1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonten anzeigen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Master-Parwes, Aug 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, hab ein riesiges problem: Also auf dem pc ist ein administrator und ein hauptbenutzer regestriert. Der hauptbenutzer hat sein passwort 3 mal falsch eingegeben und muss vom administrator wieder freigeschalten werden.

    Das Problem: Ich denke mal das kann man unter

    "START/Einstellungen/Systemsteuerung/Benuterzerkonten und Kennwörter"

    ändern. Doch wenn ich bei Systemsteuerung rein gehe, finde ich kein link zu dem Benutzerkonten. Dies ist gar nicht vorhanden, weiß auch nicht warum?

    PS: Hab Windows Microsoft NT
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Hab Windows Microsoft NT

    Ich momentan nicht, daher geraten... :D ... Es betrifft die KontoSperrRichtlinien (-> SECPOL.MSC oder GPEDIT.MSC) und speziell dort die SperrSchwelle. Ist die gesetzt, kann man auch die Dauer beeinflussen. - Trifft übrigens dann alle User.

    Setze die Sperrschwelle = 0.


    Kennwort zurücksetzen etc. läuft über lok. Benutzer + Gruppen (ggfs. macht man "MMC" und fügt dieses Snap-in hinzu). Bzw. schau erstmal nach welche MSC-Dateien schon vorhanden sind.

    HTH -Ace-
    ____________

    PS.: Bitte in Zukunft keine Crossposts mehr *grrr*
     
  3. Hey danke für die schnelle antwort! Aber die Datei "SECPOL.MSC oder GPEDIT.MSC" hab ich nur bei windows xp gefunden aber nicht bei windows nt! Kann es sein das die da anderes heißen?
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Kann es sein das die da anderes heißen?
    Jau.

    Sofern Du mind. SP3 im Einsatz hast, findet sich ein POLEDIT.exe, ansonsten extrahierst Du den aus SP6a per "servicepackname /x". Mit der obigen Vorgeschichte + der WinHilfe, die auch in NT4 dabei war, müsste es gelingen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page