1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bereich aus Foto auschneiden - Suche bestimmte Methode.

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by kubatsch007, Jul 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hallo,
    ich versuche mal zu schildern was ich genau möchte.

    Ich habe ein beliebiges Foto. Aus diesem Foto möchte ich eine Fläche ausschneiden die eine fest definierte Größe hat.

    Wie ich es gerne machen würde.

    Ich öffne das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm.
    Anschließend setzte ich auf das Bild den Auswahlrahmen mit der vorher definierten Größe (z.B. 1000 x 500 Pixel)

    Jetzt möchte ich das der Rahmen unverändert im Vordergrund bleibt ich aber das Bild beliebig verschieben und in seiner Größe ändern kann bis der Bereich vom Bild im Rahmen zu sehen ist der mir am besten gefällt.

    Jetzt meine Frage. Gibt es diese Funktion?
    Bei Gimp konnte ich sowas nicht finden.

    MfG
    kubatsch007
     
  2. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Du meinst

    im gleichen Seitenverhältnis die Größe änden, also nur in den Ecken größer ziehen?

    Kein Problem mit dem Freistellungswerkzeug in meinem 8 Jahre alten Photoshop Elements. Wenn ich da 1000x500 vorgebe, habe ich ein Auswahlrechteck, dass immer im Verhätnis 2:1 bleibt, frei verschiebbar ist und die Griffe nur an den Ecken hat.

    Es würde mich wundern, könnte das Gimp nicht, allerdings sagt man Gimp ja schon immer eine sehr umständliche Bedienbarkeit nach. :D
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ja, das Auswahlrechteck bleibt auch bei Gimp in seiner Position.
    Aber wie bekomme ich den für mich optimalen Bildausschnitt in das, in der Größe fest definierte Auswahlrechteck?

    Lässt sich das Bild dann irgendwie stufenlos in der Größe ändern bis alles reinpasst was ich ausschneiden will?
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich weiß nicht, wie es bei Gimp ist, ich zeige einfach in das Auswahlrechteck, halte die Maustaste gedrückt und verschiebe es. Musst du vielleicht irgendwo auf "Hand-Symbol" klicken oder eventuell die Strg-Taste o.ä. drücken?
     
  5. ore

    ore Byte

    Erstmal mußt man wissen wie groß das Originalbild ist, das heißt wieviele Pixel das Bild bei in der originalgröße aufweist, das kann man über die Auflösung des Bildes erfahren.
    z.B. ich habe ein Bild 1:1 von in einer Auflösung von 240 dpi, so ist dieses Bild 3334x1667 Pixel groß.
    Wenn du jetzt ein leeres Bild mit 1000x500 Pixel mit 240 Dpi Auflösung erstellst, so kannst du wie vorher von steppl schon beschrieben das Bild in eine neue Ebene verschieben und es so zurechtrücken, wie der Ausschnitt gewünscht wird.
     
  6. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ich habe das jetzt mal so versucht zu machen wie "ore" beschrieben hat.

    1. Hab mein Foto geöffnet, es mit strg+a markiert dann kopiert.
    2. Neues leeres Bild mit der Auflösung 1000x500 und 72dpi (wie bei Original)
    3. Ins leere Bild das Foto kopiert.

    Das zurechtschieben mit der Maus geht.
    Aber:
    In die 1000x500 Pixel passen ja logischerweise auch nur 1000x500 Pixel vom Original Foto.
    Was ich jetzt benötige ist sowas wie einen stufenlosen Zoom der aber nicht nur das Foto größer oder kleiner macht sondern möglichst stufenlos die Auflösung verändern kann. So dass sich die Auflösung vom Foto ändert und ich mehr vom Foto in den 1000x500 Pixel sehen kann.
     
  7. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn ich das erfunden habe (ohne Qualitätsverlust), findet ihr mich mit 20 Babes auf den Bahamas. :D
     
  8. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    ich versuch's mal an einem fiktiven Beispiel zu erklären.

    Das Foto 4000x2000 Pixel groß.

    Wenn eine leeres Bild mit 1000x500 Pixel erstelle und das große Foto reinkopiere sehe ich in dem Ausschnitt demzufolge 1/4 vom Original Foto.

    Ich möchte in dem Ausschnitt (das neue Bild mit 1000x500 Pixel) aber mehr vom Original Foto sehen. Also kann ich die Auflösung von dem Original Foto vorher verringern. Beispielsweise auf 2000x1000.
    Dann würde ich in dem Ausschnitt (1000x500) demzufolge dann die Hälfte vom Original Foto sehen.

    Und um diese Auflösung verändern, um mehr Inhalt in dem Ausschnitt zu haben möchte ich nicht vorher vornehmen müssen sondern irgendwie mit +/- stufenlos machen wenn ich das Foto schon in dem neuen Ausschnitt befindet.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich kann dir nicht ganz folgen. Worum geht es dir denn, um die 1000 px Breite und "mal sehen, was reinpasst", oder um den perfekten Bildausschnitt bei möglichst großer Auflösung?

    Stufenlos und "live" die Bilduflösung zu ändern, das geht nicht.
     
  10. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Mir geht's eher vom die 1000 px breite um zu gucken was reinpasst. Und wenn nicht dass reinpasst was ich gern hätte möchte ich eben vom Original die Auflösung verringern damit in den 1000px mehr zu sehen ist.
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    So eine Funktion wäre mir echt neu, ich glaube, das würde selbst starke Rechner bald in die Knie zwingen: während des Beschneidevorgangs gleichzeitig in Echtzeit die Auflösung, alle Pixel neu berechnen.
    Ich weiß dazu keine andere Möglichkeit als das hochauflösende Original zuerst zu beschneiden (2:1 vorgegeben) und danach auf 1000x500 zu verkleinern. Das wäre der normale Weg.
     
  12. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Gibt es auch keine Art Vorschaufunktion für sowas?

    Ich kann folgendes machen
    Wie auf Bild 1 zu sehen kann ich die Größe der eingefügten Ebene skalieren.
    Das Ergebnis ist auf Bild 2 zu sehen.
     

    Attached Files:

    • $a.jpg
      $a.jpg
      File size:
      42.5 KB
      Views:
      18
    • $b.jpg
      $b.jpg
      File size:
      35.7 KB
      Views:
      20
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also mit Photoshop wäre das ne Kleinigkeit.. aber viell. findet sich so ja auch ein Weg bei Gimp.. als Gedankenanstoss..

    - neue Datei mit den gewünschten 1000x500px öffnen
    - Foto als neue Ebene rüberziehen
    - auf die nun obere Fotoebene "frei Transformieren" anwenden und mittels Shift+linke Maustaste das Foto über eine beliebige Ecke auf das gewünschte Format skalieren (durch Shift wird hier das Seitenverhältnis beibehalten)
    - zwischendurch einfach den Auschnitt zurechtrücken und ggf. weiter rumtransformieren und verschieben bis es passt
    - alles auf eine Ebene reduzieren (spart Speicherplatz bzw. ist für jpg notwendig) und speichern


    PS: Aber warum eine vordefinierte Pixelzahl? Fürs Web?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page