1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerberechtigungen für Datenträger versehentlich entfernt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by trippa, Mar 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. trippa

    trippa ROM

    Hallo! Hab wieder mal übereifrig ausprobiert!

    Um zu verhindern, dass WinVista64, oder ich selber, versehentlich daten auf meine WinXP32 system partition schreiben, habe ich unter Vista alle Benutzerberechtigungen entfernt.. Nun habe ich auch unter XP keinen zugriff mehr..
    Nach einem neustart lässt sich dies jetzt logischerweise nicht mer rückgängig machen. Egal ob Vista oder XP, habe absolut null zugriff.
    Booten funktionert zum glück noch ohne problem, aber beim installiern von software steh ich ohne systemzugriff an.

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Habe im prinzip keine wichtigen daten auf der betroffenen partition. Die partition zu formatiern würde aber heissen, dass mein bootsektor dann weg wäre und ich müsste erst XP und dann Vista vermutlich komplett neu installiern.

    Danke im voraus mal!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Als Administrator kannst du in den "Erweitert" Enstellungen Besitz ergreifen und nacher neue Benutzerberechtigungen geben. Allerdings frage ich mich, wie das geschafft hast: Bei den Windows System Files kann man die Benutzerberechtigungen gar nicht so einfach entfernen.
    Als Administrator Besitz zu egreifen, geht meistens schief, zwar kann man dann über die Files verfügen, aber Windows selber macht dann Probleme. Besitzer der System Files zum Beispiel ist der "trustedInstaller", das ist das Windows Installationsprogramm. Dieser Besitzer wird nur während Updates kurzzeitig aktiviert und dann wieder deaktiviert. Wenn der Windows Defender oder ein anderes Spyware Programm bemerkt, dass sich da was getan hat, dann na prost! Und wenn es ganz dick kommt, dann schaltet sich der User Interface ein (was immer das ist) und schaltet ganze Bereiche zum "Schutze des Computers" ab. Experten mögen jetzt belustigt lachen über meine Erklärungen... der lange Rede kurzer Sinn... habe leider auch kein Patentrezept. aber vor der Neuinstallation kann man mal ja was riskieren. Vielleicht geht es gut.

    Gruss Theo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page