1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonten bei W8

Discussion in 'Windows 8' started by Amarello, Mar 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amarello

    Amarello Byte

    Habe seit einigen Tagen den ALDI-PC mit Windows 8 und auf diesem (neben Admin) zwei Benutzerkonten eingemeldet mit dem Kontotyp "Standard". Stelle nun fest, dass die beiden Benutzer sich gegenseitig in ihre Dokumente bzw. Speicherungen reingucken können. Das müsste doch eigentlich unmöglich sein.

    Habe ich etwas falsch gemacht oder anders: Was muss ich tun, um das zu ändern?

    Danke für Antworten.

    Amarello
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    Passwörter wurden bei den besagten Konten vergeben?
     
  3. Amarello

    Amarello Byte

    Ja, Passwörter wurden jeweils vergeben.
    Wenn ich mich mit Passwort anmelde und anschließend wieder abmelde, dann ein Familienmitglied unter seinem Passwort anmelde, kann dieses im PC stöbern und meine eingegebenen Dokumente lesen. Jedoch können weder ich oder das Familienmitglied in den Adminbereich reinschauen.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du hast beide mit dem Admin eingerichtet? Blöde Frage - wie, rein handwerklich?

    Und wie müssen wir die Formulierung verstehen, dass jeder des anderen Dokumente lesen kann?
    Ich kann nachvollziehen den echten Benutzerordner und dessen Inhalt anzunavigieren, aber da muss ich mich hinhangeln. Dass wiederum in meine «Eigene Dateien» auch die des anderen liegen fände ich bedenklich. Und wo genau (physisch) liegen denn diese »gemeinsamen Dateien«?

    Eric March
     
  5. Amarello

    Amarello Byte

    Ja, ich habe als Admin beide Benutzerkonten (meines und das einer 2. Person) mit einem Passwort eingerichtet.
    Wenn ich einen Benutzerwechsel durchführe (Admin oder mich abmelde, die 2. Person unter deren Passwort anmelde), sind, wenn ich die Dateien aufrufe, meine Konto und das der 2. Person unter der Rubrik "Heimnetzgruppe" aufgeführt. Klickt die weitere Person jetzt meinen Namen an, kann sie Dokumenten usw. öffnen und lesen.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was heißt das konkret? Windows 8 Core oder Windows 8 Prof. oder .....? Um welche Ordner handelt es sich? Im ersteren Fall sind die individuellen Nutzerberechtigungen zu prüfen via Tab Sicherheit (lokal) und Freigabe(Netz)
    in den Eigenschaften des betroffenen Ordners.Und über control userpasswords2 (im "Ausführen"-Feld) ist die Gruppenmitgliedschaft zu händeln.
    Im zweiten Fall (Win8 Pro. u. höher) kann dies über das Snap-In lusrmgr.msc (lokale Benutzer und Gruppen) der Managmentconsole verwaltet werden.
    Tipps > http://www.drwindows.de/windows-anl...bernehmen-berechtigungen-aendern.html#post206
    > http://www.t-online.de/computer/sof...fuer-dateien-und-verzeichnisse-verwalten.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page