1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung nötig

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hattricksuchti, Nov 12, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Da ich in Sachen Netzwerk und so nicht wirklich grosse Ahnung habe, habe ich ein parr Fragen.
    Die Situation sieht so aus:
    Ich möchte uns einen ADSL anschluss machen lassen. Nun haben wir zwei pc in zwei verschiedenen zimmern. für die position des routers gibt es zwei möglichkeiten. ich habe dazu eine kleine zeichnung gemacht, die ihr im anhang findet. nun gibt es auch zwei möglichkeiten, wlan und normal. wland ist einfach das problem, dass es eine wand dazwischen hat und ich mit dem pc2 onlinegames machen will.
    das ganze mit kabeln wäre auch nicht gerade gut, das wir keinerlei löcher bohren können. da könnte man den router höchstens bei position 2 hinstellen, den pc2 mit einem 5m kabel verbinden und den pc1 mit einem 15 meter kabel. dann müsste ich einfach einen möglichkeit finden, das kabel in die zimmer zu bringen.
    wie siehts aber aus mit der kabellänge. 5meter? 15 meter? leidet da schon die geschwindigkeit und qualität? also mit dem pc1, der dann mit dem 15 meter kabel angeschlossen würde,wird nur gesurft.

    Oder hätte jemand noch sonstige ideen?

    Vielen Dank!

    Edit: Oh, anhängen kann man ja hier nichts, deshalb der link zum bild:
    http://img489.imageshack.us/img489/9779/situation9dl.jpg
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probiers mit Router-Position 2 oder aber, sofern möglich, den WLAN-Router am Rücken von PC 1 in Zimmer 2.
    WLAN sollte hier funktionieren. Ich gehe davon aus, dass sich beide Zimmer auf gleicher Etage befinden. Pauschal vorab kann man es nie genau sagen, man muss es testen. Sehe aber in deinem Fall gute Chancen!
     
  3. T.ille

    T.ille Kbyte

    1 Wand sollte bei WLan eigentlich kein Problem sein, ich sitze gerade im Wohnzimmer mein Router ist etwa 10 m entfernt und es ist eine Wand und 2 Türen dazwischen.
     
  4. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, das dürfte kein Problem sein, ich würde Pos. 1 nehmen. Zudem hast Du die Möglichkeit, an den PCI-WLAN-Karten der Rechner eine stärkere Antenne zu positionieren, ggf. auch über Verlängerungskabel.
    Nur über Funk ein Netz aufbauen, heißt:
    in den Router einloggen: Passwort vergeben, neu einloggen,
    SSID neu vergeben und verbergen (broadcast off),
    MAC-Filtering einstellen, so dass nur die zwei Netzwerkkarten der PCs zugelassen werden, WEP und WPA einrichten.
    Nach jedem Schritt neu starten und die Schritte gleich in den PCs eintragen.
    Die Zugangsdaten und Schlüssel notieren!!!

    Bei uns klappt das WLAN zu einem Notebook auch über größere Distanzen als bei Dir.

    Viel Spaß!
     
  5. ok, danke schonmal. wie sieht es denn aus mit der geschwindigkeit des internets? Also ich würde ein abo mit einer downloadgeschwindigkeit von ca. 105 KB/s machen (effektive Geschwindigkeit, bei meinem vater mit adsl und usb modem)
    wie hoch wäre jetzt die geschwindigkeit in etwa bei diesen beiden pc's mit
    ethernet
    usb
    wlan?

    wobei usb ja gar nicht möglich ist :-) oder auf jeden fall schwer umständlich. noch zum ethernet, das kabel zu pc1 müsste 5meter lang sein und das kabel zu pc2 15 meter.

    Kann man da irgendeine "verlustleistung" feststellen aufgrund der kabellänge oder sind 15 meter noch ok?
    und noch mit dem wlan, was hätte man da für einen verlust durch die wand hindurch?
    also eigentlich ist pc1 weniger wichtig, aber im zimmer mit pc2 hat es keine anschluss.
     
  6. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    die neuen WLAN Router können mindestens 54 Mbps, da ist für das Inernet genug Luft. Der Austausch untereienander ist dann nicht so schnell wie mit einer kabelgebundenen Netzwerkkarte.
    Für den Hausgebrauch kannste das vernachlässigen.
    Die Downloads mit unserem Laptop gehen auch flott.
    15 m Kabel dürte kein Problem sein. Aber wozu den Aufwand?

    Google mal, da gibts genug Testberichte.
     
  7. also das heisst jetzt, es gibt keinen verlust mit wlan? also kann man nicht irgendwie sagen, dass mit wlan 5% der verbindungsgeschwindihkeit verlorenb gehen?

    wegen dem aufwand. also, es wäre jetzt kein riesenproblem, ein kabel zu ziehen. ausserdem wäre ja ein 15 meter kabel schneller als wlan, wie du ja sagtest. zudem ist es auch nicht so gesund, einen wlan router direkt neben dem bett zu haben?

    ach, und billiger wäre ein normaler router ja auch noch :-)
    kabel könnte ich zudem wahrscheinlich vom geschäft haben.
     
  8. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    wir haben eine ganze Schule verkabelt und da kommen schon etliche Meter zusammen. Kein nennenswerter Verlust.
    Man kann das Kabel schön in Sockelleisten verstecken. Cat5 Kabel auf 15 Meter sind nicht so ganz billig, aber wenn Du sie organisieren kannst, why not:
    schöne Kupplungen im Sockel etc.
    Aber ich denke, Du dafst nicht durch Wände bohren?
     
  9. muss ja auch nicht durch die wände bohren, kann ja wie du gesagt hast hinter der sockelliste durch, dann unter der tür durch und wieder der wand entlang. die tür hat eben nten einen genug grossen spalt (schlecht gebaut? :-)
     
  10. und was müsste ich denn da für kabel nehmen?
     
  11. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

  12. da akuf ich aber lieber 5 bzw. 15 meter kabel. so teuer sind sie ja nicht. aber eben, was für eine genaue kabelart sollte ich kaufen???
     
  13. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    CAT-5 Patchkabel, Ethernet

    Hama CAT 5-Patchkabel, 10 m Art-Nr.: HAMA00050027

    CAT 5e-Patchkabel, 10 m

    hochwertiges geschirmtes CAT 5e-Verbindungskabel zum Anschluss eines PCs an einen Ethernet-Hub/-Switch
    für ADSL geeignet
    für exakte und störungsfreie Datenübertragung


    10 m etwa 20 - 30 €
     
  14. ok super danke! genau so habe ich mir das vorgestellt. :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page