1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzer Systemadministrator unter Win 7 Home Premium anlegen

Discussion in 'Windows 7' started by gjhvmhbn, Aug 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Hallo Freunde, nach dem dritten Hardwarecrash inerhalb des ersten Jahres unseres Notebooks Aspire 5738Z von Acer, schickte uns Acer zum drittenmale das Notebook mit den Werkseinstellungen zurück und machte damit zum drittenmale meine ganze Einrichtungsarbeit von ca. 18 - 20 Arbeitsstunden kaputt, da ich meine Datensicherung nicht zurückspielen konnte, um zu vermeiden, dass die Hardware-Fehler auch zurück kamen.
    Dadurch zwangen die mich jedesmal, wieder bei Adam und Eva anzufangen.
    Die Spitze ist, dass ich mich nicht als Systemadminstrator anmelden kann, da der Sofwareeinrichter von Acer mir die "cmd.exe" deaktiviert hat und ich, wenn ich auf die Root nach DOS runter komme die Meldung bekomme, dass der Administrator diesen Weg deaktiviert hat.
    Wer kennt den Registryschlüssel, der das mit Hilfe der regedit.exe wieder rückgängig macht?
    Acer hat auf bis jetzt 4 gleichlautende eMails mit dieser Bitte nicht reagiert.
    Kann nur jederman davor warnen, sich Acer-Hardware zuzulegen, deren Service in dieser Richtung ist unter NULL!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Datei entsperren.reg mit folgendem Inhalte erstellen
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
    
    "DisableRegistryTools"=dword:00000000
    Anschließend mit Admirechten ausführen.

    Wenn Windows fertig konfiguriert ist, erstellst du am besten ein Systemimage auf einer DVD oder externen Festplatte. Das kannst du dann im Notfall wiederherstellen. Windows 7 hat bereits ein Programm dazu integriert. http://www.pcwelt.de/specials/windows_7/ratgeber/2100654/sichern_und_wiederherstellen_mit_windows_7/
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dusselige Verallgemeinerung.
    Ich habe 2 Acer Geräte und hatte einmal Probleme mit einem Laptop und der Service war spitze.

    Daß der Admin deaktiviert ist, ist unter Windows 7 völlig normal und auch gut so und jeder, der ihn wirklich aktivieren will, kann das auch ohne Probleme.
    Dafür gibt es reichlich Anleitungen.
    Einen Zugriff auf die Konsole habe ich bisher nicht wirklich benötigt...


    Die meisten Einstellungen kann man sichern, wenn man das Profil an einen anderen Ort sichert.

    Aufwand beim Zurückspielen < 10 Minuten.

    Oder man legt ein komplettes Image an, Tools dafür gibt es wie Sand am Meer. Wenn man schon das in Windows 7 integrierte nicht nutzen will...
    Zurückspielen auch hier < 10 Minuten.

    Über eine Datensicherung braucht man wohl nicht zu sprechen.

    Alles Dinge mit wenig Aufwand, wer sie nicht nutzt, sollte nicht jammern.
     
  4. soleure

    soleure Byte

    gjhvmhbn berührt mit seiner Frage auch andere Windows 7 - Anwender, die - - wie ich - ihre Probleme mit dem neuen Betriebssystem haben. Es gibt schon Lösungen, die sich aber alle auf die "Pro-Version" beziehen. Die Home Premium-Anwender werden nach meiner Ansicht vernachlässigt.

    Da nützt auch der Kommentar von AntiDepressiva soviel wie nichts. Statt nur Lösungsmöglichkeiten zu erwähnen, wäre es um einiges hilfreicher, sie auch konkret darzulegen.

    deoroller ist da im Ansatz um Welten hilfreicher. Seiner Anleitung kann ich als "Anfänger 2. Stufe" jedoch nicht ganz folgen. Ich wäre froh, von deoroller eine noch etwas genauere Anleitung zu erhalten
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die reg-Datei funktioniert bei allen Versionen. Sie fügt der Registry den Wert 0 bei"DisableRegistryTools" hinzu, der regedit.exe wieder aktiviert. Standardmäßig ist der Schlüssel "DisableRegistryTools" gar nicht vorhanden. Man braucht Adminrechte, um die Änderung hinzuzufügen.
    Die erhält man, indem der Explorer mit Adminrechten gestartet wird. Die reg-Datei, die dann in dem Explorer ausgeführt wird, hat sie dann auch.

