1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzer per Batch abmelden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lefg, Jan 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Forum,
    ich habe folgendes Problem in einer NT-Domäne mit W2k-Clients:
    Bestimmte Benutzer sollen sich an bestimmten Clients nicht anmelden können. Ich konnte keine Option in den Computerrichtlinien des NT-Servers finden, mit der so etwas verhindern könnte.
    Mir fiel eine einfache Lösung ein. Im Loginscript den Benutzer wieder abmelden und zur Anmeldung zurückkehren. Mir fällt im Moment aber kein Befehl, mit dem das realisierbar wäre. So etwas wie Logout wie bei Netware scheint es nicht zu geben.
    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
    Besten Dank und schönen Abend
    Gruß
    Edgar
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    @kommputer
    Hallo und danke für den Tipp. Der Befehl hätte leider bei der Lösung meines Problemes nicht geholfen.
    Das Anmelden eines Benutzers an einem nur an einem oder bis acht Rechnern zu gestatten und damit an anderen auszuschließen ist im Benutzermanager einstellbar.
    Das Problem war anders gelagert. Es sollte ausgeschlossen werden, das nicht genehme Benutzer eine bestimmte Rechnerrgruppe benutzen. Da es für diesen Zweck keine mir bekannte Einstellung gibt, kam mir der Gedanke, nicht genehme Benutzer automatisch wieder abzumelden.
    Ich habe die beiden hier beschrieben Möglichkeiten benutzt. Damit ist gewährleistet, nicht genehme Benutzer verlieren die Lust am Anmelden, die bevorzugten Benutzer können nur die eigene Rechnergruppe benutzen.
    Gruß
    Edgar
     
  3. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Forum,
    das Problem wurde gelöst. Erst mit der Shutdownexe, dann mit der Logoff.exe aus dem Ressourcekit. Im Loginscript wurde folgender Block eingebaut:

    if %local%"==100" (
    if not %usernname%"==Haendler" (
    \\fs1\netlogon\logoff.exe /n
    ))

    Schönen Sonntag noch.

    Gruß
    Edgar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page