1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzer verwalten

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by kunzel1, Feb 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kunzel1

    kunzel1 Byte

    Hallo,
    ich habe auf dem Rechner ein neues Profil eingerichtet, das aber mit anderen Befugnissen ausgestattet werden soll, als die Standardeinstellung für "Benutzer" vorsieht.
    Ich habs wohl geschafft, über die Gruppenrichtlinie einige Änderungen vorzunehmen, aber ich kann nicht einschränken, für welche Gruppen die Änderungen gelten sollen. Alle Änderungen werden auch bei meinen Admin-Konto gültig, und ich will mich ja nicht selbst aussperren.
    Ich habe auch schon versucht, die gpedit.msc im entsprechenden Konto zu öffnen, aber da komme ich dann nicht rein. Andere Möglichkeiten habe ich nicht gefunden.

    Kann sein, daß es sich um eine Kleinigkeit handelt, aber wir haben doch alle mal klein angefangen, oder ??!!

    Danke im Vorraus für sachdienliche Hinweise.
    Kunzel
     
  2. kunzel1

    kunzel1 Byte

    Es tut mir leid, aber ich krieg es nicht hin...
    Alles was mir zu Deinem letzten Tip eingefallen ist, war, folgenden Eintrag (durch Doppelklick) zu ändern: Lokal anmelden. Ich habe den betreffenden Benutzer einfach hinzugefügt. (Aber das war es wohl nicht..) Ich weiß nicht, welche Berechtigung Du meinst..

    Was ich halt will, sind die Einstellungen, die man im Modul Gruppenrichtlinie --> Benutzerkonfiguration vornehmen kann, für einen einzigen Benutzer zu ändern. Sagen wir, für meine Freundin (bzw ihr Konto) (z.B. Administrative Vorlagen: Menüeintrag "Ausführen" aus dem Startmenü entfernen)
    Jedesmal, wenn ich da was ändere, gelten diese Änderungen auch für mich, und das wollen wir ja nicht ...
    Ich hab mal an einem W2k Rechner gesessen, und da durfte ich als Benutzer praktisch gar nichts...

    gruss Thomas
     
  3. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Systemsteuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie
    -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> zuweisen von Benutzerrechten

    Dort kannst du dann im rechten fenster mir doppelklick die Berechtigung ändern.

    gruss
    chris
     
  4. kunzel1

    kunzel1 Byte

    Vielleicht entpuppe ich mich jetzt doch als DAU, aber kannst Du mir da mal auf die Sprünge helfen?

    Ich habe irgendwie keine Möglichkeit, bei der Sicherheitsrichtlinie irgendetwas hinzuzufügen..
    Danke
    Thomas
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    Bei der lokalen Sicherheitsrichtlinie kannst du auch benutzer hinzufügen , nicht nur gruppen.

    chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page