1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung Einzelteile

Discussion in 'Hardware allgemein' started by F.Beiner, Apr 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F.Beiner

    F.Beiner Byte

    Hallo!

    Ich möchte mir bald einen neuen PC kaufen. Ich kann zwar die Einzelteile verbauen, jedoch kenne ich mich mit Hardware nicht sehr gut aus.. Ich habe
    aber mal eine Liste zusammen gestellt, von Dingen die ich einbauen möchte.
    Hier ist sie:

    CPU: AMD Athlon XP 3000+ Barton 512KB Cach!SP
    Mainboard: MSI KT4 Ultra, Sockel A (6590)
    CPU-Kühler: Zalman CNPS 5100 CU
    Gehäuse: Chieftec Scorpio TA-01RD 6x 5,25 / 2x 3,5
    RAM: DDRRAM 512 MB, Infineon, CL2.5, PC333
    VGA: 128MB Sapphire Radeon 9700 PRO, bulk
    Gehäuse-Kühler: Papst 8412 N/2GML 80mm
    HDD: 120GB Maxtor 6Y120L0
    Brenner: CDRW LG GCE-8520B-B 52x24x52x, bulk
    DVD-Laufwerk: DVDA Teac DV-516E, 16x/48x, bulk
    Netzwerkkarte: Intel PRO/1000 MT Desktop Adapter

    So, nun meine Fragen:

    1) Was fehlt mir alles? Also bitte alles sagen was mir fehlt...
    2) Passt das alles überhaupt zusammen? Ist irgenwas schlecht?

    Danke für alle Antworten + Hilfen!

    Viele Grüße + vielen Dank
    [Diese Nachricht wurde von F.Beiner am 06.04.2003 | 17:53 geändert.]
     
  2. F.Beiner

    F.Beiner Byte

    OK. Danke für die Infos. Werde mir das jetzt nochmals genau überlegen :-)
     
  3. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    nochmal: anderer kühler! zalman ist schrott für solche prozis.
    und brenner wie gesagt lite on - glaub ich billiger und besser.
    ansonsten soweit alles ok.
    preis is auch i.o.

    Greetz SoF
     
  4. F.Beiner

    F.Beiner Byte

    Ich habe noch mal etwas dran veraendert, z.B. den Prozessor.. Im Prinzip nur 100MHz unterschied aber 200? gespart.. ;)

    CPU: AMD ATHLON XP 2800+ Barton
    Mainboard: Asus A7N8X Deluxe, Sockel A
    CPU-Kühler: Zalman CNPS 5100 CU
    Gehäuse: Chieftec Scorpio TA-01RD 6x 5,25 / 2x 3,5
    RAM: 2 * DDRRAM 512 MB, Infineon, CL2.5, PC333
    VGA: 128MB Sapphire Radeon 9700 PRO, bulk
    Gehäuse-Kühler: Papst 8412 N/2GML 80mm
    HDD: 120GB Maxtor 6Y120L0
    Brenner: CDRW LG GCE-8520B-B 52x24x52x, bulk
    DVD-Laufwerk: DVDA Teac DV-516E, 16x/48x, bulk

    Der Preis dafür ist laut meinen Berechnungen nun 1462 ?

    Netzteil etc fuege ich morgen dazu ;-)
     
  5. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    meine verbesserungsvorschläge:
    Kühler: slk900 (zalman baut schrott kühler)
    welches netzteil willst du?
    ich würde dir \'n lian li tower empfehlen.
    brenner würd ich zu lite on raten. damit haben viele leute in meinem umkreis (7) sehr gute erfahrungen gemacht.
    was du dafür zahlst würde mich mal interessieren. vielleicht kann man dir was billigeres empfehlen...

    ...Greetz SoF
     
  6. F.Beiner

    F.Beiner Byte

    Naja, "soviel" Geld ist gut.. Ich brauch das Gerät einfach...

    Ich werde mir das Mainboard mal anschauen, vielen Dank!
     
  7. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Er hast vollkommen Recht, wenn du so viel Geld ausgeben kannst, kann du ruhig das A7N8X Deluxe nehmen, da hast du gleich 2 Netzwerkkarten (ich habe das A7N8X auch (aber nur OEM-Version :-( ) und bin damit vollkommen zufrieden!
     
  8. drkah

    drkah Byte

    Hallo,
    wenn ich soviel Geld ausgeben könnte, würde ich ein Board mit nForce2-Chipsatz (Asus A7N8x nForce 2 oder MSI MS-6570 K7N2G-ILSR nForce2) leisten. Da brauchst Du keine Netzwerkkarte mehr, aber die laufen mit zwei Speicherriegel erst richtig gut. Also zweimal 256 MB gleichen Typs. Außerdem bist du Schnittstellenmäßig gut für die Zukunft gerüstet. Guten Sound haben die Boards auch (5+1).
    Viel Spass mit der Maschine
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page