1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bequiet-Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mj1985, Apr 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Hi,
    ich muss mich wohl für ein neues Netzteil entscheiden und weiß nun leider nicht genau welches.

    1. Netzteil be quiet! BQT Black 520W S1.3
    2. Netzteil be quiet! BQT Black P5-470W
    3. Netzteil be quiet! BQT Black P5-420W

    Leider habe ich keine genauen Ampere-Anzahlen gefunden. Hier noch mein System

    Pentium 4 2,4gH
    256 mb ddr-ram (siemens)
    512 mb ddr-ram
    seagate 60gb hdd
    samsung 1614N 160gb
    sapphiere ati radeon 9800pro
    winfast win 2000 xp tv-karte
    lg gsa-4082b dvd-brenner
    liteon dvd-rom

    ansonten habe ich noch über usb folgendes angeschlossen:
    webcam (logitech)
    drucker (canon)
    scanner (canon)

    ich hoffe die Angaben reichen um eine Wahl zu treffen ;).
     
  2. timboy

    timboy Byte

    Hi,

    Ich habe eine fragen an dich.

    1.Du hast eine ATI radeon 9800Pro kannst du auch damit DOOM 3 Far Cry und Half Life 2 usw in 1024x768x32 in High ruckelfrei spielen.



    Und ich kann dir dieses Netzteil ans herz legen


    http://www.prisma-ct.de/index/page/artikel/ArtikelNr/G2Z44



    Gruß timboy
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    kaufe das Tagan 480 U22

    Vorteile:

    • Kompatibel mit Intel ATX12V Version 2.01 und abwärts sowie mit EPS12V

    • NEU: 2× getrennte +12V-Schienen — bei Bedarf mittels Umschalter zusammenschaltbar

    • EMV-geschirmter Stromversorgungsanschluss für PCI Express Grafikkarten

    • Verwandelbare Hauptplatinenstecker (20 auf 24 Pins + 4 auf 8 Pins)

    • TSCT: Tagan Silence Control Technology für flüsterleisen Betrieb (21~28dBA)

    • 2× (TG480: 4×) integrierte Serial-ATA Stromversorgungsstecker für SATA-Festplatten (gemäß ATX12V 1.3 & 2.0)

    • Ansprechende Retail-Verpackung
    • 36 Monate Garantie

    • Alle elektrischen Steckerkontakte sind vergoldet.

    • Stromkabel haben verdrillte Adern.

    • Ausgezeichnete GND/RTN-Schutzverbindung

    • AC-Hauptschalter mit Schutzabdeckung aus Gummi

    • Schwarz eloxierter Kühlkörper

    • Universeller Weitbereichseingang: 95~250 VAC

    • Aktive PFC (Leistungsfaktor-Verbesserung):

    • hoher PF-Wert bis zu 0,99

    • Kompatibel mit Intel P4 / Xeon und AMD Athlon XP / Athlon 64 / Opteron

    • Schutz gegen Überspannungen, Überströme und Kurzschlüsse (OVP, OCP, SCP)

    Electronic
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Das 520er ist maßlos übertrieben! ;) Da es Marken-NTs sind, würde ich fast davon ausgehen, dass das 420er ausreicht! Je nach dem, was du in Zukunft noch so alles reinhängen willst in das System, bist du aber mit dem 470er auf jeden Fall auf der sicheren Seite!
    Wie siehts bei den USB Sachen aus, eigene Stromversorgung (Netzteil)? Drucker sowieso, ich mein Webcam und Scanner, haben die ein eigenes Stromkabel?
    Also ich an deiner Stelle würde (ohne die genauen Ampere Zahlen draufzuhaben) zum 420er neigen, reicht! ;)

    Ihr postet ja hier im Minutentakt, da bin ich zu lahm! :D
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Wow so schnell soviele Antworten. Ich hatte völlig vergessen das der Scanner ja ne eigene Stromversorgung hat und der Drucker ja eh. Aber die Webcam zieht Strom.

    @timboy ich habe nur Doom3 und das kann ich ruckelfrei spielen :cool:

    @Wolfgang77 ich bin eine SIE ;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    400/420 reichen völlig.

    Gruß, MagicEye
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Ich bin zwar keine Sie, aber das 420er ist trotzdem in Ordnung! ;) Es sei denn, du willst irgendwann mal eine X800XT oder ähnliches reintun, dann könnts knapp werden...
    Aber das bisschen CPU und zwei Platten etc., packt das 420er BQT sicher locker!
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Entschuldigung konnte ich nicht wissen mj1985, ist 1985 dein Geburtsdatum ... :)

    Wolfgang77
     
  10. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Na dann, werde ich mir wohl noch heute ein 420er bestellen. Danke an alle fleißigen Helfer ;)

    @Wolfgang77, richtig, wie du das nur erkannt hast *g*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page