1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkonto löschen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Rotprinz, Nov 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,

    mein Sohn hatte nur das Administrator Konto, auf dem er sich angemeldet hat. Jetzt hat sein Bruder ein zweites Administrator Konto eingerichtet. Wie bekomme ich das wieder weg. Denn solange das da ist kommt mein Sohn nur noch über den Abgesicherten Modus an das Konto. Über die Benutzerkontensteuerung läßt sich das nicht löschen. Es ist Win Pro
    :mad:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da sind etwas wenig Informationen, um helfen zu können.
    Aber in erster Linie sollte der Bruder von deinem Sohn wissen, was er mit welchen Mitgeln da verbogen hat. Mit den gleichen Mitteln sollte sich das auch wieder gerade biegen lassen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Upps, ein krasser Sicherheitsverstoß! Das konnte wahrscheinlich nur passieren ohne Kennwort, bzw. mit Auto-Login.
    Es sollte ein weiteres eingeschr.Konto(eK). eingerichtet werden. Also 1x Admin-K., 2x e.K., Kennwörter vergeben,
    und "Papa" sollte allein Zugriff auf Adminkto haben. ;)
     
    Last edited: Nov 20, 2008
  4. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Sein Bruder hat "ganz normal" über

    Start - Systemsteuerung - Benutzerkonten

    ein neues Adminkonto eingerichtet, er wollte sein eigenes haben. Mein Sohn hatte immer das Windows eigene Adminkonto benutzt, es war ja kein anderes Konto eingerichtet. Jetzt ist ein zweites Adminkonto da und das Windows eigene kommt nur noch im Abgesicherten Modus zum Vorschein. Ist ja eigentlich auch normal. Ich kenne jedenfalls keinen PC, außer dem von meinem Sohn, wo kein zweites Adminkonto eingerichtet ist. Und das möchte er wieder weg haben um das andere wieder benutzen zu können. Aber wenn ich mich im Abgesicherten Modus beim Admin anmelde kann ich das Konto auch nicht löschen :confused:
     
    Last edited: Nov 20, 2008
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hindert dich denn jetzt daran, deinem Sohn auch ein Benutzerkonto einzurichten, wie es sich gehört?
    Das Konto "Administrator" sollte dem Administrator für spezielle Operationen vorbehalten sein, es ist kein normales Benutzerkonto.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...und es ist ein Unterschied zwischen dem Admin-kto, das nach dem Setup noch vorhanden ist bis zum dringend empfohlenen Zweitkto. (einem Kto mit Admin-Rechten!) oder dem sicheren eingeschränkten Kto.)
    Das eigentliche Adminkto wird nach Einrichtung eines Zweikto. nicht gelöscht, aber im Login unsichtbar geschaltet. Man kann es per gpedit-policies oder die Registry zwar wieder sichtbar machen, widerspricht aber allen Sicherheitsrichtlinien und der "Philosophie" eines XP-Pro!
    Wie Hnas2 schon sagte, kann der Sohnemann sich ja dennoch ein Userkto. mit Adminrechten erstellen.
    Im übrigen gibt es die Funktion Ausführen als...
    > http://support.microsoft.com/kb/305780/de
    > http://support.microsoft.com/kb/905056/de,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page