1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung für HighEnd Pc für Animation, Rendering, CAD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sardokan, Jan 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hallo!

    Ich möchte um Eure Meinungen und Empfehlungen zu einem HighEnd-PC für Animation und Rendering etc. sowie Musikkomposition, für meinen Kumpel erbitten. Er erstellet animierte Musikvideos, komponiert eigene Musik, kleine Animemovies etc.

    Er arbeitet aktuell mit folgender Software:

    - POSER 7 (bald 8)
    - VUE 8 Esprit (bald Extreme)
    - Cinema 4D
    - Adobe Premiere
    - Adobe Audition (Musik)
    - Wave Lap (Musik)

    und folgenden Monitoren:
    - Fujitsu Siemens X22W1
    - Phillips 170C

    Nun hatte er sich im Netz folgendes Teil ausgesucht:
    http://www.cadnetwork.de/konfigura [...] /system=48

    Ich bin der Meinung, das geht günstiger.
    Hab Ihm dann mal folgendes grob als Grundsystem zusammengestellt.
    Hierfür bitte ich um Absegnung bzw. Korrektur und Ergänzung

    - Intel Core i7-920 Box 8192Kb, LGA1366
    - Gigabyte GA-X58A-UD7, Intel X58, ATX, PCI-Express
    - 6GB Triple-KIT DDR3 Kingston Valueram PC1066 CL7
    - Thermaltake V9 Black Edition ohne Netzteil
    - be quiet! Straight Power BQT E7-700W
    - ZOTAC GeForce GTX 295 1,75 GB
    - Seagate Barracuda 7200.12 1TB, 32MB, ST31000528AS
    - Samsung SH-223F bare schwarz
    inkl. Zusammenbau

    1358,- €

    (ist ja nun ca. 1000,- € günstiger, wenns denn so paßt!?)

    Was sollte ansonsten noch mit rein?
    - ne gute Soundkarte? Habt Ihr Tips?
    - Kühler? Wenn ja welche?
    - Welches Betriebssystem? WIN7 32 oder 64 bit? Oder erstmal XP
    um die alte Software zu nutzen?
    - Wie siehts mit zocken darauf aus (nur Nebensache)
    - ist eine Quadro-Grafikkarte hier eher zu empfehlen?
    - Würde auch ein System auf Basis i5 weit genügen (denke fast, ja)?


    So, diesmal ists n bisschen komplexer geworden. Ich hoff auf Eure Hilfe und sag schonmal im voraus ein dickes Danke!!!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.

    Intel Core i7-860
    Scythe Mugen 2 Rev. B
    Gigabyte GA-P55-UD3
    A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U 2x also 8GB
    GF GTS 250
    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    LG Electronics GH22NS50
    Xigmatek Midgard
    Corsair HX 520W
    ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1
    Win 7 64 bit falls seine Programme Probleme machen ist ja XP bei der Hand.

    So eine starke und teure Grakka brauchst nicht.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Soweit ich das den Systemanforderungen richtig entnommen habe, ist die Grafikkarte eher weniger wichtig. Ein Programm könnte höchstens CUDA-optimiert sein. Die GTS250 reicht also.
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich hatte mich auch schon blenden lassen
    von SATA6Gbs und USB 3.0, doch leider für den Intelsockel 1156 hat es einen Nachteil
    Ich würde noch warten, bis die Mainboard Hersteller od Intel eine gute Lösung gefunden haben. Hinzu, es müssen erst die SSD bezahlbar und ausreifen, und die USB 3.0 Geräte (externe FPlatten, etc) sollen erst noch kommen. In der Zwischenzeit, für USB 3.0 kann man sich mit eSATA trösten.
     
  7. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hi,

    super! Vielen Dank für die feedbacks.

    @ Hinti1
    Merci für die Neukonfig. Super Konfig! Danke!!!!
    Ich denke die ist auch zukunftsfähig.

    @Boss im Block
    Ich dachte mir schon, aufgrund der Systemvoraussetzungen der Software, daß was günstigeres reicht. Er wollte aber halt was fettes.
    Das muß er nun entscheiden.

    @alle
    Danke für die Anregungen. Wenns noch mehr gibt nur her damit :D

    Noch ne Frage, wie siehts denn mit den Monitoren aus. Er möchte
    A) mit dem neuen System beide nutzen
    B) mit seinem alten PC einen nutzen für Internet

    Wie kann man das am besten vernetzen?
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Er hat Monitore, die mit dem alten PC auch gingen, wie hat er diese angeschlossen? Wenn es 2 Monitore sind, dann kann er über die Nvidia Systemsteuerung den 2.ten Monitor einrichten.
    Der alte PC für Internet bei einem Monitor anschliessen.

    Zum besseren Verständnis

    Ein Monitor muss 2 Eingänge haben, ob HDMI od DVI od VGA ist egal, der andere Monitor muss 2 von den erwähnten Eingänge haben.
    Also für den neuen PC z.B. über DVI an beide Monitore und über Nvidia Systemsteuerung die Anzeige der beiden Monitore einstellen. Der alte PC mit einem der Monitor, der VGA Anschluss hat, mit dem VGA Kabel verbinden. Ueber diesen Monitor wird wahrscheinlich, wenn man ihn anschaltet, und den PC booten, automatisch den Kanal auf VGA wechseln, ansonst muss man dies halt am Monitor (Kanal einstellen) manuell erledigen.
     
