach hat er sich einen neuen PC gekauft ;). Zu meiner Entschuldigung kann man sagen, dass es irgendein ein Noname-Dings aus Timbuktu oder sonstwo war und die Website des Herstellers nicht ganz so der Renner war.
     
  10. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Erstmal schönen Dank für deine Hilfe.
    FDISK zeigt mir meine Festplatte auch nicht an.
    Es sieht wohl alles nach einem BIOS Update aus was?
    habe ja etwas angst davor ehrlich gesagt, so wie ich mich kenne geht danach gar nichts mehr. ;-)

    MfG

    Marco
     
  11. HannesD

    HannesD Byte

    Grützi!

    Ich denke nicht, dass eine Festplatte von FDISK erkannt wird, wenn das BIOS es nicht erkennt. Ist mir zumindest in den letzten zehn Jahren nie passiert ;)

    Eigentlich kann da nicht so viel passieren. Denn FDISK fragt einen immer, ob man sich wirklich 100000% sicher ist. Und dann muss man auch noch beim Löschen den Namen der Partition eingeben. Um die neue Festplatte anzusprechen, muss aber der Menüpunkt "aktuelle Festplatte wechseln" (oder so ähnlich) aktiviert werden. Da kann man dann die entsprechende aussuchen.

    Wart mal. Wenn du wirklich ein Anfänger auf dem Gebiet bist. Hier ne kleine Anleitung:

    Wenn du eine einzige riesengroße Partition haben willst, reicht es, wenn du eine primäre Part. erstellst. Willst du mehr als eine haben, also z.B. D: E: F: usw., legst du eine prim. (D:) mit XXX GB an, je nach Geschmack. Dann erstellst du eine erweiterte Part. In der erweiterteten kannst du dann viele logische anlegen (E: F: usw).
    [Diese Nachricht wurde von HannesD am 05.10.2001 | 19:58 geändert.]
     
  12. Scalar25

    Scalar25 Byte

    kann ich denn FDisk laufen lassen wenn das Bios meine Festplatte nicht erkannt hat? Und passiert meiner alten 10GB Platte auch nichts? Was muß ich denn da einstellen bei FDISK ? Sorry aber habe von dem Thema echt kein Plan....

    Mfg

    Marco
     
  13. HannesD

    HannesD Byte

    hahahahaha.... huch..............
    [Diese Nachricht wurde von HannesD am 05.10.2001 | 19:54 geändert.]
     
  14. wecosys

    wecosys Byte

    >äh... hast du schon versucht, die Festplatte zu partitionieren? Ich
    >kenn da jemanden, der hat glatt vergessen, FDISK laufen zu
    >lassen, und hat sich dann ständig gefragt, warum der Explorer
    >nichts anzeigt

    :-D Lass mal gut sein... ich baue jetzt seit etlichen Jahren meine Rechner selbst. Seit 1999 neben meinem Studium beruflich... und trotzdem... habe letztens auch erst die Festplatte ausgebaut aus dem Kundenrechner... anstelle dass ich mal schaue, ob er schon partitioniert hat... tz tz tz...

    Gruß Markus
     
  15. HannesD

    HannesD Byte

    Also, ein BIOS-Update kriegt man eigentlich ganz einfach von seinem Mainboard-Hersteller. Bei dir ist das http://www.ecsusa.com, dort auf Download, dann das entsprechende Modell suchen und die neueste BIOS-Version runterladen.

    Bei meinem AMI-Bios starte ich immer im MS-DOS-Modus, tippe FLASH xxxxxx.BIN ein und suche mir die entsprechenden Optionen raus....

    äh... hast du schon versucht, die Festplatte zu partitionieren? Ich kenn da jemanden, der hat glatt vergessen, FDISK laufen zu lassen, und hat sich dann ständig gefragt, warum der Explorer nichts anzeigt ;)
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, natürlich brauchst Du ein UDMA66-Kabel.... blau ins Board, schwarz Master und grau Slave ..... (Erkennung sollte aber auch mit einem anderem Kabel klappen, aber der UDMA100-Modus funktiniert sonst nicht.) Hast Du die Platte richtig gejumpert : http://www.maxtor.com/products/DiamondMax/DiamondMaxPlus/QuickSpecs/42084.htm
    MfG Steffen
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, musst die EXE ausführen, dann wird ein bin entpackt. MfG Steffen
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    pack die exe in ein neu erstelltes verzeichnis mit dem gleichen namen.entpacke sie dann, und kopiere die bin datei auf die diskette.dann noch das flashprogramm und dann die systemdateien
    auf der seite http://www.elitegroup.de findest noch mal eine anleitung wie das bios update durchzuführen ist (unter download und dann bios) les es dir nochmal in aller ruhe durch.wenn du die richtigen dateien hast, kannst du nichts verkehrt machen.hatte das bis dato auch noch nicht gemacht und habe mich dann doch hingesetzt und es hat geklappt.habe mittlerweile schon 4 oder fünf mal bei meinem board hin und hergeflasht.immer die ruhe bewahren,wird schon klappen.wenn du noch fragen hast melde dich ruhig noch mal bei mir.
    gruß ossilotta
     
  19. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Am Sichersten ist das Flashen des Bios von Diskette - Formatiere eine Diskette und lass die Systemdateien drauf Kopieren, Kopier die BIOSdatei und das Flashutility auf die Diskette. Dann startest Du den PC neu (evtl. im BIOS einstellen das er von Floppy bootet).
    Nach Diskettenstart hast Du nur amerik. Tastatur (Y und Z getauscht und eineig andere Zeichen). Mit Befahl DIR kanst die Dateinamen der Diskette ansehen, dann Flashen starten .....
    awd77 setml12h.BIN
    awd77.exe müsste das richtige flashutility sein und setml12h.BIN das aktuelle BIOS. Dann wirst Du gefragt ., ob du die alte Versione speichern willst .... drücke z für y und danach ob du wirklich programmieren willst ...wieder z für y ...........wenn alles glatt ging erfolgt dann die Aufforderung zum Neustarten (kannst dann beim Reset Diskette entnehmen) Warte auf Erfolgsmeldung - Gruß Steffen.
     
  20. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, hab gerade mal bei ELitegroup http://www.ecs.com.tw/download/download.htmSupport nachgesehen. Das aktuelle BIOS V1.2h (201KB)
    Release Date: 02/22/2001 unterstützt HDD larger than 65GB.
    Also mach das Update.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page