1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzen der Suche-Funktion --> Office nachinstallation

Discussion in 'Office-Programme' started by FallenOne, Jan 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FallenOne

    FallenOne Byte

    Hallo,
    wenn ich, obwohl ich Office vollständig installiert habe, die Suche-Funktion von Windows benutze verlangt Office danach etwas nachzuinstallieren. :confused:
    Ich wollte wissen, ob jemand weis wie man dies umterbinden könnte, woran das liegen könnte und ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.

    MfG

    Fallen
     
  2. FallenOne

    FallenOne Byte

    Ich habe nun mehrere arten es zu installieren angewandt, nichts hat den Fehler behoben...
    Jetzt wollte ich versuchen es durch das installieren des SR 1a sowie des SP3 zu beheben...
    Den SP3 habe ich zum download gefunden, aber das SR 1a bereit mir Probleme... Es gibt zwar eins zum herunterladen auf Microsoft.com jedoch nur eine englische Version... Die deutsche Version benötigt einen Download im nachhinein und genau dies ist nicht machbar... Kennt vielleicht jemand einen Link um das SR 1a in deutsch herunterzuladen ohne später weitere Teile downloaden zu müssen?

    MfG

    Fallen
     
  3. starperry

    starperry Kbyte

    oder du markierst den obersten eintrag im zweig bei der installation und sagst alles installieren. ob alles mitgenommen wird, siehst du sofort.

    ist auch nur eine komponente nicht aktiviert, so ist das icon grau, bei allen aktivierungen ist das icon weiß
     
  4. FallenOne

    FallenOne Byte

    Okay das werde ich versuchen, danke :)

    MfG

    Fallen
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Du musst die "Zweige" des Menüs für die Benutzerdefinierten Optionen auch öffnen und checken ob die Einstellungen so sind wie du möchtest.

    Auch bei "Alles vom Arbeitsplatz ausführen" stehen Einträge mit einer gelben 1 markiert in den Zweigen.

    mfg
    mschue
     
  6. FallenOne

    FallenOne Byte

    Hmmm, genug Office-Versionen habe ich hier zur Hand (kleine anmerkung: ich sitze an ner staatlichen Technikerschule in der Administration als Praktikant) kann es ja mal versuchen...
    weitere anmerkung:
    Das Office die CD verlangt und etwas installiert ist einmalig... mich wunderte es nur das es passiert obwohl ich es vollständig installiert habe...
     
  7. starperry

    starperry Kbyte

    bei alles über arbeitsplatz starten wird auch alles installiert und es sollte kein verlangen nach der cd bestehen.

    es sei denn, das das office beschädigt ist (wodurch auch immer). dann legst du die cd ein und gehst über '?' - erkennen und reparieren.

    eventuell vorhandene fehler werden dabei beseitigt.
     
  8. FallenOne

    FallenOne Byte

    Das wundert mich ein wenig da ich Office über benutzerdefiniert installiere und "Alles vom Arbeitsplatz ausführen" auswähle...
    ist dies etwa keine komplette installation? wenn nicht, was muss man ändern um wirklich alles zu installieren...
    danke für reaktion @ starperry
     
  9. starperry

    starperry Kbyte

    dies tritt bei der standart installation auf. dabei werden nicht alle funktionen mitinstalliert u. a. fehlt die silbentrennung und wenn die funktion benötigt wird muss die cd im laufwerk liegen und es wird nachinstalliert.

    alternativ office noch mal drüber installieren aber benutzerdefiniert und die funktionen auswählen die benötigt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page