1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung PC ca.1000€ mit AMD X2

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by apollo2006, Jul 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. apollo2006

    apollo2006 Byte

    1. AMD Athlon64 X2 4600+ EE 2400MHz 2x512kB 65W
    2. Kühler Arctic Freezer 64 Pro (AMD)
    3. Arbeitspeicher ????
    4. 512MB Sapphire Radeon X1900XT GDDR3 256bit 2xDVI VIVO
    5. Netzteil ???
    6. 250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB
    7. Mainboard ???
    8. LG GSA-H20LBLK DL LightScribe
    9. ATX Midi Thermaltake Soprano Silver - Window

    Meine Frage ist ob diese Komponente gud sind und ich weis nicht welchen Netzteil,Arbeitspeicher und Mainboard ich nehmen soll.
    Da ich mit Videoschnitt bisschen zu tun haben werde, brauche ich Mainboard mit FireWire Controller.

    Was meint ihr?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Warum die teuren EE Modell? Ein normaler X2 4600+ Am2 koster dich jetztz nur noch ~ 250€

    dazu ein MSI K9N Platinum
    2GB DDr 800er von Mushkin und ein Zalman 9500LED als CPU Kühler.

    Als Nezteil nimm ein Enermax Liberty 500. Als Festplatte lieb er eine Western Digital.
     
  3. apollo2006

    apollo2006 Byte

    AMD Athlon64 X2 4600+ EE 2400MHz 2x512kB 65W kostet bei Mindfactory 259 €
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Vergleich mal:
    AMD Athlon 64 X2 4600+ EE Sockel-AM2 boxed, 2x 2.40GHz, 2x 512kB Cache (ADO4600CUBOX) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland
    AMD Athlon 64 X2 4600+ Sockel-AM2 boxed, 2x 2.40GHz, 2x 512kB Cache (ADA4600CUBOX) Preisvergleich @ Geizhals-Preisvergleich :: Deutschland

    Bei dieser Preisdifferenz kann man meiner Meinung nach schon zum EE greifen.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  6. apollo2006

    apollo2006 Byte

    du hast recht, aber ich will eine EE variante, 110W und 65W macht doch unterschied oder?

    Kannst du noch welche Arbeitspeichermodule emofehlen?
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Du gleichst das mit dem besseren Kühler aus. Nämich dem Zalman 9500Am2. Denn kannst du immer auf niedrigster Drehzhal laufen lassen --> UNHÖRBAR. ( Wenn du nicht übertaktest).

    Ausserdem sind die 110W von AMD angegeben. Real sind es ca 90W.

    DDR 800 von Mushkin oder Corsair ( je 2x 1 GB)
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich bleibe dabei, dass sich das EE-Modell lohnt.
    Zusätzlich braucht der PC dann nämlich auch noch weniger Strom und kann noch leiser gekühlt werden.
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde eine Seagate oder WD Platte nehmen und einen Benq 1655 Brenner.
    Ach und ein BeQuiet NT.
     
  10. dichta

    dichta Kbyte

    ausserdem weniger stromverbrauch weniger kosten also hat er die kosten die er für den EE mehr hat scho bald wieder drin bei den strompreisen ;)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eben, hab ich ja auch gesagt.
     
  12. Fist

    Fist Kbyte

  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. apollo2006

    apollo2006 Byte

    so ein richtiges Fanboy bin ich net, jetzt hab ich einen P4 1,8.

    was wenn ich arbeitspeicher ddr2-667 nehmen wurde, werd ich viel an Leistung verlieren?
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Beim Am2 wirst du mir DDR 667 an Leistugn verlieren.

    Beim Conroe merkt man den unterschied nur in Synthetischen Benchmarks.

    Poweraderrainer hatte hier letztens was zu geschrieben, ich finde es nur nicht wieder :rolleyes:
     
  16. apollo2006

    apollo2006 Byte

    oder doch besser Conroe 6400 ca. 219€?
    Was meint ihr?
    Welche gute MB dann? (mit FireWire)
    Ist diese Asus P5LD2 Deluxe S775 i945P FSB 1066MHz PCIe ATX gut?
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. apollo2006

    apollo2006 Byte

    Und welchen Lüfter ist dann zu empfehlen?
    Dat gleichen Zahlman oder gibt es noch Alternativen?
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ja, den Zalman 9500LED oder den Thermaltake Big Typhoon oder den Thermaltake Sonic Tower + 120mm Lüfter
     
  20. apollo2006

    apollo2006 Byte

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page