1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerordner von C nach D verschieben

Discussion in 'Windows 7' started by tarakesa, Aug 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tarakesa

    tarakesa Byte

    Hi,

    wie verschiebe ich denn den Benutzerordner, wo Sachen wie Downloads, Desktop, Bilder, etc. drauf sind auf den Datenträger D? Einfaches rüberkopieren scheint nicht die optimale Lösung zu sein. Will den Ordner C halt für das Betriebssystem freihalten und jegliche Downloads auf D verlegen. bzw. den Benutzer Ordner (ferner nicht den ganzen Benutzerordner, sondern den Unterordner unter meinem Namen, in dem die Downloads, Bilder etc. drin sind. Der ganze Benutzerordner ist ja erstmal unterteilt in den Ordner, in dem die oben genannten Sachen drin sind, und "Öffentlich", wo Sachen wie Foxit Software, etc. drin sind. Um den geht's mir nicht.
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Die Mauszaubertaste verwenden, also rechtsklick auf den Ordner Eigene Dateien. Unter Eigenschaften kann man den Zielordner festlegen. Bisherige Inhalte im Ordner unter C: werden dabei auch nach D: verschoben.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: => Win 7
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die kompletten Benutzerorder würde ich aber nicht verschieben. Das kann zum kompletten Systemstillstand führen.
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ist das unter Windows 7 so? Unter XP merkt sich Windows wo der neue Ort ist und es kommt nicht zum Stillstand des Systems.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Idealfall funktioniert es, aber es ist ein Risiko.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Regel 1 der Informatik: Ungesicherte Daten sind verlorene Daten.
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Geht unter Win 7 (und Vista, Win 8?) afaik auch nicht ohne Weiteres. Man kann nur die Unterordner (Desktop, Eigene Bilder, Downloads, etc) wie oben beschrieben verschieben.

    Sofern es sich hier überhaupt um Win 7 handelt. Das war beim Verschieben lediglich eine Vermutung meinerseits, basierend auf vorherigen Posts des TO.
     
  9. wenn es w 7 ist, einfach den Pfad der betroffenen Ordner ändern. Dazu zuerst auf dem Laufwerk D die Ordner die verschoben werden sollen anlegen. Dann im Explorer - und nur dort - den zu verschiebenden Ordner mit der rechten Maus anklicken, Eigenschaften. Dort den Reiter Pfad klicken und dann zum neuen Ordner auf D navigieren. Mit übernehmen bestätigen nochmals OK klicken und das wars auch schon. Für alle anderen Ordner die verschoben werden sollen genauso vorgehen.
    Wenn man danach auf Start und z.b. auf die Übersicht klickt werden die Ordner dort immer noch angezeigt, wenn man auf Eigenschaften klickt sieht man aber den neuen Speicherort. Rückwärts geht's fast genauso einfach.
     
  10. tarakesa

    tarakesa Byte

    Hab eine kleine Dummheit gemacht. Undzwar habe ich im Laufwerk D keinen extra Ordner angelegt, sondern die einzelnen Ordner von Benutzer direkt auf D verschoben (den Ordner Downloads). Jetzt ist das ganze Laufwerk D = Der Ordner Downloads. Und jetzt weiß ich nicht wie ich das rückgängig mache.
     
  11. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Naja, wie hast du denn Downloads nach D: verschoben? Lege mit einem Rechtsklick ein neues Ziel fest, dann sollte das behoben sein.
     
  12. tarakesa

    tarakesa Byte

    Ich habe den Pfad des Ordners Downloads auf den Datenträger D geändert. Und nun sieht es folgendermaßen aus:

    [​IMG]


    Ändern lässt sich der Pfad nicht wieder, wenn ich einen Rechtsklick mache, kommt folgendes:

    [​IMG]



    Ich hab halt gedacht, dass der Ordner Downloads auch als solcher auf den Datenträger D übertragen wird und nicht zu diesem wird.


    Mir ist gerade außerdem aufgefallen, dass der Systemordner, der die im unteren Bild aufgeführten Ordner enthält, auf dem Desktop gelandet ist und nicht mehr unter Benutzer zu finden ist. (Der Ordner Downloads fehlt, da ich ihn ja auf D verschoben habe)

    [​IMG]

    Wie das passiert ist weiß ich nicht. Bzw. weiß ich grad gar nicht, ob man diese Sachen unter Desktop nicht sowieso aufrufen kann :'D.. aber zumindest weiß ich, dass dieser Ordner nicht mehr Unter dem Benutzerordner zu finden ist.

    Normalerweise würde sich dieser Systemordner (unter meinem Namen) gleich über dem Ordner Öffentlich befinden, der sich im Benutzerordner in C befindet.

    [​IMG]
     
    Last edited: Aug 19, 2014
  13. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das sollte sich im Registrierungs-Editor reparieren lassen. Wenn ich das richtig sehe, stehen die gesuchten Werte hier:

    "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders"
    "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders"
     
  14. tarakesa

    tarakesa Byte

    Und wie genau mach ich das?
    Ich hab die zwei Ordner jetzt vor mir, und wie genau soll ich das reparieren?
    Nicht, dass ich was falsch mache und meinen Computer schädige.
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich hab' das nie probiert, aber ich vermute mal man erstellt den Zielordner, ändert dann die Pfade in der Registry entsprechend und startet ggf. den Rechner einmal neu. Evtl vorhandene Dateien wird man auch manuell ins neue Verzeichnis schieben müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page