1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerdefinierte Recovery Disk mit Norton Ghost 14 erstellen

Discussion in 'Software allgemein' started by vogelwarte, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Möchte eine Benutzerdefinierte Symantec Recovery Disk CD erstellen.
    Gemäss Anleitung starte ich Norton Ghost. Lege die Norton Ghost CD ins CD-Rom-Laufwerk. Klicke auf Tasks/Wiederherstellungsdatenträger erstellen. Weiter auf Automatisch.
    Symantec Recovery Disc Dateien werden in ein temporäres Verzeichnis kopiert (100%). Treiberdateier werden kopiert. Bei 34 % kommt Medlung:
    Fehler E7D6001A: Medium 'D' konnte nicht gelöscht werden. Legen Sie eine beschreibbare CD/DVD ein.
    Dies mache ich, indem ich eine DVD ins CD_ROM_Laufwerk reinlege. Klicke auf ok, dann Meldung: Fehler E7D6001B: kein beschreibbares Medium in 'D' gefunden.

    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das kann ja auch nicht funktionieren... ;)
     
  3. Wie funktioniert es dann?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Man möge statt eines CD-ROM einen DVD-Brenner benutzen. ;)
     
  5. Habe ein DVD/CD-Rom Laufwerk Lite On ATAPI
    habe auch Brennprogramm Nero 6
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page