1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzeraccount unter SuSE Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Reignmansback, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein Problem mit SuSE Linux 6.4 (ich weiß, ist schon sehr alt, habe aber kein neueres).
    Und zwar kann ich nur als Root arbeiten, wenn ich mit YaSE einen neuen Benutzer anlegen will geht das ohne Probleme, der User wird anschließend auch beim Login angezeigt. Allerdings komme ich einfach nicht ins System, obwohl ich das richtige Passwort eingegeben habe.
    Bei YaSE ist die User-ID über dem geforderten Wert, die Gruppenbezeichnung ist users und das Passwort entspricht den Vorgaben (min.5 und max. 8 Zeichen).

    Was mache ich falsch bzw muß ich unter root erst irgendwelche Optionen freischalten damit das arbeiten als normaler User funktioniert?

    Wäre für Hilfe wirklich dankbar!
    MfG
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Der Ordner /etc/skel enthält <B>versteckte</B> Dateien (bei Unices ist diesen Dateien ein Punkt vorangestellt.

    Versuch mal das:

    wickey@linux:/etc/skel&gt; ls
    Tut sich nix:
    wickey@linux:/etc/skel&gt; ls -a
    . .bash_history .gnu-emacs .xcoralrc .xsession
    .. .bashrc .kermrc .xemacs .xtalkrc
    .Xdefaults .dvipsrc .muttrc .xim
    .Xmodmap .emacs .profile .xinitrc public_html
    .Xresources .exrc .urlview .xserverrc.secure

    Ahhh :D

    grüße wickey

    PS: Wenn Du noch wenig Erfahrung mit Linux hast, schau doch einfach mal auf meiner Homepage http://members.aon.at/wickey vorbei. Eine Page für Linuxanfänger mit einer menge Links zum lesen für Noobs.
     
  3. Hi,

    @linuxspiele
    keine Änderung, es erscheint wieder durchgehend die oben genannte Meldung

    @wickey
    der Ordner /etc/skel enthält keine Dateien, daher kann ich auch nichts kopieren

    vielleicht sollte ich es doch einfach lassen, wenn es schon so umständlich sein sollte einen normalen Benutzer anzumelden, will ich erst garnicht wissen was ich bei anderen Problemen für einen Aufwand betreiben muß.

    Trotzdem danke an euch!

    MfG
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Und wenn Du schon beim rumprobieren bist, kopiere die Daten von /etc/skel in den Homeordner des Benutzers und vergib die Rechte der Dateien für den User.

    grüße wickey
     
  5. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass es funktioniert. melde dich mal als root (auf der konsole) an und gib folgendes ein:

    mkdir /home/Benutzername/Desktop

    und

    mkdir /home/&gt;&gt;&gt;DeinBenutzername&lt;&lt;&lt;/Desktop

    &lt;&lt;&lt;DeinBenutzername&lt;&lt;&lt; durch deinen Benutzernamen ersetzen.
     
  6. Hallo,

    sorry das ich mich erst heute melde, habe es ausprobiert aber auch damit keinen Erfolg gehabt.
    Nach und nach füllt sich der Bildschirm mit folgender Meldung:
    waiting 2 seconds for /home/Benutzername/Desktop being created by kfm...

    könnte ich ja verstehen, wenn der Desktop erst erstellt werden muß, aber wie gesagt, die Meldung wiederholt sich unaufhaltsam.

    MfG
     
  7. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    hast du mal versucht dich auf der konsole als user einzuloggen?

    (STRG-ALT-F1)
     
  8. Danke,

    aber mir ein anderes Programm zu besorgen ist leichter gesagt als getan. Es kann ja nicht sein, dass ich nur weil ich ein Problem mit der Benutzerlogin habe, gleich aufgebe!
    Vielleicht kann ja noch jemand hier Tipps geben.

    MfG
     
  9. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Tja dann bleibt mir wohl keine andere Wahl, als zu sagen, besorg idr ein anderes Linux, neuers SuSE oder lad dir doch einfach Red Hat runter
     
  10. Hallo,

    die Standard-Einstellung der Gruppe beim anlegen eines neuen Users ist eben diese Gruppe, daher glaub ich nicht das es etwas damit zu tun hat.
    Wenn ich das Icon des Benutzers anwähle und das Passwort eingebe, erscheint der Mauszeiger als schwarzes X und das System arbeitet überhaupt nicht weiter. Ich muß den PC anschließend wieder neu booten.

    MfG
     
  11. Tux_1984

    Tux_1984 Byte

    Vielleicht machst den Login über die falsche Gruppe, klick doch einfach mal auf das Icon für den User und gib dann das Passwort ein. weiß ich es leider auch nicht denn in SuSE 8.0 ( mein Anfang ) waren Scheunentore offen uasser das insatallieren ins System hinein. Im Regelfall müsstest du zumindest Zugriff auf dein Home-Verzeichnis haben.
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du solltest trotzdem auf ein neueres wechseln - seit 6.4 sind seeeehhhhhhhhrrrrrrrrr viele Sicherheitslücken gestopft worden!

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page