1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Bereits ueber 40 mails infiziert...Worm.Automat.AHB

Discussion in 'Sicherheit' started by Black-Crack, Sep 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Black-Crack

    Black-Crack Kbyte

    Hallo,
    In den letzten 2 tagen habe ich ueber 40 mails mit dem gleichen virus empfangen.
    Er heist Worm.Automat.AHB !!!

    Siehe:

    [​IMG]
     
  2. jabugo

    jabugo Kbyte

    @ 1 lluminate,

    danke für die schnelle Antwort.

    Der Service von T-Online hat mir bezüglich einer geänderten Mailadresse mitgeteilt, dass das nichts bringen würde. Ausschlaggebend sei die T-Onlinenummer, die ich von denen erhalten habe.

    Warum ich über die zweite Mailadresse (MSN.Com) keinerlei veseuchte Mails erhalte, wurde damit begründet, dass die Virusversender es überwiegend auf T-Online abgesehen haben.

    Ich hatte heute bereits erneut 3 Virusmails und habe die Absender im den T-Online Filter augenommen.

    Da ich gelesen habe, dass die Virusversender ständig ihre gefälschten Adressen ändern, wird es wohl nichts bringen.

    Gruß

    D.W.
     
  3. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    Du schreibst in der Kartei eines Virenversenders? Mmh, du der führt keine Kartei! Die wäre ja größer als die Schulden von Deutschland. Viren, Würmer versenden sich heute automatisch.
    Der Wechsel der eMail Adresse bringt halt die schnelle und manchmal auch wirkungsvollste Maßnahme
     
  4. jabugo

    jabugo Kbyte

    Ein Profi hat mir gesagt, dass derjenige, der erst einmal in der Kartei eines Virenversenders gespeichert ist, damit zu rechnen hat, dass er virusbehaftete Mails in Serie erwarten darf.

    Frage an unsere Könner und Kenner:

    Bringt die Änderung der Adresse etwas??

    D.W.
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Theoretisch Ja, habe es aber noch nicht ausprobiert.

    Bevor ich es vergesse, PM kann in der "Standardversion" gar nichts mit html-Mails anfangen
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Windows oder Linux? Für Windows gibt es doch schöne Programme, die einen vorher die Mails die sich auf dem Server befinden anzeigen.


    Muss aber noch sagen das ich diesmal verschont werden (der Sobig kam ja pro Tag mind. 100x an).
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wieso tanzt Symantec aus der Reihe? Der Wurm heißt auch bei Symantec Swen ( W32.Swen.A@mm ).
     
  9. jabugo

    jabugo Kbyte

    Hallo,

    auch ich habe innerhalb von 2 Tagen 10 Virenmails ohne Anhang erhalten.

    Win32/New Malware. gen und HTML/ IFrame_Expoit.
    Blockiert von AVK.

    Über meine zweite Adresse hat mich noch noch nie eine Virenmail
    erreicht.

    D.W.
     
  10. 1lluminate

    1lluminate Kbyte

    das ist teilweise schon enorm, ich habe noch nie! irgendein virus zugesendet bekommen, ausser in mein dafür vorgesehenes span-virus-wurm postfach givemesobigf@yahoo.de
    da habe ich einige verseuchte, aber ansonsten nada!
    kannst du mir mal einen senden an die email adresse,danke
     
  11. Black-Crack

    Black-Crack Kbyte

    schon wieder 17 mails dazu mit dem Swen !!! ..grml
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Willkommen auf der Erde des 21. Jahrhunderts. Das Teil heißt offiziell W32.Swen bzw. Gibe.F (wahlweise auch C/E), je nach AV-Hersteller. Symantec tanzt natürlich mal wieder aus der Reihe.
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Werde mir die Programme mal anschauen. Danke für die Tipps
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich dachte da zwar eher an einen Spammailproxy, aber ich suche sowieso noch eínen guten E-Mail Client. Kann man die Mails filtern lassen nach dem Empfang(z.b. die Forumsantworten von hier automatisch in einen Eigenen Ordner verschieben lassen).
     
  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Windows.

    Empfehlungen? :confused:
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :aua: Was gibts den da zu jammern - ich wäre froh wenn es 17 Mails wären.

    Ich habe seit Freitag ca. 330 Mails mit Gibe.C bekommen :heul:

    Mein Spamfilter frißt die Mails zwar aber ich habe eine Trafficbeschränkung bei meiner Flatrate..... :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page