1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

benötigt Geforce 2 mx400 einen Kühler?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Cooligen, Apr 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cooligen

    Cooligen Byte

    Ich habe eine Geforce 2 mx 400 von einem unbekannten Hersteller. Stellt Nvidia selber welche her?
    Benötigt denn eine solche grafikkarte einen Kühler?
    Was für einer bietet sich an.
    Kann eine Überhitzung der Grafikkarte zum Systemneustart führen?
    Danke im Vorraus
    Rainer
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Weiß garnicht , ob meine ne TnT1 oder 2 ist , sie werkelt ja jetzt bei meiner Schwester ..... mmmmh ich glaube es ist auch ne 2er .

    Das mit den Spielen ist schon erstaunlich , ich errinnere mich an den ersten guten Weltraum-Shooter (Wing-Commander 1 auf 28DD Disketten :-) ) , die sehen heute schon alt aus . Ich habe mich aber letzte Woche ertappt , wie ich Pirates Gold gezockt habe und mich diebisch gefreut habe , wenn der Silver Train mal wieder in Havanna war und ich mit einer Fregatte davor *HäHäHä!!!* .

    In meinen Besitztümern lagert auch noch ne Voodoo 3 2000 PCI (!) , da ich bis vor kurzem noch ein Board ohne AGP hatte . Die ist selbst heute noch annehmbar schnell , man darfs halt -wie du gesagt hast - nicht übertreiben .

    In diesem Sinne

    MfG Florian
     
  3. Übrigens, bei mir wars ne TNT 2 M64, keine TNT 1 M64; gibts solche eigentlich auch?

    Naja, die guten alten Zeiten, das war freilich noch was, aber wenn ich mir im Vergleich die Spiele von vor 3-4 Jahren anschau (in der die TNT (2) noch TOP war :)) und mit den Spielen von heute vergleich....... :):):) wenn wir ehrlich sind sind wir froh dass wir das neue Zeug haben! Gute Leistung benötigt halt gute Kühlung.

    Ich finds aber erstaunlich; mir maximaler Übertaktung und den neuesten Detonator XP-Treibern sowie Ausrichtung auf Leistung geht die TNT 2 M64 auf meinem Rechner (Athlon TB 900 @ 933, 256 MB SDRAM) sogar bei den neueren Spielen noch einigermaßen... wenn man viel verkraften kann, freilich muss man die Auflösung gewaltig drosseln und so, aber für ne so alte Karte isses schon erstaunlich, vor allem für ne abgespeckte Version einer alten Karte...
     
  4. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Tja , das waren noch Zeiten !

    Die Leistung heutiger CPU}s und GraKa}s in allen Ehren , aber das war doch noch was , ein Lüfter im Netzteil und das wars ..... Wahnsinn , wenn man sich das mal überlegt :-)

    MfG Florian
     
  5. Die Erfahrung kann ich teilen! Auch mir is von meiner TNT M64 (Guillemot) der Kühler abgegangen, das war vor nem halben Jahr oder sogar noch länger... läuft immer noch einwandfrei, obwohl bis auf den Anschlag übertaktet :)
     
  6. Cooligen

    Cooligen Byte

    Das stimmt natürlich, wenn man die Grafikkarte umdrehen könnte, währe das sehr praktisch.
    Also ich werde mir dann montag einen neuen Kühler zulegen.
    Hoffentlich passt der kühler von einem 486 drauf.
    Die Grafikkarte ist noch kein jahr alt, meint ihr, dass man sie umtauschen lassen kann?
    Oder das ich den Kühler für lau bekommen könnte?
    Gruß
     
  7. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Andreas !

    Mal ne Anekdote : Habe immer noch ne TNT2 M64 (die abgespeckte TNT2) von RIVA . Da ist mir vor nem Jahr der Kühlkörper abgegangen . Das Teil läuft heute noch im Rechner meiner Schwester . Gut nich ? :-)
     
  8. Cooligen

    Cooligen Byte

    Also vielen dank jungs.
    Ich habe einen passiven kühler auf dem chip.(der ziemlich heiß wird).
    Dann habe ich noch einen athlon xp 1700.
    256 DDR, ein asus a7v266-e, ein 300 watt netzteil.
    Benötigst du noch einige angaben?
     
