1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung bei Gaming PC ~ 650-700 mit Möglichkeit zum späteren aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dischi90, Aug 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dischi90

    dischi90 Byte

    Hallo Gemeinde,
    erstmal ein Lob an den Bereich hier, ist echt klasse wenn man so liest wie aktiv hier geholfen wird!

    Ich will mir mal wieder einen Gaming Rechner kaufen für Battlefield 3, Call of Duty und so....
    Wirklich nur zum spielen!

    Ich sag gleich ich hab keine Ahnung von Hardware was zu was passt und was gut ist und ich will auch nichts
    Übertakten weil ich mich damit eh nicht auskenne :-)

    Meine Vorstellung ist ein Rechner der die spiele in hoher Auflösung ruckelfrei spielt!
    Der Rechner sollte aber die nötige Hardware besitzen um später mal was aufzurüsten
    das der Rechner eben auch auf dauer mit ein wenig Aufrüstung modern bleibt!
    Also quasi lieber ein richtig gutes und teureres Mainboard wo ich später bessere Komponenten draufstecken
    kann aber dafür lieber jetzt erstmal eine nicht gaaaanz so gut graka oder so um das Budget zu halten !

    Falls ich noch hinweise vergessen habe dann sagts :-)

    Mfg Markus
     
    Last edited: Aug 7, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. dischi90

    dischi90 Byte

    Danke für die schnelle antwort!
    Ahja super, also ists bei dem pc kein problem später mal ne bessere graka oder prozessor aufzurüsten!

    Da sind ja auch zwei lüfter in dem Gehäuse intigriert, die sind auch ausreichend oder sollte da lieber noch einer mit rein?

    Mfg
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2 Lüfter reichen. Mehr ist bei der aktuellen Hardware und dem Lüftungskonzept nicht nötig.
     
  5. dischi90

    dischi90 Byte

    Du hast ja den i5-4570 rausgesucht, ich schau immer ganz gern bei so Ranglisten von Grafikkarten und Prozessoren
    aber den Prozessor kann ich nirgends finden.
    Du wirst zwar jetzt bestimmt sagen solche ranglisten sind eh unwichtig aber ich mein ja nur :-)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 7, 2013
  7. dischi90

    dischi90 Byte

    falscher Theard xD
     

    Attached Files:

    Last edited: Aug 8, 2013
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  9. dischi90

    dischi90 Byte

    Ja sorry das war nicht meine absicht!
    Ich wollte halt in dem Theard wo ich mitgelesen habe eine frage zu dem dortigen System stellen.

    Was ist daran falsch?
     
  10. dischi90

    dischi90 Byte

    Gut dann schreibe ich meine frage eben hier rein!

    Also ich haben in dem einen Theard ein System gesehen und wollte gerne wissen ob dieses wenn nötig später ohne größere Probleme aufrüsten lässt mit einem besseren Prozessor oder Grafikkarte oder was halt nötig ist!
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Gehäuse ist ziemlich klein. Nimm lieber das Asgard Pro. Der Rest ist ok.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Warum nicht gleich so? :)

    Das ist die Sockelgeneration 1155(Ivy-Bridge), da gibt es schon den Nachfolger 1150(Haswell) - für die Zukunft wäre natürlich die aktuelle CPU-Generation das optimale!

    Gruß kingjon
     
  13. dischi90

    dischi90 Byte

    Ok und welches Mainboard mit 1150 wäre dann brauchbar in ungefährer Preisklasse?

    Gehäuse ist notiert :)
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 8, 2013
  15. dischi90

    dischi90 Byte

    Wollt grad nochmal neu zusammenstellen aber sagt mal is HWV immer so schwer zu erreichen?
    Das läd eeeeewig dann Seitenladefehler und so.....
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wäre mir neu. Was meinst du wie viel Geld einem Onlineshop entgeht, wenn die Seite offline ist? ;)
     
  17. dischi90

    dischi90 Byte

    Sooo ich hab jetzt nochmal ein bisschen was geändert was mir empfohlen wurde!

    Wenn ich diese ganzen Komponenten bei HWV bestelle komme ich auf 620€, find ich eigentlich ganz gut!
    Nun schaut mal bitte ob das alles so zusammen passt was ich da habe!
    Beim Arbeitsspeicher weiß ich nicht so genau ob der ok is!

    Wunschliste
     
    Last edited: Aug 11, 2013
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie kommst du auf das alte Netzteil? Solide ist es ja, aber bei der Stromrechnung wird mans schon bemerken. Nimm doch ein be quiet System Power S7 450. Und als CPU würde ich eher den höher taktenden AMD FX-6350 nehmen. Als Festplatte ein Modell mit 7200 Umdrehungen. Es gibt auch günstigere HD7870.
     
  19. dischi90

    dischi90 Byte

    Reichen die 450W aus??

    Die Festplatte hat doch 7200 Umdrehungen, zumindestens steht die ja bei HWV in der 7200er Reihe.

    Wieso der AMD FX-6350, is der für spiele besser geeignet?
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, locker.
    Nein, hat sie nicht. Die Caviar Green-Modelle sind auf einen leisen und sparsamen Betrieb ausgerichtet. Dadurch sind sie langsamer.
    Du brauchst in Spielen eher einen hohen Takt als mehr Threads. Der 6350 ist zudem günstiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page