1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung für Desktop PC gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by akaeisfeld, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. akaeisfeld

    akaeisfeld Byte

    Hi zusammen!
    Ich spiele mit dem Gedanken mir wieder mal einen Desktop PC zuzulegen, hab aber von gewissen Komponenten wenig Ahnung.
    Hier mal eine Musterkonfiguration (Großteil stammt von ATADO.de).

    Prozessor:
    AMD 4200+ 2MB X2 64Bit Dual-Core SoAM2 (Windsor) - 189,10 €
    Hier hab ich schon die ersten Probleme, da ich mir nicht sicher bin ob ich die 3800+ Variante oder sogar einen Intel Pentium Dual Core nehmen soll. Vielleicht hat von euch Jemand etwas mehr Erfahrung was die Leistung hierbei betrifft.

    Kühler:
    ATADO bietet nur sehr wenig Auswahlmöglichkeiten hier an. Vor allem empfehlen sie hier bei den Basiskonfigurationen den Standard Kühler um 6,90 €. Irgendwelche Empfehlungen für einen geeigneten Kühler?

    Netzteil:
    Auch hier gibts wesentlich billigere am Markt als bei ATADO. 400-420 W sollten ausreichend sein. Ob das Netzteil nun silent ist oder nicht ist eigentlich egal.

    Motherboard:
    MSI K9N Neo-f SoAM2 Snd/LAN/SATA/RAID/Fsb1000/PCI-e um knappe 80 €. Das board sagt mir am meisten zu wegen der 7 USB 2.0 ports. Lasse mich aber gerne etwas besseren belehren :)

    Grafikkarte:
    Hier scheiden sich leider die Geister. ATADO bietet viel zu wenig an. Radeon x1600 512 MB, Geforce 7600GT 256 MB liegt in der Preisklasse die ich mir leisten kann. Ansonsten wäre die connect3d x1900 eine option, Müsste die mir halt separat kaufen.

    RAM:
    Infineon 3rd DDR2 533 512MB x2 für knappe 100 €

    CD/DVD/DVD-RW
    Standard Gerät um die 40 €. Da ich vor allem bei meinem Laptop schlechte Erfahrungen mit den Liteon Produkten gemacht habe wollte ich fragen ob mir hier jemand ein Gerät in dieser Preisklasse mit guter Qualität empfehlen kann. 16x reicht natürlich vollkommen aus.

    Festplatte:
    250 GB aber ich schwanke immer noch zwischen IDE oder SATA. Preis knappe 80 €. Vl. hat auch hier Jemand Vorschläge.

    Jetzt fehlt mir eigentlich nur mehr das Gehäuse. Muss nicht unbedingt ein aufwendiges oder extrem teures sein.

    Danke schon im Voraus für die Antworten.

    lg
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. akaeisfeld

    akaeisfeld Byte

    Mein Fehler, hab das vergessen zu erwähnen:
    Ja ich hab mich in dem Thread umgesehen und mir dort auch einige Anregungen gesucht. Der Preis sollte auch um die 800 € liegen.

    Da ich vor allem bei Prozessor, Grafikkarte und Gehäuse nicht sicher bin hab ich den thread hier eröffnet.
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. akaeisfeld

    akaeisfeld Byte

    In Ordnung, die Grafikkarte sollte für allem für Grafikintensive Spiele wie Oblivion, Gothic III oder NWN 2 geeignet sein. Schwanke hier eben zwischen der Geforce 7600GT oder der Radeon x1900.

    Danke übrigens für die schnellen antworten, das nächste mal weiß ich ja was alles in meinem ersten post noch zu erwähnen ist.
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Würde vorschlagen:

    CPU: E6300
    Kühler: Scythe Mine (CPU-Kühler)
    Graka: X1900pro
    Ram: 2GB Aeneon 667-er Ram
    Festplatte: WD oder Seagate oder Hitachi 250GB
    Brenner: BenQ oder LG oder NEC
    Tower: nach Geschmack (Empfehlung Thermaltake Soprano)
    NT: Seasonic S12 430Watt
    Mobo: MSI Neo-F 965

    Sollte in etwa hinkommen (+/- 50€ eher +;)).
    Wenn dann zu teuer, lass einfach einen Ram Riegel weg und rüst bald möglichst nach,

    MFG
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ghosts Zusammenstellung ist auch gut.
    Wenn du 1GB Ram zusätzlich nimmst kommste ungefähr auf selbe wie mit meinenm System.
    Kannst nehmen was dir mehr beliebt AMD oder Intel.
    Ich persönlich seh einen kleinen Vorteil bei Intel, auch wenn Flip mich für töten wird.:bse:

    MFG
     
  9. akaeisfeld

    akaeisfeld Byte

    Danke euch beiden für die schnelle Hilfe. :)
    Vor allem die x1950 von MSI hatte ich noch gar nicht in Erwägung bezogen.
     
  10. danny2k8

    danny2k8 Byte

    preise bei hardwareversand im vergleich zu gestern ein wenig gefallen, z.b. der e6300 jetzt nur noch 150 €, ram auch billiger :)
     
  11. akaeisfeld

    akaeisfeld Byte

    Hi Leute!
    Bevor ich jetzt nen neuen Thread aufmache poste ich hier nochmal. Hab mich jetzt intensiv auf hardwareversand.de umgesehen und hoffentlich nen passablen PC zusammengestellt. (Siehe Anhang)

    1. Tower: Aerocool Engine Jr.
    Hab mich für den entschieden da er im gegensatz zu anderen Modellen 3 Lüfter fix eingebaut hat. Dazu wollte ich eure Meinung hören da ich ehrlich gesagt von Towern keine Ahnung hab. Vielleicht könnte mir wer erklären was zb. am Thermaltake Soprano vl. besser wäre.

    2. ATX Xilence Power 500 W
    Abzuraten oder doch ganz passables Netzteil?

    3. 2048 MB Aeneon RAM 667
    Ich denke 667er sollten reichen, sind ja auch um einiges billiger. Die Corsair waren für 2048 leider zu teuer und ich weiß nich ob mir die 800er wirklich einen merkbaren unterschied bringen.

    Danke wiedermal im voraus für die Antworten.

    lg
     

    Attached Files:

    • $pc.jpg
      $pc.jpg
      File size:
      98.9 KB
      Views:
      23
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Auch wenn ich eher für Intel bin ein ganz akzeptables System.
    800-er würde bei AMD was bringen, für Intel würde der reichen.
    Das NT ist Rotz.ber durch 667-er, statt 800-er Ram gleicht sich das wieder aus.
    Empfehl hier min. ein Seasonic 380, besser 430.
    Der E6300 ist schneller beim selben Preis.
    Das Mobo wäre aber teurer. A

    MFG
     
  13. otto42

    otto42 Kbyte

  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. akaeisfeld

    akaeisfeld Byte

    Danek nochmal allen zusammen. Hab ein anderes Netzteil und die 800er RAM genommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page