    Es gibt da allerdings ein Problem. "das Bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert" erscheint auch, wenn die reg-Datei ausgeführt wird. Ich habe gerade den Selbstversuch gemacht. :D
    Jetzt starte ich Windows im abgesicherten Modus und versuche es da.
    Ich bin gleich zurück...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So, ich habe regedit bei mir wieder mit einer Systemwiederherstellung von gestern gangbar gemacht.
    Da "DisableRegistryTools" die Windows eigenen Registryeditoren deaktiviert, sollte ein fremder Editor starten, mit dem die Registry bearbeitet werden kann. http://www.oo-software.com/home/de/products/ooregeditor/
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Der abgesicherte Modus funktioniert bei allen Versionen.
    Wie Du ja sicher wei&#223;t.

    BTW wo sind Deine Tips?

    Auch die Themen zur Datensicherung?
    Och n&#246;, das ist zu essentiell, um es schon wieder durchzukauen.

    Ich bin nicht auf der Welt, um Popos zu putzen, ich gebe gern die Richtung an, aber Faulheit wird von mir nicht unterst&#252;tzt.
    Da bin ich sehr pragmatisch.
     
  8. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Das "dusselig" von Antidepressiva gebe ich ihm mit Überzeugung und im Kubik zurück!
    Mit meinen nun 75 Jahren, davon mit EDV betreut seit Zeiten (1963), da hieß die EDV noch nicht EDV "Was heißt seit Großrechnerzeiten und Lochkarten und Betriebssystem, z. B. Nixdorf, von Hand gefädelt) habe ich es nicht nötig, mich als "dusselig" beschimpfen zu lassen, von Leuten, die auf dem was wir seinerzeit aufgebaut haben (ich war MS/DOS-Nutrzer seit Version 1.1) heute aufsetzen und das gro0e Maul aufreißen, wenn man höflich um Rat/Hilfe fragt. Diese Menschen liebe ich! Und wünsche Ihnen die Depressionen an den Hals, die andere dazu bringen, sich aus unserer dann noch schöneren Welt zu verabschieden!
    Günter-Julius Hammes, Wuppertal
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Lesen lernen.

    Ich sagte nicht zu Dir, Du seist dusselig, sondern ich sagte, die Verallgemeinerung ist dusselig.

    Und wenn Du schon so lange mit der EDV zu tun hast, dann solltest Du wissen, da&#223; Acer sehr hart am Image arbeitet, seit es vor Jahren einmal arg abgeschmiert ist.

    BTW woher willst Du wissen, worauf ich aufbaue?
    Auf Deinen Errungenschaften?
    Sicher nicht ^^

    Mir sind Lochkarten ebenso ein handwerklicher Begriff, wie Magnetb&#228;nder, 8" Disketten und alles, was danach kam...
    Also ganz vorsichtig mit solchen &#196;u&#223;erungen, wenn man sich nicht l&#228;cherlich machen will.

    Da ich aber selbst nach Wuppertal gezogen bin und wei&#223;, wie stur und bockig alle Ureinwohner sind, kann ich mir auch ganz gut vorstellen, wie es dazu kommt, da&#223; man vom Service entsprechend behandelt wiird...

    Ups, eine dusselige Verallgemeinerung.
    Kann nur ein Zufall sein...
     
  10. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

  11. gjhvmhbn

    gjhvmhbn Kbyte

    Danke Freunde, das Thema ist abgehakt.
    An AntiDepressiva:
    Dieser deiner Antwort:
    "Lesen lernen. Ich sagte nicht zu Dir, Du seist dusselig, sondern ich sagte, die Verallgemeinerung ist dusselig. Und wenn Du schon so lange mit der EDV zu tun hast, dann solltest Du wissen, daß Acer sehr hart am Image arbeitet, seit es vor Jahren einmal arg abgeschmiert ist. BTW woher willst Du wissen, worauf ich aufbaue? Auf Deinen Errungenschaften?
    Sicher nicht ^^ Mir sind Lochlarten ebenso ein handwerklicher Begriff, wie Magnetbänder, 8" Disketten und alles, was danach kam...
    Also ganz vorsichtig mit solchen Äußerungen, wenn man sich nicht lächerlich machen will. Da ich aber selbst nach Wuppertal gezogen bin und weiß, wie stur und bockig alle Ureinwohner sind, kann ich mir auch ganz gut vorstellen, wie es dazu kommt, daß man vom Service entsprechend behandelt wiird... Ups, eine dusselige Verallgemeinerung.
    Kann nur ein Zufall sein..."

    Kann ich nur abschließend hinzufügen, Gott oder wer auch immer, möge es fügen, dass ich dich in Wuppertal, wo ich als auch Hinzugezogener schon lange lebe, nicht persönlich kennenlernen muss.
    Dieser Wunsch kommt von Herzen und damit schließe ich diese unerfreuliche Diskussion!
    GJHammes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page