1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkontensteuerung Vista zu Win7

Discussion in 'Windows 7' started by franke243, Mar 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franke243

    franke243 Byte

    Mit meinem Rechner und Windows 7 (vorinstalliert) kann ich alle Programme starten, ohne gefragt zu werden, ob ich es zulasse, wenn ich dieselben als Administrator starte.
    Beim Laptop, das ich von Vista auf Windows 7 umgerüstet habe, fragt das System bei einigen Programmen permanent, ob ich den Zugriff zulasse, z.B. bei Thunderbird, nicht aber bei Firefox, obwohl ich die Programme als Administrator starte. Ein Überbleibsel von Vista?
    Wie kann ich alle Programme ohne Abfrage starten? Ich möchte in der Benutzerkontensteuerung nichts ändern.
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Wie ist denn die Benutzerkontensteuerung jetzt eingestellt

    • Immer benachrichtigen
    • Nur benachrichtigen, wenn Änderungen an meinem Computer von Programmen vorgenommen werden
    • Nur benachrichtigen, wenn Änderungen an meinem Computer von Programmen vorgenommen werden (Desktop nicht abblenden)

    • Nie benachrichtigen

    Unterscheiden sich beide UAC?
     
  3. Wenn du nicht immer gefragt werden willst deaktiviere sie mit Antispy oder du kannst auch in der Benutzerkontensteuerung unter Benutzer in der Systemsteuereung die Sicherheit höhe rund niedriger stellen mit einem Schieberegler.
     
  4. franke243

    franke243 Byte

    Danke für die Antwort.
    Ich habe schon verschiedene Einstellungen der UAC ausprobiert, die Abfragen entfallen nur, wenn ich sie ganz abschalte, was ich aber nicht möchte (beim Desktoprechner mit vorinstalliertem Win7 funktioniert es ja mit Einstellung Stufe 2).
     
  5. HUDEL

    HUDEL Byte

    Die Benutzerkontensteuerung solltre man nicht abstellen - auch wenn sie nervt.
    Nun gab es bei Vista (ich hatte Vista Ultimate) ein sehr nützliches Tool von Symantec (s. PCWelt 12/2008 Seite 12 [Download www.pcwelt.de/nua], mit dem man eine Whitelist durch einfaches Häkchensetzen erstellen konnte, so dass die jedesmalige nervige Abfrage, ob gestartet werden darf, wegfiel (Don't ask me again) Windows7 hat nun die UAC integriert, lässt sich aber nicht so fein einstellen, dass ständig wiederkehrende Programme, die man mehrmals am Tag aufruft, ausageklammert werden können. Die angebotenen Einstellungen eignen sich nicht dafür.
    Ob mal ein PC-As sich dabei macht und hier ein kleines Tool erfindet, was dem von Symantec bei Vista entspricht? Wäre nicht nur ich sicher sehr dankbar!:bitte:
     
  6. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo,

    Ich habe die Benutzerkontensteuerung schon seit zwei Jahren abgeschaltet und ich muss sagen, mir fehlt sie nicht?

    Ich denke,solange man einbißchen Ahnung vom Computer hat, braucht man doch keine Zustimmung um ein Programm auszuführen..??????


    Chaotin32
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Habe da die gleiche Meinung.
    Irgend ein Vorredner hat da Antispy erwähnt,das halte ich für komplett überflüssig.
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Die Sprüche kenne ich zur Genüge.
    Kommen meist von denen, auf deren Rechnern sich Schadsoftware angesammelt hat...

    Man hat ja Ahnung, braucht ja keine Schutzmechanismen, also werden sie mal einfach abgestellt.
    Ganz großes Kino ^^

    Und im Gegenzug wird dann wieder über MS gemeckert, weil die ja so unsichere OS unters Volk bringen ^^
     
  9. HUDEL

    HUDEL Byte

    Genau, lieber AntiDepressiva - mir aus der Seele gesprochen!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du alles mit Adminrechten machst, brauchst du keine Patches zu installieren, die Lücken schließen, über die Schadcode an höhere Rechte kommen kann. :idee:
     
  11. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo,

    Danke Deoroller!
    Zitat: AntiDepressiva

    Die Sprüche kenne ich zur Genüge.
    Kommen meist von denen, auf deren Rechnern sich Schadsoftware angesammelt hat...
    Mein PC ist zu 98% Virenfrei..
    Für die restlichen 2% gebe ich keine Garantie. Grins!

    Sorry, habe bei meiner letzten Aussage ganz vergessen, dass man ja noch ein oder mehrere Benutzerkonten einrichten kann oder dass es ja noch ein Gastkonto gibt.
    Bei Benutzerkonten oder bei einem Gastkonte würde ich diese Benutzerkontensteuerung natürlich anlassen, schon aus diesem Grund, weil ich es nie benutze.

    Chaotin32
     
    Last edited: Apr 10, 2010
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dieses Konto läuft eh nur mit sehr restriktivem Recht. Was sollen denn da "gelockerte Rechte" ?
    Hast du dir mal die Policies angeguckt?
     
  13. Chaotin32

    Chaotin32 Byte

    Hallo,

    Zitat: Hast du dir mal die Policies angeguckt????????????

    Nein!

    Chaotin32
     
  14. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Benutz doch mal das da: [​IMG]
     
  15. HUDEL

    HUDEL Byte

    Was sollen wir denn mit der gif-Extension??? Und wo finde ich die <Policies>?
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Apr 11, 2010
  17. HUDEL

    HUDEL Byte

    Der Ton liegt auf "hatte"! VistaUltimate habe ich nie in seiner ganzen Tiefe ausgenutzt - hab das mal fürn Appel und 'nen Ei bekommen, aber eigentlich nie gebraucht. Ist aber lizensiert! Der PC ist seit Jahren nur noch <Graue-Zellen-Trainer> und wird von mir nur für mehrere Bekannte mit Finanzsoftware genutzt - insofern interessiert mich die Sicherheit beim Zugang zu mehreren Banken. Fühl mich aber ganz wohl, da ich noch nie ein Spiel geladen oder gespielt habe und gut abgesichert bin. Insofern werde ich also mit der weiteren jedesmaligen Anklickerei leben müssen, auch wenn ich Admin bin.
    Übrigens ist dieser Admin Jg. 1930 und sicher einer der ältesten Nutzer des Forums. Habt ein bissel Geduld mit einem gelegentlichen Nutzer!
    Wünsche einen schönen Sonntag und weiter frohes Schaffen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page