1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerdaten verschwunden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DAKU, Nov 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DAKU

    DAKU ROM

    Hallo!

    Nachdem mein XP-Rechner mal wieder beim Start einen automatischen Scandisk durchgeführt hat (so heißt es, glaube ich), war nach dem Anmelden plötzlich mein Hintergrunbild verschwunden, ebenso meine Icons auf dem Desktop, die Schnellstartleiste, etc.

    Bei einem Blick in den Explorer habe ich gesehen, dass zwar unter Dokumente und Einstellungen ein Ordner mit meinem Benutzernamen vorhanden ist, allerdings automatisch ein weiterer Ordner erstellt wurde mit dem Namenszusatz ".ASUS". Dieser taucht, wenn ich ihn lösche, nach dem Hochfahren wieder auf.

    Folgendes habe ich bereits probiert:
    1) Systemwiederherstellung --> Ging nicht, Begründung: Es wurde seitdem nichts geändert.
    2) Dann habe ich mir aus einem Forum ein Tool runtergeladen, mit dem ein Zeitpunkt für eine Systemwiederherstellung generiert wird. --> Hätte ich besser gelassen. Gleiche Aussage wie oben, und alte Systemwiederherstellungsmöglichkeiten (fette Zahlen in Kalender) seitdem verschwunden)
    3) Anlegen eines neuen Benutzers. Habe dann alle Dateien, die in Dokumente und Einstellungen unter dem Ordner mit meinem Benutzernamen hingen, darein koiert --> Zwar waren dadurch meine ICONS auf dem Desktop zurück, ebenso das Hintergrundbild, aber die Schnellstartleiste bleibt weg und ich kann meine Officeanwendungen nicht starten.
    4) Habe die ntuser.dat Dateien aus meinem neuen Benutzerordner in den ursprünglichen kopiert --> Keine Verbesserung
    5) Habe nach Anleitung in einem Forum (leider weiß ich nicht mehr genau was ich geändert habe und aus welchem Forum der Tipp kam) einen Befehl in "Ausführen" eingegeben, mich dann durch gewisse Ordner gehangelt und dann in einer Befehlszeile aus einer 2 eine 0 gemacht (Wer sich auskennt, weiss vielleicht, was ich meine)
    --> Jedenfalls brachte auch das keine gewünschte Änderung. Es wird eine Datei beim Start von Outlook vermisst (PRO11.MSI). Vermutlich befindet sich diese auf meiner Office-CD. Allerdings befinde ich mich für 2 Wochen auf Dienstreise im Ausland und habe sie nicht dabei! Weiß auch nicht, ob damit das Problem gelöst wäre
    Was kann ich noch tun? Hat jemand einen Vorschlag? Sollte es nach meiner Rückkehr doch nötig sein, Office neu zu installieren, sind meine Kontakte und E-Mails dann unwiederbringlich weg?
    Wie komme ich an meine Outlookdaten? :bahnhof:

    Ich danke Euch ganz herzlich für Eure Unterstützung!

    Gruß Daniel
     
  2. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    War der Befehl regedit?
    DAnn bräuche man den Pfad, den so einfach weiß da keiner wo du da was verstellt hast.

    Das mit den Icons in dem Schnellstart ist normal, deswegen, als ich den noch genutzt hatte, hab ich mir da immer eine Sicherheitskopie gemacht

    mit outlock kenn ich mich nicht aus, aber die Mails könnten auf dem Server noch gespeichert sein
     
  3. DAKU

    DAKU ROM

    Ja, genau. Der Befehl hieß regedit. Aber ich kann trotzdem Outlook nicht starten.:o
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann benutze doch OE.
    Da schon einiges vermurkst wurde, muss M$ Office2003 die Installerdatei von der CD haben, falls du kein weiteres Konto vorher eingerichtet hast. Dafür ist der Dienst "Office Source Engine" zuständig:
    Speichert Installationsdateien, die für Updates und Reparieren verwendet werden, und ist für den Download von Setup-Updates und Watson-Fehlerberichten erforderlich.
    Vielleicht ist was zu retten mit dem M$-Office-Assistent zum Speichern eigener Einstellungen.´,
    im Startmenü/Programme/M$ Office...
    > http://www.pcwelt.de/forum/office-p...ice-2003-office-2007-outlook.html#post1805931
    Zu OE:
    Wichtig sind die pst-Dateien in C:\Dokumente und Einstellungen\%USER%\LokaleEinstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook.
    Diese kann in OE importiert werden. Die POP3/SMTP-Konfig musst du je nach Version
    manuell machen, auch kann das Adressbuch importiert werden.

    Normalerweise hat man ein System u. Office-Backup!
    :rolleyes:
    > http://www.mobackup.de/jsframe.html...=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox
    > http://beqiraj.com/office/outlook/backup/index.asp#4
    > http://www.outlook-net.de/7.htm
     
  5. DAKU

    DAKU ROM

    Wo legt Outlook denn das Adressbuch, die E-Mails, Konteneinstellungen, tec. ab??? Ich würde diese Dateien dann vor der Neuinstallation sichern.
     
  6. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Anwendungsdaten vermute ich
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wurde der Thread mit Links richtig durchgelesen? Nö!
    :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page