1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonto Frage

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hans Baer, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    Hallo

    Ich habe mir ein 2tes Benutzerkonto gemacht und habe da folgende frage: Unter Software sind alle Programme aufgezählt und Installiert die ich bei meinem anderen Konto auch habe. Was passiert wenn ich da die Programme lösche?
    Was ich vor habe oder mir gedacht habe ist im 2 Benutzerkonto alle Software die ich nicht brauche zu löschen. Die jedoch auf meinem anderen Konto erhalten bleiben sollten. Ich habe dem Konto momentan Admin rechte gegeben werde dies aber ändern sobald ich die Progs deinstalliert habe.

    Gruss
     
  2. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Du mußt auseinanderhalten : Deinstallation und Aufführung in der
    Start-Menü Programme-Liste.Die Installation gibt es nur einmal.Wenn man deinstalliert, hat kein User mehr Zugriff auf ein Priogramm.Du kannst aber im Ordner

    Code:
    X:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Startmenü\Programme
    durch Hinzufügen und Löschen entscheiden, welcher Benutzer über diese Verknüpfungen welche Programme in seinem Startmenü aufgeführt bekommt.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    genau genommen, handelt es sich um mindestens 3 Ordner:

    C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme
    C:\Dokumente und Einstellungen\User1\Startmenü\Programme
    C:\Dokumente und Einstellungen\User2\Startmenü\Programme

    Für Programme, die in einem User-Ordner stehen, die dieser nicht sehen soll, kannst du dort die entsprechende Verknüpfung löschen.
    Bei Programmen, die im Ordner All Users gelistet sind, ist es erforderlich, diese zu dem User zu verschieben, der sie sehen und ausführen können soll.

    Ebenso ist mit den Desktop-Ordnern zu verfahren.
     
  4. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    ähm also kann ich z.B wenn ich im 2ten Konto bin unter diesem Ordner etwas lösche. Dan hab ich es im 2ten Konto nicht aber im 1sten schon? Und dan noch ne frage. Wenn ich ein Transformerpack im 2ten Instaliere dan ist es im 1sten auch?

    mfg Hans
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Genauso ist es.

    Du installierst ja nicht in diesen Benutzerkonten, sondern zunächst mal allgemein auf dem Rechner.Ob die Programme jetzt in jedem Benutzerkonto eine Verknüpfung anlegen, ist unterschiedlich.Manchmal nur in dem installierenden Admin-Konto, manchmal in allen, machmal wird man auch bei der Installation gefragt.

    Das muss man eben im Nachhinein überprüfen und kann es, wie gesagt, auch immer verändern.Wenn man überprüfen möchte, welche Programme allen Usern nach einer Installation per Verknüpfung zugänglich gemacht werden, dann schaut man in den Ordner :

    Code:
    X:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme
     
  6. Hans Baer

    Hans Baer Kbyte

    ok noch 1mal. Ich kann bei All User sehen was alles hat. Und bei User2 einfach per verknüpfung löschen den Zugriff auf da jeweilige Programm vom User2 verhindern?
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Ja.Allerdings sollte man sich bewußt machen, dass damit zunächstmal nur die Verknüpfung zu dem Programm für diesen User gelöscht ist.

    Möglichweise kann sich ein Benutzer immer noch über den Explorer in das eigentliche Programmverzeichnis durchklicken und die ausführende Programmdatei selbst starten.Um das zu verhindern, müßte man die entsprechenden Rechte unter NTFS setzen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Noch einmal:
    In Start -> Programme werden die beiden Ordner von All Users und User angezeigt (als ob es sich um einen handeln würde). Alos das was bei All Users steht, ist bei allen Benutzern sichtbar, zusätzlich die, die beim jeweiligen User stehen.
    Genauso ist es beim Desktop.
    An diesen Stellen steht immer eine Verknüpfung auf das Programm und mit den Verknüpfungen kann man im Prinzip machen, was man will.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wie meinen?

    Quatsch!
    Verknüpfungen, die im Profil All Users zu finden sind, sind, wie der Name schon sagt, für ALLE User gültig!
    Werden sie dort gelöscht, verschwinden sie auch für ALLE User, es sei denn, es existieren weitere Kopien.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und wie willst du sonst realisieren, dass User1 über Start/Programme auf die für alle Users installierten Programme zugreifen kann, während User2 diese nicht sieht?
     
  11. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT)
    Ich denke mal, ff. Aussagen sind gültig...

    x:\Dokumente und Einstellungen\<irgendwas>\ ist ein Verzeichnis, bei dem ...\User1 das Startmenue von ...\User2 NICHT eingeblendet bekommt (Inhalte sind hier UNDiert). Alle User (Vereinigungsmenge = OR) kommen hingegen in den Genuss von ...\All Users\Startmenue.

    BTW: Ein Startmenue darf nicht nur *.LNK beinhalten. - Es soll Strategen geben, die dort (= allg. im UserProfil) auch Programme installieren. Womit so Nebensächlichkeiten wie (hierarchische) Vererbung von Rechten greifen (können), was wiederum bedeutet, dass man Vererbung ablehnen kann.

    Wer einem User exclusiv per Startmenue etwas zur Verfügung stellen will, entfernt die Inhalte aus All-Users und stellt sie nur in ...\User bereit.

    (AD)
    > Verknüpfungen, die im Profil All Users zu finden sind, sind, wie der
    > Name schon sagt, für ALLE User gültig!
    > Werden sie dort gelöscht, verschwinden sie auch für ALLE User, es sei
    > denn, es existieren weitere Kopien.
    ...was dem Obengesagten (Vereinigungsmenge = OR) nicht widerspricht. Um es klar zu machen, die "weiteren Kopien" sind die in den ...\User -Verzeichnissen, die Inhalte für diesen User exclusiv werden lassen, wenn per OR ...\all users nix existiert (da UserProfile UNDiert werden).

    _________________

    Unterm Strich glaube ich, Hnas2 + AD meinen Gleiches, reden aber aneinander vorbei. - Ansonsten bitte ich um Korrektur.
    _________________

    Wer Aussagenlogig nicht mag, möge sich im ff. abwenden...
    Sei EU das effektiv sichtbare Startmenue eines Users, dann gilt: EU = U (OR) ALL... Rest gibt sich vermöge DG der Aussagenlogig: EU1 AND EU2 = (U1 or all) AND (U2 or all) = (U1 and U2) or all. - D.h. entweder habe ichs im ...\all oder es braucht exklusive Gleichheit ..\User1 = \User2.
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Unterm Strich glaube ich das auch :-)
    Nachdem ich mir noch einmal in Ruhe die Aussagen durchgelesen habe...

    Ich schiebe es mal auf die gestrige Hitze und die fortschreitende Vergreisung.
    Somit Asche auf mein Haupt :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page