1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonten mit (sehr) eingeschränkten Befugnissen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dr.Mum, Aug 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr.Mum

    Dr.Mum ROM

    Hallo zusammen

    Ich hätte da mal eine kleine Frage.

    Ich hab zwei Rechner in der Firma (von den Damen aus der Buchhaltung) Auf diesen zwei Rechnern soll ich (laut Chef der im Urlaub ist) 2 Gast Konten einrichten. Ja hab ich mir gedacht, alles kein Problem. Allerdings wenn ich diese zwei Gastkonten anlege und mich mit einem Gast anmelde, kann ich immer noch auf Buchhaltungsdaten etc. zugreifen. Jetzt meine Frage:

    Wie kann ich es anstellen, das der GAST z.B. nur 3 Symbole auf dem Desktop hat die er anklicken bzw starten darf. d.h. selbst die Taskleiste (+ Startmenü) soll für diesen Gast gesperrt werden. Ich habs mit Gruppenrichtlinien/Systemrichtlinien versucht, allerdings steig ich da noch nicht ganz durch und ich müsste bis morgen eine kleine Lösung finden. Gibt es da nicht zufällig ein Admin Tool mit dem man so etwas kreieren kann?

    auf dem Desktop soll z.B. nur der IExplorer, Word und ein Shutdown Button bzw. Verknüpfung sein.

    Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine bzw. bezwecken möchte.

    Vielen Dank schon mal im Voraus

    eure Mum
     
  2. Matz100

    Matz100 Byte

    Hi Mum,

    schränk die Benutzeraktivitäten soweit wie möglich mit den Richtlinien ein.
    Dann meld dich als Admin an und lösch unter \Dokumente und Einstellungen\"Username" in den Ordnern Desktop und Startmenü alles raus was diese User nicht anklicken dürfen sollen.
    Allerdings wird manches aus dem Ordner "All Users" o. Ä. gezogen.
    Also hier evtl. ebenfalls löschen aber dann nicht vergessen das dort gelöschte evtl. weiteren vorhandenen Usern, welche mehr Rechte haben, in Ihren Ordner separat reinzukopieren.

    Weiterhin NTFS-Zugriffsrechte auf Ordnerebene vergeben!

    Grüße Matz
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Das schon, aber dazu sollte man eigentlich wissen, wie das Netz bei euch in der Firma aufgebaut ist (Fileserver oder ähnliches, oder sind die PCs nur so miteinander vernetzt).

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page