1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Berechtigungen und Sicherheit

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Stefan_123, Nov 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo Leute!

    Es wird ja in letzter Zeit immer und überall geschrieben, dass man nicht als Administrator ins Netz gehen sollte. Ich habe mir jetzt in Win 2k Prof einen eigenen Account als "normaler" Benutzer mit eingeschränkten Berechtigungen angelegt. Allerdings gibt es dann Probleme, dass das eine oder andere Programm überhaupt nicht funktioniert, manche Programm nicht korrekt funktionieren, da sie z.B. die Systemzeit ändern müssten (Biet-O-Matic), ...
    Kann man solche Probleme irgendwie umgehen, oder muss ich die Programme als Admin öffnen, um sie zum Laufen zu bringen?

    Hat noch wer die selben Probleme, und vielleicht auch schon gelöst? Bitte um Info!

    lG
    Stefan
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst Programme in einem anderen Benutzerkontext, hier : Administrator, ausführen.
    Dazu muss das "Ausführen als..."-Dienst gestartet sein.
    Näheres kannst du in der Windows-Hilfe nachlesen.

    www.noadmin.de wirdmet sich ausschließlich dem Arbeiten unter eingeschränkten Rechten.

    Ein Tipp von mir: Reines Arbeiten klappt vorzüglich mit eingeschränkten Rechten. Administrative Aufgaben, wie Installieren/Deinstallieren, Windows-Konfiguration usw. sollte immer im Administratorkonto erledigt werden. Das Windows-Update gehört dazu. Da sollte man schon einen Trennstrich ziehen.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gibt es den überhaupt unter Windows 2000 ?

    Wolfgang77
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der heißt
    Dienstname direkt aus den Eigenschaften rauskopiert.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du hast recht .. jetzt habe ich ihn auch gefunden.. Tomaten auf den Augen gehabt.
     
  6. Stefan_123

    Stefan_123 Byte

    Hallo!

    Ja, den Dienst habe ich auch gefunden. Allerdings ist es recht mühsam manche Programme immer so starten zu müssen, abgesehen davon, dass man ja nicht immer (auf anderen PCs) das Admin-Passwort weiss.

    Ach ja, deoroller, ich meinte auch nicht das Windowsupdate, sondern wie bereits erwähnt z.b. biet-o-matic.

    lG
    Stefan
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die mögliche Lösung ist gar nicht so weit weg:

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=179550

    Alternativ schon mal unter noadmin im Forum reingeschaut? Da gibt es einen Bereich in dem Lösungen für "störrische" Programme gepostet werden.

    edit:
    Bei win2k und XP Pro kann man die Berechtigungen direkt ändern. Bei XP Home geht das ohne Hilfsmittel nur im abgesicherten Modus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page