1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung bei zusammengestellten PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by stoerger1, Jul 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stoerger1

    stoerger1 Byte

    Grüße an die Mitglieder hier :D

    Wie man dem Titel bereits entnehmen kann, bräuchte ich kurz etwas Entscheidungshilfe bei meinem bisher eig. vom Plan her vollständigen PC.
    Ich werde den PC hauptsächlich zum spielen nutzen wollen, und würde mich über ernstgemeinte Antworten freuen, da ich vorher Knsolerp war und bei der neuen Generation umsteigen wollte.
    Nebenbei bemerkt bin ich Schüler, und habe ein Budget von bis zu 950 Euro.

    Hier einmal die Daten, wie ich sie mir bisher zusammengestellt habe:

    CPU: Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz
    Mainboard: MSI Z87-G41, Intel Z87
    GRAKA: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    Arbeitsspeicher: 8GB Kingston DDR3-1333 (2x 4GB)
    Festplatte: 1TB Seagate Barracuda
    Netzteil: 500W - BeQuiet! SystemPower 7
    Kühler: Standardkühler
    Betriebsystem: Windows 7
    Welcher Monitor genau es werden wird kann ich leider noch nicht sagen, bitte um Entschuldigung

    Der PC sollte Spiele mit Anforderungen wie Battlefield 4 packen können (einfach als Beispiel da es denke ich von den Anforderungen auch mit anderen spielen verglichen werden kann hoffe ich).

    Wie gesagt bin ich leider Schüler und habe ein dementsprechendes Budget zur Verfügung, also wenn es Tipps gibt etwas zu verändern bin ich gerne für Vorschläge offen.

    Sollte ich wichtige Informationen vergessen haben, bitte darauf ansprechen dann reiche ich sie nach.

    Danke fürs lesen,
    noch mehr Dank für Rückmeldung.

    LG; stoerger1
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der hier liegt bei 600€ und hat eine schnellere Grafikkarte. Es ist noch Sockel 1155, weil die Hardware günstiger ist als Sockel 1150, aber nicht schwächer.
    http://geizhals.de/?cat=WL-324441
     
  3. stoerger1

    stoerger1 Byte

    Nebenbei bemerkt kann ich erst gegen Abend antworten, da ich im immernoch urlaub habe und entschuldige mich schon einmal, das ich das
    Gehäuse vergessen hab. :sorry:

    Gehäuse: Silverstone - SST-RL01B Redline

    Danke schon einmal, habe ich dabei auch sicherlich dieselbe Leistung? nur um nachzufragen

    Hat sich erledigt, dämliche Frage ist dämlich :aua:
     
    Last edited by a moderator: Jul 26, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. stoerger1

    stoerger1 Byte

    ok danke für die Hilfe, bräuchte aber noch einmal Entscheidungshilfe. Wie gesagt, bin laie also bitte keine dämlichen comments sondern ernstgemeinte antworten (nur ums vorsichtshalber noch einmal zu erwähnen ;) )
    für mich stehen noch 2 "fertige pc's" in frage, vom aufbau her hat der erste einen

    amd fx-8320 prozessor 8x3.5ghz
    8192 mb ddr3 speicher
    2048 mb Radeon hd 7870 als GRAKA
    1000 gb sata3,7200 u/min
    delux sh891 tower

    der andere:

    intel core i54670k Prozessor, 4x3.4 Ghz

    8192mb ddr3 Speicher
    2048 mb Nvidia GeForce GTX 770
    1000gb Sata3
    Enermax Fulmo Gehäuse

    zwischen den beiden liegen 200€ preisunterschied, deshalb würde ich gerne wissen ob ersterer zu meinen wünschen (am anfang des threads genannt) ausreicht und auch noch ein paar jahre seine arbeit tun wird, oder ich doch eher zu letzterme greifen sollte.

    LG
    stoerger1
     
    Last edited: Jul 25, 2013
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du scheinst etwas gegen individuelle Beratung zu haben. PC1 macht für mich den Eindruck, dass gespart wurde. Kann mich aber auch irren bei dieser Aktenlage.
     
  7. stoerger1

    stoerger1 Byte

    Naja, entschuldigung für diesen Eindruck :/
    Naja, wäre sogar dankbar über individuellen Rat, wollte die beiden bloß noch nebenbei erwähnen, entschuldigung meinerseits an dieser Stelle.

    Mir persönlich gefallen auch die Daten von Deoroller, wobei ich aber auch fragen wollte wie es da mit einer SSD Karte aussieht, die vlt. noch mit hineinzunehmen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. stoerger1

    stoerger1 Byte

    Ok danke dir, würdest du mir denn empfehlen sie mit hineinzunehmen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Unbedingt, da ich selbst auch schon seit Jahren eine SSD als Systemlaufwerk nutze. Dann will man nicht mehr darauf verzichten.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich kenne keinen User, der den Kauf bereut hat. Wer mal eine SSD hatte, will nicht mehr ohne.

    Was sollen denn die oben genannten Systeme kosten?

    Edit: Aussage zur SSD prompt bestätigt .. :D
     
  12. stoerger1

    stoerger1 Byte

    ok danke, ssd wird dann noch mit reingepackt. frage an deoroller: ist der entwurf von dir oben soweit vollständig, oder muss ich (neben der ssd karte) besser noch wichtige Komponenten mit hineimnehmen, wenn ja welche?

    pc1: 725€
    pc2:950€

    vermutlih. ist der preis unangemessen hm?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ich wüsste, wer die verkauft, kann ich mehr dazu sagen.
     
  14. stoerger1

    stoerger1 Byte

    ok, und bitte kein hassbeitrag an dieser stelle. _. aber wie finde icb das genau heraus? ;)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :confused: Weißt du noch nicht, wo du den PC zusammenbauen lassen willst :confused:
     
  16. stoerger1

    stoerger1 Byte

    So war das gemeint, tschuldigung etwas falsch aufgefasst. Entweder bei einem IT-Fachhändler, vorrausgesetzt er maccht es denn, oder bei meinem Onkel zuhause, der hat genug Erfahrung in dem Bereich, hat es auch mal vom Beruf aus gemacht.

    Wobei ich dort noch gleich die Frage hätte, wie es mit den Garantieansprüchen aussieht, sollte man den PC selbst zusammenbauen.
    Also sollte etwas defekt geliefert werden, ob ich es dann zurückschicken kann.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man einen PC selbst zusammenbaut, muss man bei einem Defekt das kaputte Teil einschicken. Wenn man den PC bei einem Händler zusammen bauen lässt, leistet der Händler den Support bei Schäden und hat den auch zu bestimmen und abzustellen.
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Beim Selbstzusammenbauen hast Du die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren bzw. eine Herstellergarantie von meist zwei bis fünf Jahren. Wenn Dir das zu wenig ist, gibt z.B. Atelco 5 Jahre Garantie egal ob selbst Zusammengebaut oder fertig gekauft. Dafür ist Atelco auch etwas teurer wie zum Beispiel die Tochter HWV.
     
    Last edited: Jul 26, 2013
  19. stoerger1

    stoerger1 Byte

    Ok, dazu die frage, was ihr von internetangeboten haltet, die pc's zusammenbauen? auch wenn ich momentan zu der hilfe aus der familie tendiere... bzw. auch die kosten dabei sagen vlt. =)
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist sicher nicht schlecht. Vor allem hat man einen Ansprechpartner, wenn etwas nicht funktioniert. Gegenteil: Alles bei unterschiedlichen Händlern bestellten, etwas funktioniert nicht - und jeder Händler verweist auf den Nächsten ... ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page