1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung PC, 500€, Gelegenheitszocker

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gene85, Oct 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gene85

    gene85 Byte

    Hallo,

    ich möchte hiermit fragen, ob mein zusammengestelltest PC-System so okay ist, wie ich es mir vorstelle.

    Ich bin Gelegenheitszockerin, spiele hauptsächlich alte Spiele (Counter-Strike) und ab und zu mal neuere Spiele, wobei ich mit niedrigeren Spieldetails leben kann.

    Ich setze etwas auf Qualität, was die Marken anbelankt. Da sich die Preise im Rahmen halten, zahle ich lieber einige % drauf. Ich habe jeweils mein Comment zum Kaufentscheid gegen und bitte um Feedback.

    1. CPU:
    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe +157€
    Ich habe mich für diesen entschieden, da er derzeit das Preis-Leistungsstärke Verhältnis hat.

    2. Mainboard:
    GigaByte P35-DS3 Sound, G-LAN, SATA II +83€
    Solides Einstiegs-Board von GigaByte

    3. Grafikkarte:
    XFX GF7600GT Fatal1ty Retail, TV-Out, 2x DVI +74€
    Ich habe mich gegen eine 8600GT mit DX10 Unterstützung entschieden, da ich lieber die 50€ Spare, um mir im Sommer 2008 neuen Grafikkarten zu kaufen, die im Dezember 07' rauskommen werden. Die 7600GT dient rein als Überbrückung.

    4. Arbeitsspeicher:
    Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 EPP Kit (TWIN2X2048-6400C4) +74€
    Von Corsair bin ich überzeugt. CL4 speicher sollte es schon sein und derzeit sehr günstig.

    Ich lasse Gehäuse, Netzteil, HDD, DVD mal weg, da diese nicht sehr relevant sind un im Gesamt vielleicht noch einmal um die 150€ verschlucken werden.

    Ich komme jetzt auf etwa 530€. Finde dass dies ein guter Preis ist.

    Danke sehr für ein Feedback/Verbesserung/Comment und schönen Abend noch,

    Susi.
     
  2. Malu3

    Malu3 Megabyte

  3. Intel Core2 Duo E6750 2x2.67GHz TRAY 4MB 185,89 €

    2048MB Corsair PC2-800 CL5 KIT TWIN2X2048-6400 89,99 €

    PCIe NVIDIA 512MB Zotac (Retail) 8600GT 512MB DDR2 DVI/TV 108,59 €

    ASUS P5N-E SLI nForcer650i SLI 110,49 €

    450W be quiet! Straight Power 71,59 €


    Arbeitsspeicher kann nie überdimensionirt sein, er ist zu wichtig für die stabilität des Systems. Corsair ist schon eine super Wahl!
     
  4. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Was fürn Quatsch... Der Corsair Ram bringt rein garnichts wenn nicht übertaktet wird außer das er besser den Geldbeutel lehrt.

    Und da find ich Susis Zusammenstellung vieeeel besser als deine sry
     
  5. Graka kostet 30Euronen mehr hat aber doppelt so viel RAM und DirectX10 unterstützung, wie sie schon sagte sie legt Wert auf Marken und der Corsair RAM ist doch voll ok hat sie ja selbst in der zusammenstellung allerdings als CL4 ich hab ihn als CL5 reingepackt da man den unterschied sowieso nicht merkt. Außer bei dem Preis natürlich ;)


    Das ASUS Board hab ich gewählt da es einen Nforce 650i Chipsatz hat, meiner Meinung nach der bessere im Duell zwischen nForce und Intel P35



    Ups seh grad die Graka soll nur für kurze Zeit sein naja gut dann reicht auch ne kleinere. Hatte ich überlesen :rolleyes:
     
  6. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Der 8600GT bringt der mehr Ram auch keinen Vorteil und DX10 kann sie auch nicht flüssig darstellen. Werf doch einfach mal einen Blick in den Test den ich oben stehen habe. Und wass....? Der 650i Chipsatz hat bei deinem persönlichen Test den P35 besiegt?? Hertzlichen Glückwunsch
    Nur ist das ziemlich Realitätsfern.
    Und das BeQ.. 450W für 71€ ist ja wohl auch nicht empfehlenswert.
    Es hagelt in der letzten Zeit nur Klagen über BeQ.. und dann noch mehr zahlen als für ein qualitativ hochwertiges Corsair ist dann ja wohl auch völlig abwägig.
     
  7. gene85

    gene85 Byte

    Hi,

    danke für Eure Antworten.

    Also die 8600/8500GT Grafikkarten finde ich auch sehr flach. Sind spätestens Anfang nächstes Jahres "out"/nicht mehr brauchbar, wie ich finde.

    Bzgl. dem RAM:
    Naja ich fand die Komponenten CPU/Motherboard/RAM irgendwie immer am wichtigsten. Es muss ja nicht gleich High-End sein. Ich find nur die Preise zw. CL4 und CL5 sind derzeit sehr gering und da lege ich die paar € lieber drauf. Somit habe ich wenigtens als gutes Gewissen! ;-)
    Ob es am Ende wirklich so viel bringt, weiß ich jetzt auch nicht genau. INteressant wäre ein gleicher PC mit CL4 und CL5 Speicher im Test oder so.

    Gruß
    Susi
     
  8. Nein ich sage nichts von besiegt ich sage lediglich das nForce Chipsätze mein Favoriet sind, schneller ist der 650i mit sicherheit nicht als der P35. Entweder ein ASUS oder ein Gigagyte Board, beide tun sich nicht wirklich viel.


