1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Berechtigungen und Gruppenrichtlinien zurücksetzen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fanatyc, Jun 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo,

    Heute habe ich mal ein ernsthafteres Problem. Habe mien externes USB Laufwerk mit auf die Arbeit genommen um es dort nebenbei zu formatieren. Habe alle meine Daten auf ein lokales Laufwerk O: kopiert um die Festplatte zu formatieren. Das formatieren hat nicht funktioniert weil ich natürlich dafür keine Rechte hatte und nicht davor schon drauf gekommen bin das es nicht funktionieren würde. Also habe ich es nicht formatiert und alle Daten von O: wieder auf mein USB Laufwerk zurück kopiert. Leider wurden für alle meine Daten auf dem Datenträger die Sicherheitsrichtlinien meiner Firma übernommen und ich kann auf meine Daten zu hause zwar zugreifen und sie öffnen kann diese aber nicht löschen, verschieben und kopieren. Ich habe zu hause alle Benutzer und Gruppenmitglieder aus der Liste entfernt und neu eingestellt und auch die Übernahme für Unterordner, Dateien usw angeklickt. Habe folgende Benutzer in die Gruppenrichtlinien aufgenommen: Administratoren, Administrator, Benutzer-Ersteller, SYSTEM, Jeder. Trotzdem bekomme ich jedes mal einen Error "Zugriff verweigert" wenn ich versuche die Daten von meinem USB Datenträger auf C: zu kopieren um ihn in Anschluß zu formatieren. Was kann ich jetzt noch machen? Wäre für jede Hilfe dankbar.

    Viele Grüße,

    Fanatyc
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Hallo deoroller,

    danke für deine schnelle Antwort. Diese Webseite habe ich bereits gefunden. leider funktioniert es nicht. Die Daten befinden sich nicht auf C: Systemdisk sondern auf F: einem externen USB Laufwerk. Dieses Script für die Konsole funktioniert für C: "%windir%". Ich habe versucht mit Ubuntu Livecd zu booten und die Daten von F auf C zu schieben aber auch da wird mir der Zugriff verweigert. Abgesehen davon das der Zugriff auf NTFS Laufwerke immer nocht kritisch ist was Linux betrifft. Ich bin am verzweiffeln. meine Audioprojekte, Samples, Photos und meine komplette Musik sind auf dem Laufwwerk;((( Habe mir auch eine alte Winternals ERD Commander CD zu Hand genommen und über den Explorer und Datenträgereigenschaften " Reset Permissions" versucht aber auch dort wird der Zugriff verweigert. Wenn ich auf dioe Daten nicht mehr zugreifen kann nehme ich mir echt einen Strick! ;(((( *heul*
     
  4. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Was mir aufgefallen ist. Wenn ich auf dem Datenträger F: einen neuen Ordner erstelle und dort eine Datei einfüge und die Eigenschaften aufrufe ist der Schreibschutz aktiv und läßt sich auch nicht deaktivieren. Ich kann das Häkchen zwar deaktivieren und auf übernehmen gehen beim nächsten Aufruf der Eigenschaften ist der Schreibschutz automatisch wieder aktiv.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die Daten des USB-Sticks mal komplett auf eine FAT32-Partition verschieben und wieder zurück kopieren.
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ok ich werde es ausprobieren. Ich habe die Exploreransichten verändert so das mir verschlüsselte und kompromitierte Dateien in einer anderen Farbe angezeigt werden. Ich habe festgestellt das alle Dateien die ich auf das Firmenlaufwerk und zurück kopiert habe grün angezeigt werden. Wurde etwa die Verschlüsselung mit übernommen?? Also die Gruppenrichtlinien sind jetzt alle wie auf meinem Laufwerk C: und der Zugriff wird verweigert.
    Was kann ich machen wenn es an der Verschlüsselung liegt??
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Arbeitet der PC auf Arbeit mit EFS-Verschlüsselung? Dann kannst du das Zerfitikat auf den USB-Stick exportieren, um es in deinem PC zu importieren.
     
  8. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ich werde es prüfen müssen. Werde gleich zurück zu Firma fahren. Fals der Arbeitsrechner mit EFS arbeitet wo finde ich das Zertifikat für die Verschlüsselung ohne lange suchen zu müssen??
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ich kann auf die MMC in der Firma nicht zugreifen, habe aber alle öffentlichen und mein privates Zertifikat aus dem Explorer exportieren können. Ich hoffe das Klappt auch. Danke für die Hilfe. Ich melde mich wenn es funktioniert hat.

    LG Fanatyc
     
  11. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ok, es hat funktioniert. Ich habe mein Sicherheitszertifikat in der Firma exportieren und bei mir importieren können. Kann jetzt auf die Daten zugreifen alle verschieben und kopieren. Jetzt stellt sich noch eine Frage. Wie kann ich diese Verschlüsselung der Dateien entfernen und abschalten? Die Verschlüsselung wird jetzt mit kopiert wenn ich die Daten auf C: verschiebe und das möchte ich nicht.

    Vielen dank für deine Hilfe :))))

    Viele Grüße,

    Fanatyc
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Ein herzlichen Dank noch mal ! Hast mir sehr geholfen.

    Viele Grüße,

    Marek
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page