1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonten Scriptfehler

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bimminger, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo!

    Seitdem ich den Internetexplorer 7 auf meinem Windows XP habe, kann ich die "Benutzerkonten" unter "Systemsteuerung" nicht mehr öffnen!

    Windows meldet dann einen "Internet-Explorer Scriptfehler".
    Ich habe daher heute Windows Explorer 7 deinstalliert (und auch gleich im Windows-Update geblockt).

    Jetzt funktioniert zwar wieder alles einwandfrei, aber es bleibt die Frage, ob nicht irgendwer unter den Forumlesern auch dieses Problem hatte und es anders lösen konnte!

    Danke im Voraus für eine Antwort!

    mfg
    Charly Bimminger
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo bimminger

    Waren nur die Benutzerkonten oder auch andere Systemsteuerungselemente betroffen? Ich hab das grad mal bei mir getestet, ich erhalte keine solche Fehlermeldung.

    Hast du bei der Installation des IE7, wie vom Setup-Programm empfohlen, den Virenwächter und sonstige Überwachungsprogramme deaktiviert?

    Gruß
    Nevok
     
  3. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo!

    Danke für die Antwort!
    Kurz vorweg die Vorgeschichte:
    Probehalber setzte ich auf meinem Computer das 2. Benutzerkonto (das meiner Schwester, gleiches Kennwort) auf Administrator, meines auf eingeschränkt (von meinem Konto ausgehend)!

    Nachher hatte ich natürlich keine Administratorrechte mehr, auf dem Konto meiner Schwester ließen sich weder die Benutzerkonten noch die Systemwiederherstellung öffnen.
    Auch im "abgesicherten Modus" unter Administrator hatte ich dasselbe Problem.

    Da ich aber im abgesicherten Modus Administrator-Rechte hatte konnte ich den 7'er deinstallieren.
    Dann erst konnte ich die Rechte wieder ändern, da sich die Benutzerkonten dann überall wieder öffnen ließen.

    Du kannst Dir denken, dass ich heilfroh war, als bei den Rechten wieder alles beim Alten war!

    mfg
    Charly
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Kann ich mir vorstellen, beantwortet aber nicht meine Fragen aus Beitrag #2. ;)
     
  5. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo Nevok!

    Auf meinem Konto ließen sich alle Steuerungselemente öffnen, beim Konto meiner Schwester weder die Benutzerkonten, noch die Systemwiederherstellung ("Hilfe und Support").

    Auch im abgesicherten Modus das selbe Problem!

    mfg
    Charly
     
  6. roy123

    roy123 ROM

    Ich habe auch das problem komm mit meinen rechner nicht in den abgesicherten Modus :confused:

    was soll ich machen? IE7 deinstallieren? geht das ohne abgesicherten Modus??

    HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  7. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo!

    Viele User wissen nicht, wie man in den abgesicherten Modus kommt, hier eine kurze Erklärung:

    Gleich nachdem sich der BIOS Screen "verabschiedet" und BEVOR der Windows XP Bootscreen kommt die Taste F8 drücken.
    Dann müsste ein Dialog kommen, wo Du auswählen kannst zwischen normalem Start und dem abgesicherten Modus.

    Im abgesicherten Modus ist ein zusätzliches Benutzerkonto namens "Administrator" - dieses auswählen.

    Dieses Konto gibt Dir normalerweise volle Zugriffsrechte, dann kannst due den IE7 deinstallieren, worauf hin sich dann wieder der IE7 auf dem Rechner befindet und auch der Scriptfehler nicht mehr auftaucht.

    Nach erfolgreicher Deinstallierung kannst Du noch folgendes runterladen und installieren:

    http://www.microsoft.com/downloads/...F7-5D44-482B-9DBD-869B4A90159C&displaylang=en

    Dieses "Ding" verhindert, dass beim Windows Update wiederum der IE7 installiert wird!

    mfg
    Charly Bimminger

    P.S.: Ich konnte mit dem Deinstallieren dieses Problem lösen, ich benutze sowieso Firefox, daher ist der IE6 auf meinem Rechner vollkommen ausreichend - vielleicht wird ja der IE8 besser (soll angeblich nächstes Jahr kommen)
     
  8. roy123

    roy123 ROM

    hey

    Vielen Danke jetzt hab ich den abgesicheten Modus gefunden....

    hab jetzt noch ne frage, muss nach der deinstallertion wenn der Rechner neu startet auch in den abesicherten modus gehen?
     