    Mit der Graka hat sich doch erledigt da sie sich eh nur eine als Übergangslösung holt. Alles im allem ist die Pc Config. so in ordnung wenn du den Corsair willst kauft den Corsair wenn den Aeneon (Preislich natürlich ein riesen vorteil) dann den. Graka halt irgendwas halbwegs gutes und später kommt dann die "Dicke" rein, fertig :D

    Wirklich teuerer ist das netzteil nicht ich hab selber ein 600Watt Dark power Pro und das läuft wunderbar leise und stabil. Könnte statt das Corsair auch noch ein Enermax liberty empfehlen auch ein sehr gutes NT. Aber wenns Corsair sein soll, ihr Pc! Wenn ihr doch eh nichts annehmt was andere Vorschlagen bestell das Zeug und fertig, fragt dann doch erst garnicht. Ich schlage jediglich Alternative vor!
     
  9. Dachte die Graka sollte eh bald wieder raus!?!
     
  10. gene85

    gene85 Byte

    Ja, ich wollte halt mit meinem Post davor nur sagen, dass die 8600GT serie meiner Meinung nach rein von Marketing gepusht sind (siehe DX10). Aber es niemals wirklich einhalten kann, da ja sogar derzeit die fetten Grafikkarten teilweise Probleme mit DX10 Grafiken haben. Was soll dann erst die 8600GT?

    Korriert mich, wenn ich falsch liege! ;-)
     
  11. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das tolle ist ich habe 1066MHz Ram und fahre Momentan auf 890MHZ und 4-4.4.10 und es gibt in Benchmarks so gut wie keinen Unterschied zu 5-5.5.18.
    Wenn ich morgen mal Zeit und Lust habe kann ich dir Screenshots von den Ramwerten und den Benchpunkten geben.

    Absolut richtig:)

    @Senfgurke: Du alter Doppelposter:D
     
  12. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jap diese Karten sind lediglich gute Office-Karten oder für Kartenspiele geeignet.
    DIe 2600XT ist hier ne günstige und relatv gute alternative.
    Aenaeon ist quasi Infineon. Wenn man nicht übertaket ist der mehr als ok.
     
  13. gene85

    gene85 Byte

  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, kannst du so machen.
     
  15. gene85

    gene85 Byte

    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe 157€

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express 82€

    2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 19€

    MSI RX2600XT-T2D256EZ/D3, 256MB, PCI-Express 92€

    Jet HCAR05.BS mit 400W-Netzteil 41€

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55€

    Rechnen-Zusammenbau 10€

    Summe 479,58 €

    - Was sagt ihr? Noch Verbesserungen?
    - Gibt es eigentl. Probleme bei der WINXP installation, wegen SATA2. Muss ich vorher irgendein Treiber installieren?
    - Wie ist der Rechnerzusammenbau von Hardwareversand. Gibt es hier dazu Erfahrungen? Testen sie auch die zuammengeschraubte HW?

    Danke sehr,
    Susi
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Diese Gehäuse-Netzteil-Kombiantion ist absolut unzureichend. Wenn du schon eine Highendkarte nachrüsten möchtest, dann solltest du auch auf ein gutes Netzteil setzen.
    Eine gute Kombination wäre ein Corsair Vx550 und ein Cooler Master Centurion 5.
    Ansonsten solltest du die CPU "tray" kaufen und den leiseren Freezer 7 Pro wählen. Wegen SATA solltest du keine Probleme bekommen.

    Edit: Kostet aber auch etwas mehr Malu ;) Ich würde es aber auch bevorzugen. Nur glaube ich, dass der TO erstmal umfällt, wenn er sich unsere Vorschläge ansieht. :D
     
  17. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Also das Gehäuse mit dem NT ist nichts.
    Zumal du ja auch vorhast aufzurüsten irgendwann würd ich dir zumindest mein vorgeschlagenes empfehlen oder doch besser das mit 520W: http://www3.hardwareversand.de/8V-ueKUzj62GS2/2/articledetail.jsp?aid=7657&agid=240

    Mmhh da war ich wohl zu langsam:D
    Ich würd vllt trotzdem das mit 520W nehmen das hat imho mehrere 12V Schienen und Kabelmanagement.

    :D kann sein
    Aber bevor ich das Geld in wenig sinnvollen Corsair Ram stecke sollt ich doch dafür sorgen das die Kiste überhaupt genug Saft bekommt:D
     
  18. gene85

    gene85 Byte

    jo stimmt, das mit dem Netzteil habe ich nicht beachtet.

    Gibt es nicht bei den Box Systemen 2 Jahre garantie und wenn du ein nicht-box lüfter nimmst nur 6 Monate?

    Das mit dem Zusammenbau von Hardwareversand, passt dies nun?! ;-) Wenn ich noch Gehäuselaeufter dazu kaufen, werden diese auch gleich reingebaut (weil sie ja nicht unter "konfigrations-system" stehen.
     
  19. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Das mit der Garantie kann ich dir erlich gesagt nicht genau sagen. Aber boxed CPUs haben 3Jahre Garantie.
    Soweit ich weis müssen die ja trotzdem eine gesetzliche 24Monate Gewährleistung geben ist zwar keine vollkommene Garantie aber immerhin etwas. Das weis ich aber auch nicht sicher

    Was hast du denn gegen mein Gehäuse?? Das hat ne suppi Optik und 3Gehäuselüfter was willst du mehr?? Die werden fals mich nicht alles täuscht auch eingebaut.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wann tritt denn bei einer CPU ein Garantiefall ein? Ich kenne keinen einzigen Fall. ;) Wenn die CPU ordentlich gekühlt wird, dann hält sie sehr sehr lange.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page