1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzern eines PC's verschiedene IP's zuweisen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mylin, Nov 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nach einem Totalschaden meines PC, benutze ich den der Kinder mit. Für den Kinder-PC waren im Router, über die IP, Seiten und bestimmte Begriffe gesperrt, diese Einschränkungen sollen weiterhin für die Kinder greifen. Ich habe folgenden Weg gewählt um jeden Benutzer eine eigene IP zu vergeben:

    -IP der Netzwerkverbindung manuell vergeben z.B. 192.168.0.2
    -mit "netsh -c interface ip dump>%windir%\benutzer1" die Konfiguration gespeichert
    -IP für Benutzer 2 manuell vergeben z.B. 192.168.0.3
    -mit "netsh -c interface ip dump>%windir%\benutzer2" gespeichert

    Um die Netzwerkeinstellungen später, unter eingeschränkten Rechten, ändern zu können benutze ich runasspc.

    -für jeden Benutzer ein cryptfile erstellen:
    Benutzer 1:
    http://img143.imageshack.us/img143/1197/corel014hq8.png

    Benutzer 2:
    http://img174.imageshack.us/img174/5990/corel015ic1.png

    -um bei der Benutzeranmeldung runasspc mit dem dazugehörigen cryptfile zu starten im Autostart des Benutzers eine Verknüpfung anlegen. z.B. Benutzer 1: %windir%\runasspc\runasspc.exe /cryptfile:"c:\windows\runasspc\benutzer1.spc" /quiet

    Jeder Benutzer bekommt dadurch eine eigene lokale IP. Die alte Konfiguration des Routers, für zwei PC's, funktioniert weiterhin.

    Gibts noch andere Wege, daß Benutzer mit eingeschränkten Rechten bei der Anmeldung auf dem gleichen System eine unterschiedliche IP zugewiesen bekommen?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mal laut gedacht:
    Die IP könnte ich per DHCP beziehen was wohl kontrproduktiv wäre. Da du sie, wie erkannt, nur global festlegen kannst, bleibt dir effektiv kein anderer Weg als der begangene die jeweiliege IP über einen Auotstartmechanismus je User anzugleichen.
    De nach jem wie pfiffig die Kids sind wären auch Softwarefilter die userabhängig sind eine Lösung statt der Hardwareblockade...
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    An DHCP habe ich auch schon gedacht, dafür müßte sich aber die MAC für jeden Benutzer ändern.
    Den Einsatz zusätzlicher Software möchte ich vermeiden. Ich würde auch auf runasspc verzichten (obwohl es gut ist), aber runas /user: erfordert die Eingabe des Passwortes.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page