    Last edited: Jan 30, 2010
  9. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Abschließend nochmals vielen Dank an alle!
    Auch im Namen von meinem Kumpel.
    Der hat ganz schön geschaut, als er erfuhr,
    daß er drauf und dran war über 1000 € zuviel auszugeben. :D
     
  10. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    So... nun solls morgen endlich soweit sein. Der PC soll bestellt werden.

    Nun nur noch folgendes:

    - was haltet Ihr von schnellerem RAM (2000er?) für diese Anwendungen.
    Sinnvoll oder Geldverschwendung? Wäre das 2000er RAM auch für dieses Mainboard möglich?
    -ich würde auch ein stärkeres Netzteil nehmen (wenn er dann mal ausbaut)
    hier evtl ein Enermax zwecks leise und gut
    - auf Garfikkarte möchte er eher auf die gtx-serie (260/265/275 etc) setzen.
    - Kann man davon ausgehen, daß das System leise ist? Wie sind die Lüfter im Midgard?
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    meinst Du das GA-P55-UD3 Board?

    DDR3-2000 ist reine Geldverschwendung.
    DDR3-1600 haben bei gewisse Anwendungen wie z.B. 7 Zip einen guten Vorteil gegenüber den DDR3-1333, ansonst sieht alles in etwa gleich aus.

    , http://www.tomshardware.com/de/Corsair-DDR3-Intel-Core-i7-LGA1156,testberichte-240441-7.html ,
    Korrektur, -> hatte ein anderes Fazit im Kopf.

    von den Preisen her kannst Du die DDR3-1600 nehmen

    Das Enermax mit 87% effizient kommt erst im März raus.
    Der Vorgänger Enermax Modu82+ 525 für den Ausbau der Graka in Zukunft. Eine GTX260 216 sollte reichen, sie ist schon eine zackige Gamer Graka. Eine 265 gibt es nicht, da kommt die nächste GTX275 eine sehr gute Gamerkarte. Sollte man CUDA nutzen geht bei denen die Post ab.

    Das System kann nicht leise sein mit einer GTX260 od GTX275 drin.
     
    Last edited: Feb 15, 2010
  12. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hallo,
    jetzt bin ichs doch nochmal. Mein Kumpel war irgendwie mit dem System noch nicht ganz zufrieden...tja und dann hab ich Ihm mal n neues Auf ner iX58-Basis zusammengestellt. Könnt Ihr mir bitte nochmal Euer feedback geben. Auch um Vergleich zu hintis Vorschlag. Danke!

    Intel Core i7-930 Box 8192Kb, LGA1366

    ASUS P6T SE, Sockel 1366, ATX, DDR3

    6GB-Triple-Kit Corsair TR3X6G1600C8D DDR3, CL8

    Xigmatek Utgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz

    Enermax Modu87+ 700W

    Club3D GTX260 45nm 896MB

    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

    Samsung SH-223C bare schwarz SATA

    1100,- bei hardwareversand
     
  13. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich versteh immer nicht, wieso Leute, die keine Ahnung haben, meinen zu wissen, welcher Chipsatz für sie der Richtige ist :rolleyes:

    Die 1366 Plattform kommt insgesamt teurer, ist stromhungriger und wird in den meisten Anwendungen vorraussichtlich schlechter abschneiden als der i7-860.
    http://ht4u.net/reviews/2009/intel_lynnfield_core_i5_core_i7/index26.php

    Ich würde die vorangegangene Konfig beibehalten. Bei der aktuellen ist das Netzteil überdimensioniert, es fehlt ein anständiger CPU-Kühler und das Board ist für seine stolzen 160€ ein eher spartanisch ausgestattetes.. wobei das wiederrum am Chipsatz liegt und nicht an deiner Auswahl ;)
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Außerdem ist keine vernünftige Soundkarte dabei.
    Musikproduktion mit Onboard-Sound geht gar nicht.
     
  15. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    @Kontar
    Danke! Ich werds Ihm so weitergeben. Vielleicht kapiert ers endlich. Evtl hat er zuviel Kohle übrig!?!? :D

    @goemichl
    Habs vergessen zu erwähnen. Er hat von nem Kollegen ne externe Lösung bekommen an der er auch Gitarren etc anschließen kann.
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wenn er nicht kapiert, dann soll er für den stromhungrigen i7 920 zahlen.
    Vllt liebäugelt er noch auf den Gulftown (6Kernen CPU) auf dem 1366 Sockel. Voraussichtlich Mitte März auf dem Markt kommen.

    Meine Empfehlung ist die gleiche wie Hinti
    i7 860 auf Sockel 1156
    GTS250 od höchstens GTX260 216SP
     
  17. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Nur noch eine Frag bezüglich Netzteil.... ist das in der Konfig von Hinti genügend um evtl. mal eine Nvidia Quadro einzubauen???

    Hier auch mal n Link als Beispiel was er so treibt. Sind halt erst die Anfänge, aber er will durchaus ernsthaft weiter dran bleiben:
    http://www.myvideo.de/watch/7259624/SIRIUS_PROJECTS
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Brauchst od.braucht er die wirklich
     
    Last edited: Mar 7, 2010
  19. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    :D OK!!!!! Könnte reichen ;)
    Wir haben auch soeben Deine Konfig mit der GTS 250 bestellt.
    Danke nochmal an alle hier und für Deine Konfig im Besonderen!!!
     
  20. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Na ich glaub ja, daß er die erstmal nicht braucht. Aber er wollte halt wissen, was in Zukunft möglich wäre. Ich hab Ihm aber auch vorhin mal die Dimensionen (Preise) der Quadros gezeigt und er war dann schnell mit der GTS 250 zufrieden. :D :D :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page