1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

BeQuiet Netzteil Spezialstecker!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Traumtänzer, Jul 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!
    An meinem Be Quiet Netzteil befinden sich neben den Normalen 4Pin Stromsteckern noch spezielle S-ATA Stromstecker, Ein spezial PCI-Express Stromstecker und ein Spezial 4Pin Stromstecker für HDD oder VGA. Da ich jetzt eine PCI-Express Graka habe wird der eine Spezial 4Pin den ich vorher an der AGP GRafikkarte hatte frei. WAs empfiehlt sich also? Soll ich den Spezial 4Pin für HDD und VGA jetzt na meine Festplatte anschließen, oder soll ich die Platte weiterhin mit einem der S-ATA stromstecker versorgen? Was ist besser oder ist das egal? Irgendwas muss dieser Spezial 4Pin ja haben was ihn besonders macht! ALso besser als normal 4pin ist er ja sicher aber ist er auch besser als S-ATA?
    Gruß Traumtänzer
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Wenn Du eine SATA-Platte hast, würd ich auch die SATA-Stecker benutzen. Der extra geschirmte 4-pin Molex soll zwar für eine stabilere Spannungsversorgung sorgen und Störstahlungen reduzieren, aber was nützt es, wenn es nachher durch Apapter wieder zu unnötigen Übergangswiderständen oder gar Kontaktproblemem kommt?! Zur Not kann man sich ja im Elektronikladen für 1-2€ noch nen Ferritring kaufen und das SATA-Kabel durchführen.

    Gruß
    Der Neolyth
     
  3. Ich brauche keinen ADapter, der einen Widerstand bilden würde, da ich an die Platte sowohl 4Pin also Auch SATA Stromkabel anshcließen kann!
     
  4. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Also ich habe auch das BeQuiet und ich habe im Prinizip für die GraKa (PCIe) nen Stecker so wie Du...Habe aber auch für die HDD noch extra gekennzeichnete Stecker (4Pin)...Die solltest Du auch haben...Und die würde ich nehme und die S-ATA Stecker weglassen !!

    Die anderen packe einfach nach oben in die Gehäuseecke ;)
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Hast Post! ;)
     
  6. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

    Ja wer denn ^^
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Ja der TO natürlich! Hättest es ja sonst merken müssen. Obwohl, bei der Forensoftware..;)
    Ich weiß zwar, dass eine PN den anderen nicht wirklich weiterhilft, allerdings bekam ich selber eine noch bevor ich hier wieder nachschauen konnte.
    Im Prinzip hab ich aber dasselbe geschrieben wie Du Ibro (Jam. f. Brother).:D

    Gruß
    Neodotty Deluxe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page