1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerprofil wurde nicht korrekt geladen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mentalo, Jan 18, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mentalo

    Mentalo Byte

    Hallo,

    habe von einen Freund ein Laptop Compaq, Vista Home Premium bekommen, den ich mir ansehen sollte, komm aber selber nicht weiter.

    Beim einschalten vom Laptop erscheint folgender Fehler:

    Benutzerprofil wurde nicht korrekt geladen


    Nun kann man nicht mehr auf allen Daten zugreifen.

    Systemwiederherrstellung kann ich leider nicht verwenden, ist nur von einer Woche drauf.

    Was ist wenn ich folgendes mache:

    Computer auf werkseitigen zustand zurücksetzen?

    Werden alle Daten dann gelöscht, Fotos, Dokumente etc?

    Wenn mir einer weiterhelfen könnten, wäre es echt super!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hatte vor kurzem eine Notebook mit dem gleichen Fehler, eindeutiger Festplattenfehler. Nach Einsatz einer neuen Festplatte konnte ich auch mit einigem Zeitaufwand per Anlegen eines neuen Benutzers alles aus dem alten Benutzerkonto wieder herstellen.
     
  4. Mentalo

    Mentalo Byte

    Ich komm leider nicht weiter. Gehts vielleicht einfacher, wäre super
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Festplatte fehlerhaft ist, muss sie ersetzt werden.
    Im Bios von HP gibt es die Möglichkeit, verschiedene Hardwarekomponenten zu testen. Lasse mal den Festplatten-Check durchlaufen.
     
  6. Mentalo

    Mentalo Byte

    Danke

    Die Festplatte ist in 2 Hälften aufgeteilt. Auf D hat man keinen Zugriff mehr, da sollen viele Dateien sein. Sind die dann nicht mehr zu retten?



    Computer auf werkseitigen zustand zurücksetzen? Bringt das einen weiter, oder werden alles Dateien gelöscht, weiß du das vielleicht?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ob bei Vista nach Änderung der Partitionierung die Recover-Funktion noch zur Verfügung steht, weiß ich nicht. Bei W7 ist sie jedenfalls weg.

    Ob sich die Recover-Funktion mit der verkleinerten Systempartition zufrieden gibt oder doch den echten Auslieferungszustand ist ebenfalls nicht so einfach zu beantworten. Eventuell findet man Hinweise im Handbuch oder der Hilfe.

    Wie wäre es, jetzt, wo es Probleme gibt, zuerst mal über eine Datensicherung nachzudenken? Noch kannst du dein Windows ja benutzen.

    Und der Test der Festplatte sollte erst mal an dieser Stelle Aufschluss geben, wie weiter vorzugehen ist.
     
  8. Mentalo

    Mentalo Byte

    Ok hab jetzt mal, Primary Hard Disk Self Test gestartet, ich hoffe es ist das.
     
  9. Mentalo

    Mentalo Byte

    hard disk test fail
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du noch Gewährleistung hast, solltest du dich an deinen Hänler wenden.

    Datensicherung ist natürlich Pflicht, denn du bekommst das Notebook nach Austausch der Festplatte mit dem Werksauslieferungsstand zurück.
     
  11. Mentalo

    Mentalo Byte

    Ok danke nochmals für deine Hilfe.

    Hab Fotos von Festplatte C auf Cd nun mal gespeichert. Auf D komm ich nicht rein, und da soll auch was sein.

    Laptop ist zuviel ich weiss 1 1/2 Jahren alt, müsste also noch Garantie drauf sein.

    Ist zum Glück nicht meiner, aber helfen tue ich auch gerne soweit ich kann.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für das Laufwerk D: musst du wohl Benutzerrechte setzen. Die Windowshilfe sagt dir, wie es geht.
     
  13. vtr1000

    vtr1000 Kbyte

    Wirst du wohl vergessen können. Bei fast allen Herstellern gibt es ein halbes Jahr Garantie, danach Gewährleistung. D.h. du musst nachweisen, dass der Fehler schon während der Garantiezeit bestand. Bei Festplattenfehlern sowieso, aber auch sonst eher unmöglich und daher theoretisch. Aber beim Hersteller nachfragen kostet noch nix!

    Kannst du mit einer Linux-CD auf die defekte Partition noch zugreifen? Oder mal mit testdisk probieren, nachdem du alle lesbaren Daten gesichert hast.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Garantie und Gewährleistung sind zwei vollkommen verschiedene Sachen.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine kaputte Festplatte wird ohne Nachweis ausgetauscht, wenn man keine mutwilligen Beschädigungen findet. Dann kriegt man zwar keine neue aber eine generalüberholte (refurbished), bei der dann noch die Restgarantie der alten weiter läuft. RMA heißt das Stichwort.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page