1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Beratung zu PC-Konfiguration

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lukas38, Feb 17, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukas38

    lukas38 ROM

    Hallo liebe Forum-Motglieder,
    ich will mir demnächst einen PC selbst zusammenstellen. Dazu habe ich mir auch schon ein paar Gedanken gemacht. Der PC sollte um die 1.000 € kosten, maximal bis zu 1.200 €. Meine Anwendungsgebiete sind vor allem Gaming und Surfen, sowie Office. Demnach sollte der PC mit den aktuellen und zukünftigen Spielen keine Schwierigkeiten bekommen:

    Hier meine bisherige Auswahl:
    Prozessor:
    - Intel i5-4690
    - Intel i5-4690K
    - Intel Xeon E3-1231v3
    (Welche CPU würdet Ihr mir empfehlen. Habt Ihr bereits Erfahrungen gemacht?)

    Prozessor-Kühler:
    - Raijintek Themis
    - be quiet! Dark Rock 3
    - Thermalright AXP-200
    (Welchen würdet Ihr hier empfehlen?)

    HDD:
    Seagate Barracuda 1000 GB

    SSD:
    Samsung 840 EVO Basic 250 GB

    Grafikkarte:
    MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G

    Arbeitsspeicher:
    - 8 GB Corsair Vengeance Low Profile
    - 8 GB Crucial Ballistix Sport

    Gehäuse:
    - Cooler Master 690 III
    - Cooler Master Silencio 652S
    - be quiet! Silent Base 800
    - Fractal Design Define R5
    (Würdet Ihr eher ein Gehäuse mit gutem Airflow oder ein Silent Gehäuse bevorzugen? Gerne könnt ihr mir auch andere empfehlen.)

    Gehäuse-Lüfter:
    Sind die mitgelieferten ausreichend gut oder braucht man andere?
    - be quiet! Silent Wings 2
    - Prolimatech Ultra Sleek Vortex

    Netzteil:
    be quiet! Straight Power 500W CM
    (Reicht das?)

    Mainboard:
    MSI Z97 Gaming 3
    (Würde dann zusammen mit der MSI GTX 970 im Zuge der derzeitigen Aktion 30€ Cashback bekommen.)
    Würdet Ihr ein anderes nehmen?)

    Betriebssystem:
    Windows 8.1


    Was haltet Ihr von dieser Konfiguration? Ich freue mich auf Eure Vorschläge und Verbesserungen.
    Mein Ziel ist es die um die 1.000€ wirklich voll auszuschöpfen und dafür das Beste zu bekommen.

    Vielen lieben Dank
    MfG Lukas :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Xeon E3-1231 v3 ist am besten, wenn man nicht übertakten will. Ein leiser Kühler, wie der Scythe Mugen 4 ist ok.
    Die Samsung 840 EVO Basic würde ich keinesfalls nehmen, da dort Probleme noch ungelöst sind.
    http://www.golem.de/news/trotz-update-samsungs-ssd-840-evo-wird-wieder-langsamer-1501-111997.html
    Alternative: Crucial MX100 oder M550
    RAM: 8 GB Crucial Ballistix Sport Kit DDR3-1600
    Das Fractal Design Define R5 ist erstklassig.
    Mainboard (wenn nicht übertaktet wird, den Xeon kann man nicht übertakten) Gigabyte GA-H97-D3H
    Gehäuselüfter hat es genug.
    Man kann Windows 7 nehmen, da günstiger und dann später kostenlos auf Windows 10 updaten.
    Das 500 Watt be quiet Netzteil reicht locker.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gib mal an, ob du übertakten willst.
     
  4. lukas38

    lukas38 ROM

    Also würdest Du den Scythe nehmen? Wie ist der so. Ein Bekannter hat mir den Alpenföhn Brocken Eco empfohlen.

    Und jemand hat mir einmal gesagt, dass die GTX 960 völlig ausreicht, was ich allerdings nicht so ganz glauben kann.
     
  5. lukas38

    lukas38 ROM

    Hab mich damit bis jetzt noch nicht beschäftigt. Ist das kompliziert, wenn nicht dann könnte ich es mir schon vorstellen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Silent System reicht auch der Brocken Eco.
     
  7. lukas38

    lukas38 ROM

    Vom Preis her sind die ja sehr ähnlich. Welcher ist dann der bessere?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Mugen 4 ist besser. Er hat mehr Heatpipes, hat mehr Masse und sein Lüfter dreht niedriger.
     
  9. lukas38

    lukas38 ROM

    Vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page