1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonten per Batch erstellen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by lefg, Mar 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Forum
    Mit net user ist es bei NT möglich per Kommadozeile oder Batch Benutzerkonten einzurichten. Die Gruppenzugehötigkeit wird mit net group geregelt.

    Es fehlen mir aber die Befehle für den vollständigen Namen, die Beschreibung und was da noch so gibt.
    Witer fehlt mir der Befehl zum Einstellen der Berechtigungen für den Verzeichniszugriff.

    Ich habe vor einger Zeit darüber gelesen, bekomme es aber auf die Schnelle nicht zusammen.
    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben und mir auf die Sprünge helfen?
    Danke und Gruß
    Edgar
     
  2. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Thx
     
  3. xcacls ist (wie subinacl) im resource kit von 2000 bei. weiß net, ob's die auch in dem von nt gibt.
    subinacl kann man für shares nehmen und xcacls brauchste net unbedingt, hat glaub ich 2-3 optionen mehr als cacls... beide kann man benutzen.

    gruß
    spielkind
     
  4. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo Spielkind,
    danke für deinen Tipp.

    ich bin schon eiin ganzens Stüch weiter.
    Auf die Optionen von net user wurde ich schon an anderer Stelle aufmerksam. Mit cacls konnte ich die Berechtigungen unter Sicherheit setzen; nicht die Berechtigungen für die Freigabe. Dafür empfahl man mir subinacls. Habe ich noch nicht getestet.

    Wo finde ich xcacls?

    Bisher habe ich das Versuchsmodell einer Batch gebaut, die für einen vorgebenen User ein Konto erstellt, zwei verschiedene Verzeichnisse anlegt und mit Berechtigungen versieht.
    Als Domänencontroller dient zur Zeit noch ein NT4.0-Server. Die Umstellung auf W2k ist vorgesehen, wird von mir aber noch nicht beherrscht.

    Gruß Edgar
     
  5. hallo,

    die parameter für "net user" werden z.b. in der hilfe von windows 2000 server (nicht pro) erklärt, einfach mal darin suchen.

    für die berechtigungen kann man cacls oder xcacls nehmen.

    schönen gruß
    spielkind
     
  6. lefg

    lefg Halbes Megabyte

    Hallo,
    danke für den Tipp. Leider ist da alles für AD.

    Ich brauche das für eine NT-Domäne.
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Keine Ahnung. Guck mal hier.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page