1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Benutzespezifische Softwarerechte?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mr.smith, Sep 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.smith

    mr.smith ROM

    Hallo
    mein Problem ist folgendes:
    ich möchte auf meinem Computer bestimmte Software für bestimmte Benutzer sperren, zum Beispiel, dass ich als Administrator Counterstrike Spielen kann, mein kleiner Bruder aber nicht, habe aber keine lust die Berechtigungen für alle .exe-Dateien einzeln zu konfigurieren (da hätt ich ja was zu tun^^). Ich habe mal gelesen, dass das mit unter "Richtlinien für Softwareeinschrenkung" möglich ist, aber ich habe das nur so geschafft dass einzelne Programme mit bestimmten Benutzerrechten ausgestattet werden können, zum Beispiel dass der Internetexplorer nur Benutzerrechte hat (also keine Software installieren kann), auch wenn ich ihn als Administrator ausführe.
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich bin für jede Idee dankbar.

    Schönen Gruss
    mr.smith
     
  2. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

  3. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das machst du am besten so :

    Start -> Ausführen -> secpol.msc

    Richtlinien für Softwareeinschränkung ->Im rechten Detaifenster auf 'Erzwingen' doppelklicken und die Option : Alle Benutzer außer den lokalen Administratoren' auswählen (damit man sich nicht selbst ausperrt :lol )

    -> Sicherheitsebenen ->Im rechten Detailfenster auf 'Nicht erlaubt'-> rechte Maustaste 'Als Standard'

    -> Zusätzliche Regeln -> rechte Maustaste ->neue Hashregel ->Dateihash | Durchsuchen :

    Hier können jetzt die exes ausgewählt werden, die zur Ausführung freigegeben werden sollen. Alle anderen sind gesperrt.
     
  4. mr.smith

    mr.smith ROM

    Hi
    vielen danke erst mal für die Hilfe.
    Aber was genau ist eine Hash-Regel?
    schönen Gruß
    mr.smith
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Diese Option hat Microsoft in diesen Mechanismus eingebaut, damit man die Sperre nicht einfach umgehen kann, indem man die exe umbenennt.Man kann den spezifischen Hashwert

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hash-Wert


    einer exe nehmen, dann sind solche Tricks nicht mehr möglich.Mit einem ähnlichen Mechanismus arbeiten auch Personal Firewalls, um zu verhindern, dass sich Trojaner einfach mal so eben den Namen iexplore.exe o.ä. geben, um dann prolemlos Sperren unterlaufen zu können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page