1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerkontosteuerung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by T.L., Apr 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.L.

    T.L. Kbyte

    hi kann ma bei Vista irgendwie die Benutzerkontosteuerung deaktivierten
    :aua::heul::aua: weil die extrem nervt :aua::heul::aua:
     
  2. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Na klar kann man das...Bin leider gerade am Xp Laptop aber soweit ich weiß geht das über den Pfad Systemsteuerung--->Benutzerkontensteuerung. MFG Nicolas

    P.s.: Falls es nicht so ist und sonst keiner antwortet schau ich morgen am Pc nach.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. T.L.

    T.L. Kbyte

    ok habe es deaktiviert Danke Vista läuft schon schneller und nervt nicht mehr schön jetzt liebe ich vista wieder
    und alle Programme starten schneller

    p.s.: deoroller du musst das noch ma in deutsch reiben das kann (Mann) garnicht verstehen
     
  5. TApel

    TApel Megabyte

    moin

    <---- ist ein mann und versteht deorollers satz sehr genau :-)


    mfg
    tom apel
     
  6. N-I-R`93

    N-I-R`93 Kbyte

    Habs auch verstanden:jump:
    Naja...Benutzerkontensteuerung isn zweischneidiges Schwert. Einerseits nervend andererseits sollte sie auch was bringen.
    Mfg Nicolas
     
  7. Ja die Software Unternehmen haben sich angepasst und arbeiten heute mit "Installern", "Updatern" usw, womit man ganze Softwarepakete mit einer UAC Genehmigung installieren kann, z.B das Google Pack oder auch Apple.
    Trotzdem nervt die UAC. Für grössere Verwaltungstätigkeiten habe ich den eingebauten Administrator aktiviert ("net user administrator /active:yes), und melde mich dann damit an. Dieser Benutzer läuft immer mit abgeschalteter Benutzerkontensteuerung.
    Gruss Theo
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wer die Benutzerkontensteuerung abschaltet der hat nicht wirklich den Sinn und Zweck dieser verstanden.

    Hintergrundinformationen --> Die Benutzerkontensteuerung - FAQ
     
  9. T.L.

    T.L. Kbyte

    ist doch egal das brauch keiner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page