1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung Mainboard, Prozessor und Ram

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by aksioop, Nov 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aksioop

    aksioop Byte

    Hallo,
    ich wollte mir eine kombi aus Mainboard Prozessor und Ram holen es wäre für mich praktisch, sofern ich damit richtig liege das man ram welches man auf amd boards benutzt nicht auf intel boards verwenden kann, weiterhin ein amd board zu benutzen, dann könnte ich nämlich auch meinen alten prozessor erstmal behalten, und so ein bisschen geld zeitweise sparen. ich wollte nämlich bzw. würde mir gerne idealfall alles kaufen. da das aber nicht geht, muss ich mich auf das wichtigste beschränken und das noch fehlende später kaufen.
    Das mainboard muss ich mir allerdings neukaufen weil mein altes anscheinend kaputt ist.wenn ich mir schon ein neues mainboard hole, soll diese aber etwas länger halten.

    1. das mainboard soll möglichst nicht teuer sein.
    2. ich brauche es auch nicht zum übertakten!
    3. es soll nicht nach relativ kurzer zeit wieder kaputt gehn;)
    4. es soll serial ata II mit allen features unterstüzen.
    5. die aktuell einigermaßen "wichtigen" bzw. standartisierten features unterstüzen.

    das wars eigentlich schon!

    (worauf kommt es eigentlich bei einem guten mainboard an? bzw. was unterscheidet ein ganz teures mainboard, von einem sehr billigen? abgesehen von vielen steckplätzen oder übertaktungspotential? weil wer nicht übertaktet, kann sich sich also automatisch ein ganz billiges kaufen? oder wie sehe ich das?)

    dann brauche ich noch ram, was stabil läuft und schnell ist, aber nicht zum übertakten. einfach nur passend zu meiner aktuellen hardware-kombi, also prozessor und mainboard, um das möglichst meißte aus meinem system rauszuholen und nicht durch veraltetes ram den prozessor und das mainboard auszulasten, im negativen sinn.
    möglichst nicht teuer bzw. preiswert - wenn amd board
    dann 2x 1GByte module für dualchannel.

    könnt ihr mir da was empfehlen=?
    danke:D

    was ist denn eigentlich zurzeit der preisleistungs hammer in sachen prozessor und ram kombi?
    ist dieser auf amd oder intel basis? wo bekommt man derzeit mehr fürs geld?


    danke für eure antworten!

    ich werde mir am ende eine diese kombinationen kaufen:

    amd board + ram
    amd board + cpu
    intel board + cpu + ram
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Viel Text, aber die wesentlichen Fragen nicht beantwortet:
    Wie sieht dein System aktuell aus?
    Wieviel möchtest du ausgeben?
    Was möchtest du mit dem System machen?
    Dann habe ich noch herausgelsen, dass Komponenten kaputt sind - welche sind das?
     
  3. aksioop

    aksioop Byte

    1. wie mein system aktuell aussieht ist doch egal bzw. tut doch überhaupt garnichts zur sache oder?
    2. ich möchte soviel ausgeben wie nötig ist um das preisleistungs ziel beim kauf der hardware einzuhalten also einfach die hardware kaufen die das aktuell das beste preisleistungs verhältnis bietet.
    3. ich weis doch selbst am besten was ich damit machen möchte,oder nicht)?
    4. das mainboard ist kaputt.

    aber aufjedenfall schonmal danke für alle bzw. die antworten!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Schreib einfach mal woraus dein PC aktuell besteht. Du musst doch wissen, ob du 200€ oder 2000€ ausgeben möchtest. Ebenso verhält es sich bei dem Zweck des Systems: Du brauchst ein anderes Systen wenn du nur im Internet surfen willst als wenn du nur Spiele spielen willst.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    UNd wir benötigen die angaben deins jettzigen system um das beste daraus zu machen da nicht alles zueinander kompatibel ist.Einfach ma die Fragen von Boss beantworten.
     
  6. aksioop

    aksioop Byte

    das mainboard sollte maximal 100 Euro kosten.
    wenn das ideale board jetzt aber 110 Euro kosten würde würde ich es natürlich trozdem nehmen.
    für den prozessor habe ich ja nicht sonderlich viel auswahl ich würde hier einfach das mit dem besten preisleistungs verhältnis kaufen.
    welches ram ich brauche habe ich ja schon beschrieben es sollte allerdings günstig sein!
    dankeschön!

    mein aktuelles system:
    athlon 64 3700
    ein asrock mainboard (kaputt)
    seasonic netzteil (zimlich gut)
    2x 512mb ram (nicht no name)
    wasserkühlung zahlman
    grafikkarte radeon 9800 pro
    samsung sata1 festplatte
    das war alles wichtige glaube ich.

    edit: ideal wäre natürlich ein mainboard für über 40 Euro bzw unter 50 Euro. oder billiger!;)
    denn was man bei den einen komponenten spart kann man bei den anderen einsetzen!^^
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du hast immer noch nicht gesagt was du mit deinem System alles machen willst. Eine Kaufbaratung macht so keinen Sinn.
     
  8. aksioop

    aksioop Byte

    ok ich möchte mit der hardware z.b. spielen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. aksioop

    aksioop Byte

    naja grafikkarte wollte ich garnicht aber trozdem danke
    ist CL5 nicht ein voll schlechter wert bei arbeitsspeicher?
    oder spielt das nur beim übertakten ne rolle=?
    wenn ich mir jetzt einen neuen prozessor auf amd basis holen würde welcher würde sich vom preisleistungs verhältnis bei meinem jetzt vorhandenen athon 64 3700 am meißten lohnen?
    und welcher wäre zu diesem den ich mir holen würde bei intel das gegenstück oder bzw. sogar besser?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    CL5 ist ein gewöhnlicher Wert bei DDR2 Speicher. Die Grafikkarte wirst du auf einem anderen Sockel nicht weiterverwenden können. Wenn du bei AMD bleibst würde ich mir einfach nur ein neues Board holen. Ein X2 wäre natürlich auch möglich:
    http://geizhals.at/deutschland/a149332.html
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    einen Opteron 170/175 einbauen,diese haben 2x 1MB Cache, und kosten weniger als ihre X2 Pendants. Dazu eine neue Grafikkarte. Dazu das Board von Boss in Posting #9.

    Wichtig wäre noch zu wissen was für ein Seasonic Netzteil es ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page