  9. supa999

    supa999 Kbyte

    also eine frage, sitzt auf der karte nun eiin passiv kühler , oder hast du einen blanken chip? ein passiv kühler muß zu 100% drauf, und eine aktiv kühlung wäre nicht schlecht, da würde es reichen einen alten 486 lüfter irgend wie drauf zu basteln, sei kreativ;-).

    aber neustarts können auch vom motherboard/netzteil kommen.
     
  10. supa999

    supa999 Kbyte

    also mir ist mal der lüfter auf ner gf2ti stehn geblieben, und da ist der pc eingefroren und bluescreens (win2k) war nciht so toll
     
  11. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    Hallo,
    also dein System started einfach neu?
    Gib mal ein paar Rechnerdaten, CPU,Board,Ram...welches OS...
    Treiberversion der Graka/Chipset...

    Gruß Lumbi
     
  12. Cooligen

    Cooligen Byte

    bei mir ist es ein systemneustart und das versthe ich an der sache ja nicht.
     
  13. Cooligen

    Cooligen Byte

    danke, es ist nur ziemlich scheiße, wenn dein rechner ca. jede stunde abscheißt.
    Also, die grafikkarte ist von msi.
    Meint ihr, dass da noch ein aktiver kühler drauf muss, oder ist die irgendwie kaputt?
    Im Voraus danke
     
  14. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo Rainer !

    Stimme Supa999 und Michael zu . Hatte selber mal ein Gladiac 511 (GF2 MX400) und die hatte auch nen Kühler , geht wohl nicht ohne . Eine Überhitzung führte bei mir (ich wollts halt auch mal wissen :-) ) zum kompletten Einfrieren des Systems . Kein blauer Bildschirm , einfach stehengeblieben .

    MfG Florian
     
  15. supa999

    supa999 Kbyte

    nein nvidia stellt keine grakas her sondern nur chips, und ja sie braucht auf jeden fall einen kühler.
     
  16. Cooligen

    Cooligen Byte

    weiß keiner eine Antwort?
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den kompletten Kühler würde ich nicht austauschen, nur einen Lüfter draufschrauben. Da reicht ein 40mm-Lüfter sicher aus, eben z.B. vom 486er Kühler. Die Dinger gibts selbst neu noch für 1-2?.
    Umtauschen wird wohl schwierig, wer weiß obs wirklich daran liegt...
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi barbarossi!
    Daran sieht man erst, WIE abgespeckt die Karte ist ;-)
    Mein Voodoo3-Kühlkörper wird jedenfalls schon sehr heiß, anfassen ist da nicht drin. Wenn der mal abfallen sollte, ist sicher bald Feierabend.
    Ich frage mich aber immer wieder, wer damals bei der Entwicklung von PCI/AGP auf die selten dämliche Idee gekommen ist, alle Bauteile auf die falsche Seite der Karten zu bammeln. Wenn die Kühlkörper der Grafikkarten nach oben zeigen würden, hätte man deutlich weniger Hitzeprobleme und könnte auch mal einen 5cm-Kühlkörper drauftun, die AGP-Karte ist eh ganz oben.
    Gruß, Andreas
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Es gab auch Grafikkarten ohne Lüfter, ohne Kühlkörper kommen Grafikkarten aber schon seit Voodoo2- und Riva128-Zeiten nicht mehr aus.
    Wenn der Hersteller keinen Lüfter auf den Kühlkörper geschraubt hat, müßte die Karte also theoretisch auch ohne arbeiten. Schaden kann so ein Lüfter jedenfalls nicht, macht nur Lärm ;-)
    Du kannst ja zum testen mal die Taktfrequenz drastisch senken, z.B. mit Powerstrip, vielleicht auch direkt im Eigenschaftenmenu.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page