1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzeranmeldung im Netzwerk

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Der Engel, Sep 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Engel

    Der Engel Kbyte

    Servus

    ich habe 1 PC (A) mit Vista Business, 1 PC (B) sowie ein Notebook (C) mit Vista Home Premium. Alle hängen Sie in einem Netzwerk. Arbeitsgruppe usw. identisch. In der Netzwerkumgebung tauchen auch alle auf.

    Jetzt habe ich immer noch folgende Probleme:

    B und C können auf A zugreifen.

    A sieht B und C kann aber bei B nur auf den öffentlichen Ordner zugreifen, obwohl mehr Freigaben bestehen. Firewall ist unschuldig. Alle Ordner werden angezeigt, Ich bin überall als Administrator angemeldet. Ein Benutzerpasswort gibt es nirgends. Der Zugriff wird aber verweigert.Warum?

    Noch schlimmer:
    A und B können nicht auf C zugreifen. Es soll der Benutzername und das Kennwort eingegeben werden (sieht genauso aus wie der Zugang zu meinem Router - ist es aber nicht). Ich habe aber kein Kennwort vergeben. Auch habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich welchen Benutzer eingebe. Vorallem möchte ich diese Meldung erst gar nicht sehen. Tipps?

    Danke

    Peter
     
  2. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    richte auf allen Geräten Benutzerkonten ein und vergebe ein PW. Dann verknüpfe die Freigaben mit den Benutzerkonten oder der Gruppe "jeder", erteile Vollzugriff.

    Ohne PW dürfte es nicht gehen. Benutzer werden über die Systemsteuerung eingerichtet. Wie man bei den Home Versionen explizit Rechte vergibt weis ich nicht aus den stehgreif. Gibt da aber, glaube ich, bei den Freigabeoptionen ein Häckchen für die explizite Generalfreigabe.

    Uwe
     
    Last edited: Sep 11, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page