1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung: Ich möchte meinen 3-Jahre alten PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rebleys, Dec 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rebleys

    Rebleys ROM

    Hallo liebe PC-Welt:wink: ,

    ich würde gerne meinen PC mal wieder aufrüsten. Er ist mittlerweile gute 3 Jahre alt, läuft zwar noch einigermaßen muss aber sowieso mal neu aufgesetzt werden und da wollte ich gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
    Daher versuche ich hier mal ein ausführlichen Thread mit Hilfe der Anleitung zu erstellen und würde mich über eure Beratung sehr freuen da ich nur ein begrenztes Verständnis und auch Wissensstand der aktuell als "hoch" geltenden Leistungswerte mitbringe.

    Benutzen möchte ich den PC hauptsächlich zum Zocken. Teils auch für den Beruf (technisches Zeichnen), jedoch denke ich ist dies weitaus weniger anspruchsvoll.

    Bezüglich der Hardware:

    -Derzeit habe ich 2 Monitore mit einer Auflösung von 1280x1024 (HC194D) und 1920x1200 (Acer V243W), wobei der "kleinere" in naher Zukunft gegen einen neueren ausgetauscht werden soll und ich auch bei einer etwas höheren Auflösung noch flüssiges Gamingvergnügen genießen möchte.

    -Festplatten: 2x interne 250GB, 1x externe 500GB
    Auch hier soll die ältere der beiden internen durch eine größere ersetzt werden da diese geschätzte 6-8 Jahre auf dem Buckel hat und schon gut hörbar ihre letzten runden dreht (war auch lediglich als Datengrab für unwichtiges verwendet in letzter Zeit)

    -Beim Gehäuse bin ich mir gar nicht so sicher wie ich das herausfinde. Bis vor kurzem war mir gar nicht bewusst das es da so viele verschiedene Größen gibt. Ich kann nur so viel sagen, es ist ein Tower in den ich meine aktuelle Grafikkarte nur durch herausnehmen eines Bleches einbauen konnte :D Vielleicht erkennt ihr ja anhand der nachfolgenden Daten um was es sich in etwa handeln könnte. Mir ein neues Gehäuse zu zulegen wäre jedoch auch kein Drama. Ich schaue nicht all zu sehr auf die Optik weshalb das recht günstig sein sollte.

    -Prozessor: Intel i5-3470

    -Mainboard: ASRock H77M, Sockel: FC LGA 1155,mATX

    -Arbeitsspeicher: 2x 4GB G.Skill PC3-10667U CL9 (DDR3)

    -Grafikkarte: Gigabyte Radeon HD 7950 Windforce 3x, 3GB GDDR5, PCI-Express 3.00 x16

    -Netzteil: Cougar A 450 Watt (Siehe Bild)

    Betriebssystem: Derzeit verwende ich noch eine 64-bit Windows 7 Professional Version. Ich würde aber eigentlich lieber beim nächsten Aufsetzen auf eine Windows 10 Version umsteigen.


    Behalten würde ich gerne die eine interne Festplatte, mein Laufwerk (da ich sowieso eher selten CD's/DVD's nutze ist das alte ding noch völlig ok) und das Gehäuse (sofern möglich), sowie alles bei dem sich ein Wechsel nicht lohnt bzw. was für heutige Standards noch in Ordnung ist.

    Zum Aufwerten meines PC's wollte ich nicht mehr als 500-600 Euro in die Hand nehmen. Je weniger desto besser natürlich.

    Ich wäre für Vorschläge wirklich dankbar und freue mich darauf :)
    Sollte ich irgendwas vergessen haben bitte ich dies zu entschuldigen. Werde das dann schnellst möglich nachreichen :)

    $Computer-Gesamtübersicht.png $20151227_154754.jpg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast bei den Festplatten schon an eine SSD gedacht?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo, tausche das Systemlaufwerk gegen eine SSD aus, auf der Windows mit den häufig genutzten Programmen läuft. Das gibt dem PC einen spürbaren Schub und macht Arbeiten insgesamt angenehmer. Auch eine neue Festplatte bremst gewaltig, wenn man sie mit einer SSD vergleicht. Da liegen Welten dazwischen.
    http://www.computerbase.de/2015-03/das-bringt-der-wechsel-von-hdd-auf-ssd/
    Natürlich kannst du eine große Festplatte als Datengrab dazu benutzen.

    Bei der Grafikkarte geht es schnell ins Geld. Jedenfalls bringen R9 380 und GTX960 kaum etwas, wenn sie die HD7950 ersetzen. Da müssten es schon GTX970 oder R9 390 sein.
    Bei der R9 390 wird auch ein stärkeres Netzteil fällig.
     
  4. Rebleys

    Rebleys ROM

    @dnalor1968 / deoroller:

    Ja habe ich. Finde die allerdings ehrlichgesagt ziemlich teuer. Derzeit hatte ich meine Systempartition mit einer Größe von 123GB (ich weiß nichtmehr wie ich damals auf den Wert kam. Denke habe die einfach nur geteilt), welche jedoch mittlerweile fast voll ist. Wenn ich mir nun vorstelle das ich eine SSD kaufe auf der nur Windows mit einigen wichtigen Programmen (bei mir wahrscheinlich die von der Arbeit) läuft, müsste ich ja min. 250GB einplanen. Das wären dann schon um die 75€.
    Bringt das tatsächlich so viel?
    Und wenn ja, welchen Hersteller oder gar zu welchem Produkt würdet ihr mir hinsichtlich meines Systems raten? (Habe in dem Link gelesen es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, sogar als PCI-Karte)

    Bezüglich der Graka wäre ein Wechsel also nicht sinnvoll? Verstehe ich das richtig?
    Bzw. wäre der Ersatz durch eine R9 390 ein spürbarer Unterschied?
    Oder müsste ich um einen wirklich großen Unterschied zu merken viel tiefer in die Tasche greifen?

    Dann würde es sich ja eher lohnen noch ein Jahr "durchzuhalten" oder? :D

    Schonmal danke für das Feedback.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.

    Nimm Samsung oder Crucial.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine R9 390 bringt schon einen spürbarer Unterschied bei Spielen.
     
  7. Rebleys

    Rebleys ROM

    Wäre die Graka denn kompatibel mit dem Rest und wie stark müsste das Netzteil sein?

    Um ehrlich zu sein hätte ich gedachte das mein RAM zu langsam sei :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der RAM ist nicht langsam. Ob man DDR3-1333 oder 1600 hat, merkt man nicht.
    Man meint langsamen RAM zu haben, wenn auf der langsamen Festplatte die Auslagerungsdatei ist. Dann läuft es nicht flüssig bei Zugriffen. Bei einer SSD merkt man das nicht.
    Bei einer GTX970 wird kein neues Netzteil benötigt.
     
  9. Rebleys

    Rebleys ROM

    Wünsche erst einmal ein frohes Neues euch allen :)

    Ich fasse dann kurz zusammen.
    Festplatte raus und SSD stattdessen rein.
    Neue Graka könnte man machen, ist derzeit aber nicht zwingend notwendig und würde sich für das Geld derzeit nicht rentieren.

    Richtig?

    Vielen Dank :)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist richtig. Die Festplatte kann aber trotzdem drin bleiben für Datensicherungen, Filme und Downloads (Archiv).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page