1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benötige Ratschlag

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Freeck, Nov 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Hi Leute ich bin auf der Suche nach einer sehr guten und leistungsstarken Grafikkarte. Wie ich gehört habe sind die besten, die es momentan auf dem Markt gibt vom Hause ATI. Dort stehen zwei sehr gute Grafikkarten zur verfügung. Die Radeon 9700Pro und die Radeon 9700. Die 9700Pro ist natürlich die bessere, aber kostet rund 150?mehr.
    Meine Frage nun ist, ob die 150? gut investiert sind, oder ob die Radeon 9700 völlig ausreichend ist. Außerdem möchte ich erfahren, wie groß eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Grafikkarten ist.
     
  2. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    nuja, die geforce 4200 gibt es für 160 euro und ob die 30euro aufpreis für das bisschen geschwindigkeitszuwachs lohnen, ist eine andere frage (sofern die radeon 9500pro schneller ist). das beste preis-leistungs-verhältnis hat nooch immer die ti 4200.
     
  3. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Da stimme ich dir Voll und Ganz zu. Dann schon lieber eine Radeon 9500Pro. Die gibt es schon ab 190?!!!!!!
     
  4. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    eine radeon 9000er zu kaufen ist absolut sinnlos, da sie meistens gleich viel kosten (wenn nicht mehr) als eine geforce4 ti4200 und viel weniger leistung bringen.
    diese karte ist meiner meinung nach am markt völlig fehl am platz...
    keine ahnung was sich ati dabei gedacht hat, eine karte zu einem preis zu veröffentlichen, wo es zum selben preis viel bessere gibt...
    die unwissenden käufer werden über den tisch gezogen, so isses. zahlen oft mehr als für eine gef4 4200 und haben dann die 9000er, super!
    [Diese Nachricht wurde von movingshadow am 16.11.2002 | 11:29 geändert.]
     
  5. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Die kosten bei funcomputer.de je nach Model zwischen 170? und 190?. Außerdem steht in der ComputerBild (Ausgabe 20/02), dass diese Grafikarte mit einer neuen Schaltungstechnik fasst die Geschwindigkeit von einer Ti4600 erreichen soll.
    Aber daran glaube ich nicht ganz, da keine Testberichte vorliegen.
     
  6. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    die kenne ich nicht, aber ich denke, wenn es ne 64mb-karte ist kannst du nicht so viel falsch machen.
    die frage ist nur: warum bist du auf diese marke festgelegt? krigest du die karte billiger?

    [Diese Nachricht wurde von Jan_Jansen am 15.11.2002 | 16:58 geändert.]
     
  7. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Und was ist mit der Albatron 4200ti Turbo ???
     
  8. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    du bekommst ne leadtek gf4 4200 fmit 64 mb für ca 160 euro. es gibt noch modelle mit 128mb, die sind in der regel aber niedriger getaktet. auch hier gibt es aber ausnahmen, 128mb-karten mit schnellerer taktung kosten ca. 230 euro. wenn du nicht grade auf jedes fps wert legst, dann reicht ne ti4200 von ledtek oder msi mit 64mb
     
  9. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    @megatrend Ne Radeon 9000Pro würd auch gehen. Bringt gleiche Leistung. Kostet höchstens 159?.
     
  10. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    @Freak Wenn du dir doch ne Radeon9700 holst, nimm die ohne Pro. Wenn du übertaktest macht es keinen Unterschied und du hast 150? gespart.
     
  11. Freeck

    Freeck Halbes Megabyte

    Danke für deinen Ratschlag, aber es gibt ja verschiedene Geforce 4200ti Modelle. Die normelen, wie von MSI, Asus... usw, und
    es gibt ja auch eine von Albatron die heisst 4200ti Turbo.
    Ist diese besser als die anderen Modelle oder etwa nicht. Sie kosten nämlich etwas weniger.
     
  12. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    ich denke nicht, daß der leistungsunterschied 150 teuro aufpreis rechtfertigt. und bedenke, daß sich bei den grafikkarten das technikkarussell besonders schnell dreht. den wenn erstmal der geforce 5 da ist, ist die radeon9700pro vielleicht schon unterlegen und veraltet. deshalb rate ich dir, spare das geld und hol dir ne geforce 4200ti. die reicht auch noch für die spiele von morgen (sofern es dir ums spielen geht) und kostet ca. 160 euro.
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Albatron ist eine relativ junge Firma aus Taiwan. Deren Gründer ist ein ehemaliger Manager von Gigabyte (= bekannter Motherboardhersteller). Bislang habe ich keinen schlechten Eindruck von diesem Hersteller, aber MSI und Leadtek haben in x Tests immer sehr gut abgeschnitten.

    Gruss,

    Karl
     
  14. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich kann mich Jan Jansen anschliessen: kauf\' Dir eine GeForce4 TI 4200 mit 64 MB; ev. mit VIVO (falls benötigt). Leadtek und MSI kann ich Dir empfehlen.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page