  9. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo!

    Nein, nach erfolgter Deinstallation kannst Du den Rechner normal starten!

    Wenn ich mich recht entsinne, wird der Start nach dem Einloggen etwas länger dauern, weil sich der Computer die gesicherten Dateien des IE6 von der Festplatte zurückholt!

    Wie bereits erwähnt, kannst du abschließend noch das Blocker-Tool holen!

    mfg
    Charly Bimminger

    P.S.: Der IE7 ist ja ganz interessant, aber wenn das Windows nicht mitspielen will, ist dann doch der IE6 auch noch gut genug - oder du benutzt in Zukunft den Feuerfuchs (Firefox)!
     
  10. roy123

    roy123 ROM

    Vielen Dank für diese tolle Antworten!!!!

    können Sie mir eine gut funktionierendes System zu sichern software nennen die kostenlos ist?
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    »Nichts ist umsonst…«
    Es kommt drauf an was man auf welche Weise sichern will!

    Hier spielen verschiedene Ansätze eine Rolle. Ich selbst sichere Wichtiges nie auf den selben Datenträger - deswegen habe ich stets eine zweite Festplatte im Gehäuse. (Pessimisten werden sagen: Besser gleich eine externe - die kann man anderswo wegschließen.)
    Dann sorge ich dafür, dass die Datenvolumina die ich sichere klein bleiben. Ein ganzes Laufwerk C von 160GB sichert man gewiss nicht mehr auf DVD, außerdem dauert es auch so lang, dass man zu selten sichert. Meine (Arbeits- und Quell-)Platte ist deswegen passend partitioniert - 10GB für C fürs Betriebssystem - und alles was Bild, Ton, Text heißen mag liegt außerhalb von C um ebenfalls (wie der Begriff lautet) inkremetell gesichert zu werden: zum Sicherungsbestand wird nur z.T. ersetzend hinzugefügt und Überschüssiges dort gelöscht.

    Dazu sollte man zur Hand haben:
    • Partitionierungstool (hat man Glück dann und wann kostenlos auf Heft-Beilagen)
    • Image-Progamm (dito) zum Sichern der ganzen Partition
    • Dateiabgleichtool. Keine Freeware war bisher so effektiv und effizient wie ComparatorPro. Kostet leider.
     
  12. roy123

    roy123 ROM

    Vielen Dank für die Antwort!!


    hab da noch ein Problem mit dem IE7 !! ich war im abgesicherten modus so wie es mir erklärt wurde ! Jetzt fragt mich der rechner ob ich mir sicher wäre es zu deinstallieren weil ein paar programm wie real play oder sicherheits update.... evtl. nicht mehr richtig funktionieren :eek: kann ichs trotzem deinstallieren ohne das mein rechner abstürtzt oder alle software neu installiert werden müssen :confused:

    HILEF!!!!:bitte:
     
  13. bimminger

    bimminger Byte

    Hallo!

    Leider nein, kostenlose Backup-Tools kenne ich leider auch keine!
    Ich persönlich verwende eine externe Festplatte, worauf ich die Dateien speichere, in die ich (viel) Arbeit investiert habe.

    Tip: Schreibe ein neues Posting unter der Rubrik "Software allgemein" oder auch unter "Windows XP" mit der Frage nach einem Backup-Tool!

    mfg
    Charly
     
  14. roy123

    roy123 ROM

    Vielen Dank für die Antwort!!


    hab da noch ein Problem mit dem IE7 !! ich war im abgesicherten modus so wie es mir erklärt wurde ! Jetzt fragt mich der rechner ob ich mir sicher wäre es zu deinstallieren weil ein paar programm wie real play oder sicherheits update.... evtl. nicht mehr richtig funktionieren kann ichs trotzem deinstallieren ohne das mein rechner abstürtzt oder alle software neu installiert werden müssen :confused: :confused: :confused: :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page