1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzerprofile auf D-Partition

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by griffin27, Mar 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. griffin27

    griffin27 ROM

    hallo,

    kann man beim anlegen von benutzern unter winxp pro das profilverzeichnis auf d:\ verlegen?

    in der computerverwaltung/lokale benutzer und gruppen/benutzer
    kann man unter eigenschaften/profil einen profilpfad und einen basisordner angeben.
    ich habe das schon mal vor ner ewigkeit probiert und glaub noch in erinnerung zu haben, dass das nicht so funktionierte wie ich mir das vorgestellt habe.

    am liebsten wäre es mir, wenn der gesamte ordner dokumente und einstellungen auf d:\ verlegt wird. geht das irgendwie?

    vielen dank für eure hilfe
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Eigene Dateien läßt sich ohne Probleme verlegen.
    Aber der Rest wahrscheinlich nicht. Wird ja vom OS festgelegt. Und das greifte, andere installierte Programme auch, immer drauf zu.

    Warum willst du verschieben?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Unter w2k konnte man den Speicherort noch unter "Systemsteuerung" > "System" > "Benutzerprofile" durch intelligentes Kopieren/Löschen verschieben. Müsste unter XP eigentlich auch noch funktionieren.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Probiere mal aus, was kalweit gesagt hat.
    Hab da gerade mal nachgeschaut. Die Einstellungen sind da.

    Dann is da immernoch die Frage nach dem Warum. Platzprobleme?
     
  5. griffin27

    griffin27 ROM

    bin gerade dabei, dass ich das probiere.
    warum?: damit daten und system "sauber" getrennt sind.
    ich setzte nämlich gerade den pc von bekannten neu auf. so standard-pc-benutzern kann man schwer beibringen, dass die alle profile (zB mozilla und so) auf die d-partition legen. --> gleich das problem an der wurzel packen und "dok&einst" auf D:\ verlegen.
     
  6. griffin27

    griffin27 ROM

    ok, also kopieren lässt sich das ganze. aber es wird trotzdem noch immer das alte profil verwendet.
    diese funktion dien anscheinend nur zum sichern vorm neu aufsetzen.
    also meine frage ist somit leider noch nicht beantwortet.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, ich habe nicht nur vom Kopieren gesprochen ;) - du musst die Aktion über einen zusätzlichen Adminaccount machen, sonst kannst du ja das alte Profil nicht löschen.
     
  8. griffin27

    griffin27 ROM

    löschst du dann also das profil im explorer sozusagen?

    denn im system -> benutzerprofile erschein kein neues (kopie von...)
     
  9. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Dokumente/Einstellungen gehört zum System.
    Dann gehts wohl nicht.

    Nix auf c: installieren. Jedenfalls nix, was ohne Registryeinträge auskommt.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Bei mir gibt's im genannten Dialog einen "Lösch"-Button. Aber im Notfall ginge auch die Methode über den Explorer.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Logisch. Der alte Benutzer war ja zu dem Zeitpunkt unter dem Usernamen aktiv und einen neuen Speicherort hast du beim Kopieren offensichtlich auch nicht angeben.
     
  12. Alienfan

    Alienfan Guest

  13. griffin27

    griffin27 ROM

    also das löst mein problem nicht. denn windows erkennt das kopierte profil nicht als das aktuelle zum arbeiten an.

    das prfil gehört eindeutig nicht zum system! es muss natürlich zu den installierten programmen passen, aber ich will es einfach soweit haben, dass ich c: ohne bedenken formatieren kann, ohne vorher noch was sichern zu müssen.
     
  14. griffin27

    griffin27 ROM

    @alianfan:
    also das ist die antwort auf mein problem. vielen dank.
     
  15. griffin27

    griffin27 ROM

    nun, ich hab mich gestern so lange mit der registry gespielt, bis ich den pc neu aufsetzen musste.
    da ich mich mit unattended install, mit dem man mein problem ja von vornherein lösen können würde, nicht auseinandersetzen wollte, hab ich nun die variante gewählt, die profile auf d zu kopieren, und mit "hardlink shellextension" hardlinks in c:\dok&eins\ zu machen. für jeden benutzer extra. mit dem ganzen ordern dok&einst geht das ja leider nicht, da der ordner IMMER benutz wird, selbst wenn man mit der wiederherstellungskonsole arbeitet.

    aber nun funktioniert alles so, wie ich es mir erwartet habe!! :D
     
  16. Bloedi

    Bloedi ROM

    Ich mache das grundsätzlich immer, weil dann eine Neuinstallation von Windows oder andere Systemänderungen nichts an den extrem wichtigen Benutzerprofilen modifizieren.. oder sie womöglich versehentlich gelöscht werden.

    Man muß nur alle Pfade in der Registry anpassen.

    Wichtig ist, daß man - wie schon jemand angemerkt hat - ein neues Admin-Profil erstellt.. und aus diesem dann sämtliche Pfade in der Registry anpasst.

    Anschließend kopiert man sein Benutzerprofil in ein Backup-Verzeichnis.. und löscht das Original aus dem alten User-Pfad.

    Nun loggt man sich wieder mit seinem normalen Benutzerprofil ein, woraufhin das Profil neu erstellt wird im zuvor in der Regitry erstellten neuen Profil-Pfad.

    Nachdem die geschehen ist, loggt man sich wieder aus und in das temporäre Admin-Profil ein und überschreibt das nun neu erstellte Benutzerprofil im neuen User-Pfad mit dem alten Profil-Backup, welches man zuvor gesichert hat.

    Wenn man sich nun wieder in seinem gewöhnlichen Profil einloggt, kann man sein gewohntes fertig konfiguriertes Benutzer-Profil nutzen.. nur mit dem Unterschied, daß es sich nun im neuen User-Pfad befindet.

    Was mich vielmehr interessiert, ob es auch ein Tool gibt, welches diese Aufgaben in wenigen Schritten automatisch erledigt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page