1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzer verwalten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by toph, Oct 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toph

    toph Byte

    also ich hab da mehrere probleme! lol (nicht ich, sondern mein gehirn weiß nicht wie es das machen soll!!!)
    ich möchte einige benutzer erstellen und zwar mit bat-datei!
    "net user blablabla kennwort /add" wie kann ich jetzt hier angeben, dass das kennwort nie abläuft???
    wie kann ich ganz viele ordner auf einmal (für user) erstellen?? gibts da vielleicht ein tool, das nur immer die nummern verändert: z.b. Ordner001, Ordner002, 003 ...
    wie kann ich diese ordner freigeben, sodass nur der administrator und der benutzer selbst darauf zugreifen kann, ohne das alles "per hand" zu machen!!! bei mehreren hundert ordnern z.b.!
    ich will diese ordner auf dem server freigeben, damit sie als netzlaufwerk zu dem jeweiligen benutzer verbunden werden, wenn sie sich anmelden. wo gebe ich das ein? in einen anmelde script, oder kann ich das schon beim erstellen der benutzer angeben!!!

    wäre net wenn mir jemand helfen könnte!! müssen ja nicht gleich alle probleme auf einmal sein!!!

    cu und thanks schon mal im vorraus

    toph
    [Diese Nachricht wurde von toph am 30.10.2001 | 18:42 geändert.]
     
  2. Aup

    Aup Byte

    ein tool was alles das automatisch macht kenn ich nciht .mußt das wohl alles per hand machen. mit den verbinden von nen stammordner kannst du ja in den eigenschaften der benutzer da bei profil ein laufwerk verbinden "\\servername\freigabe\ordner"
    wird immer bei der anmeldung verbunden.
    kannst auch ne bat datei schreiben mit zb. "net use z:\\servername\ordner1" oder so und das in autostart einbinden oder in autoexec reinschreiben.
    hoffe konnte helfen :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page